Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

482 Ergebnisse für erbe testament schenkung eltern

erhöht sich der Pflichtanteil durch eine vor dem Erbfall durchgeführte Schenkung.
vom 23.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Testament haben sich die – in einer Zugewinngemeinschaft lebenden-Ehepartner gegenseitig als alleinige Erben eingesetzt. ... Da mein Vater zu dieser Zeit im Besitz des Hauses meiner Eltern war bin ich davon ausgegangen, dass der Wert des Hauses in dieses Summe eingegangen ist. ... Die Ansprüche meiner Mutter auf das Haus waren seit der Scheidung meiner Eltern 1987 vertraglich abgegolten.
vorweggenommene Erbfolge - Kann mein Bruder einen Ausgleich verlangen?
vom 31.1.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Eltern haben mir ein Grundstück mit Haus mit einem Übergabevertrag übertragen, in dem steht, dass dies in vorweggenommener Erbfolg geschieht. ... Meine Eltern haben ein Berliner Testament, in dem meine Mutter als Alleinerbin genannt ist. ... Müsste mein Vater noch irgendwas anders regeln, damit beide Kinder gleichberechtigt erben, was schon immer in der Familie des Vaters war.
Zahlungen für das Haus
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Mitte der 90er haben sich meine Eltern ein Haus gekauft. ... Da einer meiner Brüder und ich dann bereits arbeiteten, einigten wir uns mit unseren Eltern, dass wenn wir helfen, die Häuser zu halten, bekommen wir diese später entweder überschrieben oder auch als Erbe. ... Als dann 2002 die Scheidung meiner Eltern folgte, bekam meine Mutter das Elternhaus und mein Vater das zweit gekaufte Haus überschrieben.
Bezugsrecht einer Risiko-Lebensversicherung im Todesfall
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies haben wir getan, damit die gesetzlichen Erben – ein Elternteil und ein Geschwister, zu denen kein Kontakt besteht – keinen Zugriff bei Tod des Versicherungsnehmers auf die Versicherungssumme haben sollen, da ja neben dem Bezugsrecht die weitere Frage eine Rolle spielt, ob der Bezugsberechtigte die Leistung im Verhältnis zu den Erben behalten darf. ... Folgende Fragen möchte ich auch mit Wissen des Versicherungsnehmers stellen: Frage 1: Ist die Einschätzung richtig, dass nun die Versicherungssumme „unantastbar" für die o.g. gesetzlichen Erben ist bzw. Frage 2: Wenn die o.g. gesetzlichen Erben das Erbe ausschlagen bzw. in einem Testament enterbt würden, sind sie ja keine Erben mehr und der Staat tritt als Erbe an ihre Stelle und erbt die Schulden.
Enterbter Ehegatte erschwert Nachlassermittlung
vom 11.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Verhältnis zwischen meinen Eltern war am Schluss total zerrüttet, so dass meine Mutter meinen Vater kurz vor ihrem Tod enterbte und sogar den Pflichtteil entzog. Erben zu gleichen Teilen sind mein noch nicht volljähriger Neffe und ich. ... Mein Vater besteht trotz Pflichtteilsentzug im Testament meiner Mutter (wahrscheinlich zurecht) auf seinen Pflichtteil.
Erbrecht / Vermächtnisnehmer
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern meiner Mutter haben sich zu Lebzeiten gegenseitig als Alleinerben eingesetzt und meine Mutter dann nach dem Tode des längerlebenden als Erbe eingesetzt. ... Meine Mutter hat wegen Ärger mit der Vermächtnisnehmerin das Erbe abgelehnt, nun bin ich der Erbe. ... Die Vermächtnisnehmerin wurde im Testament zudem mit der Auflösung der Wohnung beauftragt.
Erbschaft wird von der Tante vermutlich unterschlagen - was tun?
vom 20.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Des weitern teilte Sie mir mit, Sie habe das Konto aufgelöst und zu Lebzeiten hätte Ihr mein Vater so weit ich informiert bin unter Zeugen eine Schenkung von 40,000 Tausend Euro versprochen. ... Ich bin der einzige Sohn und somit doch wohl auch der einzige Erbe.
Erbschaft & Finanzamt
vom 21.7.2020 für 70 €
Testament: War wohl beim Amtsgericht hinterlegt. ... War ein Schrifstueck vom Amtsgericht (wo ich jetzt gemeldet bin, und meine Mutter zuvor) Betreff: In dem Testamentsverfahren .... ..eigenstaendiges gemeinschaftliches Testament von meinen Eltern (hangeschrieben und die Seiten sind abgestempelt "eroeffnet am .... ... Fragen: a.)Wird das Geld (Schenkungen) der letzten Jahre mit dem Erbe zusammen gezählt. b.)
Faire Vermögensaufteilung bei Verkauf des Hauses an ein Kind
vom 24.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Immobilie: •Die Eltern besitzen ein schuldenfreies Haus. ... Vermutung: •Beispiel 1 oWenn die Eltern das Haus zu 75.000€ an den Sohn verkaufen und sehr kurze Zeit später beide versterben sollten, so wäre das verbliebene Vermögen aufgrund des Testaments hälftig an Sohn und Tochter gefallen. ... •Wie wirkt sich das lebenslange Wohnrecht der Eltern auf den Kaufpreis aus?
Vorbehaltsgut in der Guetergemeinschaft
vom 8.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir vor kurzem unter der Annahme, dass wir eine Zugewinngemeinschaft haben werden, noch eine groessere Summe Geld in Form von Gold gegeben. ... Die gleiche Frage stellt sich mir beim Testament. Muss das auch notariell beurkundet werden, wenn meine Eltern wollen, dass das Erbe Vorbehaltsgut bleibt?
Schenkungen des befreiten Vorerben an einen Teil der Nacherben
vom 8.9.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Im Jahre 1990, kurz vor dem Tod meiner Mutter, haben meine Eltern bei einem Notar ein gemeinschaftliches Testament aufgesetzt, in welchem sie sich gegenseitig zu "befreiten Vorerben" und 3 gemeinsame Kinder zu "Nacherben des Erstversterbenden und unmittelbare Erben des Längstlebenden" eingesetzt haben.
Erbengemeinschaft . Auszahlung ?
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder vom Erbe zurücktreten, oder die 25% meinem Sohn (2,5 Jahre alt) überschreiben. ... Wenn ich alles meinem Sohn überschreibe o. verschenke also die 25% hätte ich denn dann noch (nach versterben meiner Mutter) einen Pflichtanteil den ich erben würde ?. ... Schenkung kosten ?
Verkauf eines Grundstückes innerhalb der Familie
vom 2.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, durch den Tod meines Stiefvaters im letzten Jahr und lt. des Testamentes, was beide damals haben anfertigen lassen, hat meine Mutter das alleinige Erbrecht bekommen. ... Ich möchte nun gerne wissen: 1. meine Mutter verkauft unter Wert/ Marktanteil an meine Schwester das Grundstück, ob hier nicht eine versteckte Auszahlung auf das Erbe passiert bzw. was für Auswirkung hat das auf das Erbe insgesamt.
Berücksichtigung einer Geldschenkung aus dem Jahre 1995
vom 14.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letzte Woche haben wir den gemeinsamen Erbschein mit je zu 1/2 Erb-Anteil vom Amtsgericht erhalten. ... Meine Schwester hat bereits 1995 von unseren Eltern 50.000 DM als Geldschenkung für ihren eigenen Hausbau erhalten. Unser Vater hat mir kurz vor seinem Tod ( im März 2008 ) diese Schenkung mitgeteilt und schriftlich verfügt ( kein Testament ), dass diese Schenkung auf das spätere Erbrecht der Tochter anzurechnen ist.
Erben u. Vererben - GBR und Niesbrauch
vom 8.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben folgende Fragen in Bezug auf erben und vererben, Testament, Schenkung an Kinder und Enkelkinder 1.Wir hatten ein sogenanntes Berliner Testament vor ca. 25 Jahren bei einem Notar abgeschlossen. Mittlerweile haben sich unsere Vermögensverhältnisse in der Weise geändert, dass dieses Testament bei Wirkung für den überlebenden Ehepartner zu einer nachteiligen Erbschaftssteuer geführt hätte. 2.Wir haben daher diesen Erbvertrag bei einem Notar aufheben lassen und befinden uns derzeit bei der gesetzlichen Erbregelung. 3.Soll diese so beibehalten werden? ... Die Erbschaftssteuer-Freibeträge für unsere Enkel erstmalig. 2.Diese GBR wird dann = XNameX – Erben GBR heißen.
Neue Heirat des Vaters
vom 1.3.2020 für 25 €
Die Dame ist 80 und es ist offensichtlich, dass sie sein Erbe will. ... Im Testament haben sie sich Gegenseitig als alleinigen erben eingesetzt.