Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

334 Ergebnisse für kaufvertrag auto kosten reparatur

Einbaukühlschrank zu laut. Wer haftet? Verkäufer oder Hersteller
vom 11.10.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir haben eine Einbauküche inkl. elektrischen Geräte bei einem Möbelhaus gekauft, welche Anfang 2018 verbaut wurde. Nach Einzug 2 Monat später stellten wir fest, dass der Kühlschrank unserer Erfahrung nach ungewöhnlich laut ist. Laut Beschreibung des Geräts solten es aber nur 36 db haben.
Verkäufer verweigert die Aushändigung des ersteigerten Fahrzeugs.
vom 19.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich haben auf der Internetplattform ebay ein Auto ersteigert. Trat Tags drauf mit dem Verkäufer in Kontakt und sagt im das ich eine Anzahlung per Überweisung leiste und das Auto in den kommenden Tagen abholen würde. ... Am Abend vor der geplanten Abholung teilte mir der Verkäufer mit das daß Auto beim raus fahren aus der Garage plötzlich ausging und er in der Annahme sei, das Fahrzeug hätte einen Motorschaden.
Gebrautwagenkauf bei ebay, Verkäufer verschwieg Mängel
vom 21.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto muß mittlerweile schon eine ganze Weile auf den Scheiben gebremst haben. 7. ... Das Radio würde ca. 150€ Reparatur kosten die Fensterheber ca. 600€, die Bremsen ca. 500€. ... Die Bremsen und die Scheibenwischanlage sind ja auch nicht repariert,in der Beschreibung bei ebay steht davon nichts.Jetzt ist uns auch klar, warum er im Sommer mit Winterreifen rumfährt.Auf den Kaufvertrag hat die Ehefrau angegeben, daß es sich um kein geweblich genutztes Auto handelt.Jetzt sahen wir aber im Brief, dass es einmal einer Fahrzeugvermietung gehört hat.
Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs beim Händler + Finanzierung
vom 14.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf des Fahrzeugs habe Ich das Fahrzeug auch dort Finanziert über die Santander Consumer Bank.Der meister der Mazda Werkstadt kam vor dem Kauf dazu und beantwortete Fragen zu dem Fahrzeug da die Vorbesitzerin das Fahrzeug neu beim Mazda Händler gekauft hatte, nicht beim freien Händler, da der Mazda Händler seit einigen Jahren nur noch Reparaturen aber kein Verkauf mehr macht hat er die Fläche an den freien Händler vermietet. der Meister und Besitzer der Mazda Werkstadt versicherte mir das das Auto immer regelmäßig alle Inspektionen bekommen hat und einwandfrei währe. direkt nach Kauf stellte sich raus das die Komplette Zündanlage neu musste und das Auto nicht alle Inspektionen bekommen hat. Ich Finanzierte das Fahrzeug der freie Händler Meldete das Fahrzeug für mich an und machte es zur Abholung bereit, die Arbeiten dafür incl. des Anmeldung machte die Mazda Werkstadt. an dem tag als Ich das Auto abgeholt habe wurde mir dann ein Privatkaufvertrag vom freien Händler aufgedrückt und wilde Erklärungen dazu gemacht aber Garantie würde trotzdem bestehen.Ich dachte mir na gut das Auto ist erste Hand wurde bei dem Mazda Händler hier vor Ort gekauft der Meister und Gleichzeit Besitzer der Werkstadt der sehr seriös wirkte versicherte mir das alles in Ordnung sei und der Aufkleber des Mazda Händlers vom Kauf Neukauf des Fahrzeugs mit Adresse prankte auf dem Fahrzeug. die Zündanlage hat mich 1000 € gekostet Ich ahbe sie beim Mazda Händler machen lassen, der Verkäüfer sicherte mir 50 % Kostenerstattung zu die Ich seit November 2015 nicht bekommen habe. ... was kann Ich tun zwecks der Zündanlage, Erstattung der Kosten und der Finanzierungs bzw Versicherungsunterlagen und der Kündigung der RSV .
Motorschaden bei Gebrauchtwagen vom Händler (6 Monate nach der Übergabe)
vom 26.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzte Woche streikte das Auto und nachdem ich in die nächste Fiat Werkstatt abgeschleppt wurde lautete die erste Diagnose: Elektronikschaden(hier wurde gebastelt und auch hier wäre Sucharbeit nötig, um den Fehler zu finden). ... Jetzt möchte der Verkäufer das Auto zu sich zurückholen und dann mit mir verhandeln, was er mir zurückzahlen will. ... Ich vermute, dass sich ein Austauschmotor nicht lohnt und ich mir ein neue Auto kaufen muss.
Pkw Kauf mit Versteckten Mängeln
vom 30.7.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto sieht sehr gut und neuwertig aus - so wurde es auch vom Händler bei mobile.de dargestellt. ... Die Kosten für die Mängel belaufen sich auf etwa 15 bis 20 Prozent des Kaufpreises. ... Als bei Mercedes die Kosten Reparatur genannt wurden, sagte der Verkäufer, dass er das Fahrzeug zur Reparatur abholt.
Nachbar verweigert im Grundbuch eingetrages Wegerecht und schreckt Käufer ab
vom 26.5.2020 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein potentieller Käufer, dessen Kaufvertrag schon vor den Notar kommen sollte, war so ungeschickt, sich auf ein Gespräch mit dem Nachbarn in dessen Haus einzulassen. ... Am nächsten Tag kam die Schwester aber mit Lebensgefährten und meinte, dass die Reparatur des Hauses für sie zu teuer wäre. Der Architekt hatte für sie errechnet, dass die Renovierung über 400.000 € kosten würde.
Austauschmotor mit defekter Zylinderkopfdichtung gekauft
vom 26.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ist jetzt bei einer hiesigen BMW - Werkstatt in meinen Wagen eingebaut und getestet worden, dabei stellte sich heraus, daß die Zylinderkopfdichtung defekt ist und gewechselt werden muss - Kosten lt. ... Nach einem Anruf beim Händler gab der mir zu verstehen, daß er sich mit maximal 300,- € an der Reparatur beteiligen würde. Da der Aus/Einbau + Zusammenbau (Aggregate) des Motors mich bereits 2500,- € gekostet hat, und das Auto noch ca. einen Wert von 4000,- € hat, verspüre ich wenig Lust, nochmal 1100 € - 300 € = 800 € dazu kommen zu lassen ...
Gebrauchtwagenkauf von Privat / nachträglich festgestellt Unfallschaden / Wertminderg
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde hierbei auf einen kleineren, reparierten Heckschaden aufmerksam gemacht - im Kaufvertrag irrtümlich angegebene Schadenshöhe (Reparaturkosten) 567,70 €. ... Die Kosten für diese Arbeit von ca. 75 € übernimmt der Verkäufer. Die Vorbesitzerin hatte das Fahrzeug von Ihrer verstorbenen Mutter geerbt. - Bei weiterem Nachforschen bei der Vorbesitzerin u. deren Recherchen bei der KFZ-Versicherung u. der reparatur-ausführenden Werkstatt, stellte sich heraus, dass die Kosten für die Beseitigung des Gesamtschadens annhähernd 2.900 € betrugen, womit es sich also tatsächlich um einen größeren Unfallschaden handelte.
Sachmängelhaftung bei privat gekauftem PKW ?
vom 13.1.2020 für 30 €
Im vorgedruckten Kaufvertrag wurde die Sachmängelhaftung ausgeschlossen. ... Bei den ersten Ausfahrten hab ich mich erst über einen üblen Geruch im Auto gewundert, bis mir dann klar wurde, dass es sich dabei um Abgasgeruch handelt. ... Es handele sich um eine Großbaustelle, die bei der nötigen Beseitigung und Behebung der Schäden nicht unerhebliche Kosten nach sich ziehen wird.
Mängel bei scheckheftgepflegtem Gebrauchtwagen
vom 6.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto ist 6,5 Jahre alt und hat nur 11 Tkm. ... Die Kommunikation lief über die Mobile.de-Kontaktfunktion wie folgt: Käufer (K): Wenn sämtliche Inspektions/Servicenachweise und Rechnungen für das Auto vorhanden sind, kann ich Ihnen 3.100,- EUR bieten, wenn sie das Auto liefern, 250,- EUR weniger, wenn ich einen Überführungsdienst beauftragen muß.
Autokauf von Privat - Mangel verschwiegen
vom 4.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer selbst ist nach seinen Angaben gelernter Kfz-Mechaniker und hat meist alle Reparaturen am Wagen selbst vorgenommen. ... Der Gesamteindruck vom Auto und Verkäufer war recht positiv. ... Zur Sicherheit habe ich eine Bestätigung per eMail geschickt und sogleich eine Frist bis zum Samstag (06.09.08) für das Ende der Reparatur des Schadens gesetzt, um evtl.
Kauf eines GMC Vandura bei Ebay
vom 17.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es enstanden uns dadurch Kosten von 557,- Euro + Benzingeld nach Münster. ... Weitere Mängel: -vordere Bremsleitung zu Bremssätteln porös -Hauptbremsleitung total verrottet (kurz vorm Leckschlagen), -sämtliche Lenkungteile total ausgeleiert, dadurch so großes Lenkungsspiel, das das Auto kaum unter Kontrolle zu halten war - Stabilisatorenbuchsen völlig ausgeschlagen -Stoßdämpfer restlos fertig, dadurch instabiles Fahrverhalten - von 3 Stoplichtern funktionierte nur eins, bei anderen 2 Leitungen, Kontrolltaste verfault bzw. gar nicht vorhanden -keine Funktion des Fernlichtes, weil sämliche Kontakte korridiert waren und laut TÜV Bericht ohne erkennbare Mängel Auch die AU hätte er nicht bestanden bei dem Dreck was er aus dem Auspuff warf. ... Es werden noch weitere Kosten von ca. 1500,- euro für ein neues Getriebe entstehen.
Gebrauchtes Fahrzeug mit Mangel nach 4 Monaten - Verkäufer lehnt anspruch ab
vom 16.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte in 2 Wochen mit dem Fahrzeug in den Urlaub fahren, habe ich hier Anspruch auf ein Ersatz-Fahrzeug oder eine Reparatur bis zu dem Termin? Auszug aus dem Kaufvertrag: Der Verkäufer kauft dieses von ihm vorher ausgiebig besichtigte Fahrzeug gebraucht. ... Für die Abwicklung der Mängelbeseitigung gilt folgendes: a) Ansprüche auf Mängelbeseitigung hat der Käufer beim Verkäufer schriftlich geltend zu machen. b) Ersetzte Teile werden Eigentum des Verkäufers. c) Für die zur Mängelbeseitigung eingebauten Teile kann der Käufer bis zum Ablauf der Verjährungsfrist des Kaufgegenstandes Sachmängelansprüche aufgrund des Kaufvertrages geltend machen.
Autoverkauf - gewerblich - privat
vom 22.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gilt der Zwang zur Gewährleistung nur bei Auto-Gewerbe oder auch bei einem branchenfremden Gewerbe, d.h. darf ich mein Gebrauchtfahrzeug nur als '''''''''''''''' gewerblich '''''''''''''''' verkaufen weil es einer GmbH gehört ... oder doch als Privat?
Gebrauchtwagen hat fehler
vom 27.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss nicht er für die Kosten aufkommen?) ... Des weiteren hat das Auto ein Komisches Motorgeräusch. ... Die Reparatur der Stoßdämpfer Kostet ca. 120 Euro (Arbeitszeit) Die Relais ca 100 Euro.