Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für grundstück grunddienstbarkeit eigentümer

Isolierung Reihenhaus
vom 7.2.2021 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Isolierung würde auf unser Grundstück reichen (über unserem Wintergarten) an unsere rückwärtige Wand anstoßen als auch über unser Dach reichen. ... Müssen wir eine Außenwandisolierung auf/über unserem Grundstück/Dach dulden? ... Grunddienstbarkeiten im Grundbuch eintragen zu lassen?
Nachträgliche Verengung Wegerecht / Wer zahlt Kosten für Umbau
vom 15.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach ca. zwei Jahren fällt den Eigentümern von Grundstück A nun ein, dass es ihnen nicht mehr passt, das wir vorn auf unserer Zufahrt parken. ... Der Eigentümer von Grundstück A verlangt, dass wir dieses auf unsere Kosten veranlassen. ... 2.Muss der Eigentümer von Grundstück A uns im Zuge des Ausbaus das Fällen der Hecke genehmigen, sonst wäre uns ja gar nicht die Einhaltung des 3 m breiten Bereiches möglich. 3.Darf der Eigentümer von Grundstück A, wenn wir den Weg selber ausbauen, unverhältnismäßige Vorschriften über den Belag des Weges machen (z.
Überbau Carportpfosten NRW
vom 23.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem sollten dort meinerseits mittig 3-4 Pfosten eines zu errichtenden Carports gesetzt werden können, die dann je nach Dimensionierung 5-6 cm auf seinem Grundstück stehen würden. ... Muss ich sie zusätzlich mit Grunddienstbarkeit absichern?
Verkehrsschilder auf dem Grundstück nach Errichtung Zaun
vom 28.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist nun, wer diesen vermeintlich neuen Sachverhalt vertreten bzw. gegen sich gelten lassen muß, nämlich -dass vor dem Besitzübergang während der Bauphase festgestellt wurde, dass Schilder auf dem Grundstück stehen oder -dass ggf. durch die Gemeinde eine Umsetzung der Schilder in Rechnung gestellt werden. Hätte der Bauträger erkenn oder darauf hinweisen müssen, dass die Schilder auf dem Grundstück stehen? ... Handelt es sich um einen Sachmangel des Grundstückes bzw. um einen Rechtsmangel?
Missbrauch der eingeräumte Überfahrt- und Übergangsrechte
vom 28.2.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu hat man mir folgendes gesagt: Der Nachbar darf auf unseren Grundstück weder parken noch anhalten (noch nicht mal zum Be- und Entladen) sowie Gegenstände abstellen. ... Vor allem die laufen ja nicht über unseren Grundstück um den Nachbar zu besuchen (ist nur ein Garten, da wohnt niemand), sondern nur um Äpfel zu pflücken oder ihre Hunde Gassi zu führen. Es kann doch nicht sein das dass ganze Dorf über meinen Grundstück laufen und fahren kann nur weil es evtl. den Nachbarn kennt.
Wegerecht / 2 Parkplätze
vom 23.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
K stellt, zugleich auch für ihre Rechtsnachfolger verbindlich, den jeweiligen Eigentümern des Nachbargrundstückes (unseres) auf ihrem Grundstück die aus der Anlage ersichtlichen und dort rot eingezeichneten zwei PKW Stellplätze zur Verfügung. ... (unseres) das jederzeit widerrufliche Recht ein, ihr Grundstück zum Gehen und Fahren auf der im Plan rot schraffierten Fläche zu benutzen. ... Nicht eingetragene Vereinbarung wie aus c.) ersichtlich sind nicht auf spätere Eigentümer übertragbar?
abwasserkanal durchs nachbargrundstück
vom 12.2.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im Verkaufsgespräch wurde mit einem Riesenaufwand die Grunddienstbarkeit des Öltanks besprochen. ... Der Erd-Öltank wird als Grunddienstbarkeit ins Grundbuch eingetragen. ... Der neue Eigentümer Haus-A hat ja schließlich auch ein Vorkaufsrecht auf Haus-B. 2.
Im Grundbuch eingetragenes Wegerecht
vom 20.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für das angrenzende Grundstück ist ein Wegerecht (Geh- und Überfahrrecht) aus dem Jahr 1937 eingetragen, welches die damalige Ver-/ Entsorgung mit Holz, Kohle, Fäkalien, Gartenabfällen ermöglichte. Nun möchten wir auf unserem Grundstück einen KFZ-Stellplatz errichten, um mit unseren Autos über seinen Weg auf unser Grundstück zu gelangen (täglich). ... Sein Grundstück ist mit einem Mietshaus bebaut, dessen Mieter besagten Weg als Zufahrt zu ihren Garagen nutzen.
Wegerecht für Zufahrt zur Immobilie
vom 28.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar neben der Zufahrt wurde inzwischen ein Grundstück neu vermessen und darauf ein 2-gesch. ... Nun haben uns die Eigentümer der Zufahrtsparzelle aufgefordert die Zufahrt zu verlegen (Platz ist vorhanden) , Kosten ca. € 22-28.000, wobei sie sich mit ¼ daran beteiligen wollen, obwohl insgesamt 5 Eigentümer die Zufahrt benutzen. Es wird argumentiert, dass 2 Eigentümer als „eingetragene Erbengemeinschaft" zu betrachten sind.
Tiefgarage – Teilungserklärung und Stellplatzdienstbarkeit – wer zahlt was?
vom 29.6.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das 4-Parteien-Haus bleibt im Eigentum des Grundstückeigentümers, das 11-Parteien-Haus wird verkauft. ... Hier heißt es: „Der jeweilige Eigentümer des herrschenden Grundstücks (Anmerkung: 4-Parteienhaus) sowie die von ihm ermächtigten Personen sind berechtigt, die im beigefügten Grundriss eingezeichneten und mit Stp.12 bis Stp. 16 beschrifteten Tiefgaragenstellplätze unter Ausschluss des jeweiligen Eigentümers des dienenden Grundstücks (Anmerkung: 11-Parteienhaus) zum Abstellen von Kraftfahrzeugen zu benützen sowie die Zu- und Abfahrt und die Zu- und Abwege zu diesen Tiefgaragenstellplätzen entsprechend mitzubenützen. Zum Unterhalt der Stellplätze ist der jeweilige Eigentümer des herrschenden Grundstücks (Anmerkung: 4-Parteienhaus) verpflichtet.
Gemeinschaftliche Niederschlagsleitung auf dem Grudstück.
vom 11.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzer, Eigentümer einer Reihenhausscheibe. ... Der Eigentümer will die Sammelleitung auf seinem Grundstück kappen und dann sein anfallendes Regenwasser auf dem Grundstück versickern lassen. ... Es müsste noch erwähnt werden, die Reihenhausanlage ist 1954 gebaut worden; Es sind im Grundbuch keine Grunddienstbarkeiten für private Niederschlagsleitungen eingetragen.
Baulasten und Erschließung über fremdes Grundstück notwendig
vom 20.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechts an allen Flurstücken vorbei führt der in dem Besitz der Fam F (Eigentümer von Grundstück B) befindliche Privatweg Flurstück W (ca. 90m lang), den wir auch mitbenutzen, um unser Wohnhaus Nr. 10 zu erreichen. ... Dieser Weg W ist leider lediglich mit einer öffentlich-rechtlichen Baulast von 1977 behaftet (Blatt Nr. 98), eine Grunddienstbarkeit gibt es auch nicht. ... Kann die Stadt den Eigentümer des Weges nicht zur Übernahme der Baulast zwingen?
Wegerecht/Instandhaltung
vom 30.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin ich als Eigentümer berechtigt, ein vorhandenes kaputtes Tor reparieren und mit el. ... Wenn ich Schneidearbeiten an diesem Weg und meinem Grundstück an diesem Weg durchführe und dafür die Biotonne dazustelle, reicht es aus, wenn die Nachbarn den Weg befahren möchten, dass ich die Tonne zu diesem Zweck kurz wegschiebe?
Kauf eines Grundstückes / Nachbar hat Gastank genau auf Grenze
vom 16.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar hat sich vorher noch vom Eigentümer unseres Grundstückes eine Erlaubnis geholt das dies in Ordnung geht. Nun steht folgender Satz in unserem Kaufvertrag vom Notar „Die Bestellungsurkunde zur Grunddienstbarkeit (Nutzungsbeschränkung) vom .... ist dem Käufer bekannt." ... Kann ich das als neuer Eigentümer neu verhandeln?
Erschließungskosten für das Umlegen der Gasleitung
vom 4.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitten über dieses Grundstück läuft die Gasleitung zu meinem Haus und die kann so unmöglich liegen bleiben, wie sie derzeit verläuft. Eine Grunddienstbarkeit oder irgendeine Vereinbarung gibt es nicht, ich wusste bis vor kurzem gar nicht wie die Leitung verläuft.
Stadtwerke möchten Trafostation auf meinem Grundstück errichten
vom 22.1.2016 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Stadtwerke Soltau sind auf mich zugekommen und möchten auf meinem Grundstück eine Trafostation errichten. ... Diese soll nun auf meinem Grundstück errichtet werden, dazu soll ich eine beschränkt persönliche Dienstbarkeit eingehen und zudem noch zahlen, damit ich dann auch Strom bekomme. ... Für mich wäre eine Trafostation auf dem Grundstück in Ordnung, aber was kann ich an Kosten den Stadtwerken in Rechnung setzen?