Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Rückforderung Heimkosten von Erben/Nachbarn - unbillige Härte?
vom 14.1.2021 für 40 €
Das Erbe ist bereits angenommen. ... Die Erben haben das Auto und auch den Wert nicht mehr, zudem kein nennenswertes Einkommen - Müssen alle Beschenkten (Erben und Nachbarn) wenn überhaupt dann zu gleichen Teilen für die monatlichen Heimkosten in Höhe des geschenkten Werts jeweils aufkommen oder pickt sich das Amt einen raus? ... Wie wahrscheinlich ist es, dass die Erben gezwungen werden könnten, die Mutter auf Schadensersatz wegen dem Auto zu verklagen?
Erbe ausschlagen auch für alle Abkömmlinge?
vom 10.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Verkehrsamt wurde uns geraten vom Erbe zurückzutreten. ... b) es gibt drei Neffen mit zwei minderjährigen und 5 großjährigen Kindern, müssen die auch notariell das Erbe ausschlagen? c) wer kommt für die Kosten der Instandsetzung der Wohnung auf?
angebliche Schulden / Erbe
vom 27.4.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ( jetzt 80 ) hatte es damals versäumt, das Erbe auszuschlagen, denn sie hat die 6-wöchige Frist verstreichen lassen, dem Amtsgericht mitzuteilen, dass sie das Erbe nicht haben will. Somit hat sie das Erbe unwissentlich, automatisch angenommen. Die Witwe des Onkels, die wir gar nicht kennen, hatte das Erbe abgelehnt.
vor dem Tod Geld verschenkt
vom 13.8.2012 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings möchte ich die Erbe ausschlagen, da ich vermute, dass evtl. ... Deswegen möchte ich Antrag beim Sozialamt auf die Übernahme der Kosten stellen. ... Gilt die Erbe als angenommen, wenn ich das Geld kurz vor dem Tod abgehoben habe?
Erbe ausgeschlagen- Halter von KFZ ist Verstorbener
vom 24.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Geschwister und ich planen das Erbe auszuschlagen, wir vermuten, dass noch hohe Kosten auf uns zukommen würden. ... Kann ich mein Fahrzeug nun auf mich ummelden, oder könnte dies so verstanden werden, dass ich das Erbe antrete, obwohl es sich hierbei um mein Fahrzeug handelt?
Erben schlagen aus - nehmen Katze jedoch zu sich
vom 27.7.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Erbe wurde nach dem Tod ihrer Tochter ausgeschlagen und mit Papieren (Amtsgericht etc.) belegt. ... Sämtliche Verwandte hatten daraufhin das Erbe ausgeschlagen. ... Könnte man jetzt noch rechtlich gegen die Eltern des Vermieters vorgehen und die entstandenen Kosten einfordern?
Bestattungskosten und Erbschaftsausschlagung
vom 8.9.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf ich die Bestattungskosten aus dem Nachlass (Girokonto) des Erblassers bezahlen (über vorhandene Bankvollmacht), wenn ich das Erbe ausschlagen möchte/ausgeschlagen habe oder liegt darin eine konkludente Annahme der Erbschaft? Macht es einen Unterschied, wenn ich die Kosten aus eigenem Vermögen bestreite?
Mögliches Insolvenzverwalterproblem obwohl Stieftocher und kein Erbe
vom 30.8.2012 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da meine Frau nicht die leibliche Tochter war, haben wir freundlichst darauf verwiesen sich doch bitte an den/die Erben zu wenden. Der Erbe ist mittlerweile bekannt, aber in Privatinsolvenz... ... (Vergleich) Sind die Forderungen des Heimes nun an den Erben oder an meine Frau zu richten ?
Erbe / Pflichtteil / notar. Nachlassverzeichnis
vom 4.3.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch enterbt er den einzigen gesetzlichen Erben - seinen leiblichen Sohn (nur ein Kind, andere Verwandte bereits verstorben). Darüber hinaus verfügt der Mann zeitgleich in einer Testamentsergänzung, dass man der selben Bekannten (Alleinerbin) zusätzlich für „unentgeltliche Betreuungen" des Erblasser Kosten aus seinem „Restvermögen" erstatten soll. Für Aufwendungen wie Lebensmittel, Waschmittel, Energie, Wasser, Benzin veranschlagt der Erblasser 240 DM monatliche Kosten.
Erbe annehmen? Pflegekostenerstattung Sozialamt?
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide haben signalisiert, daß sie auch einen Teil der stationären Kosten übernehmen werden. ... Vielleicht könnte man einen ähnlich hohen Erlös aus dem Verkauf des restlichen Erbes erzielen (Möbel, Mantel, etc.). ... Wenn ja, könnte man so verfahren, daß meine Mutter das Erbe ausschlägt und nur der mittellose Enkel es annimmt?
Geerbte Altenheimkosten - Sozialamt
vom 5.5.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Stadt Bielefeld seit Anspruchsdatum des Heimes nichts bezahlt hat, summieren sich die aufgelaufenen Kosten inzwischen auf insgesamt 15.000 EUR. ... Ich gehe davon aus das wir das Sozialgerichtsverfahren als Erben gewinnen, aber trotzdem bleibt bei der Summe ein mulmiges Gefühl... Als Erben wären nicht -nennen wir es- Schadensersatzpflichtig?
Ungleichbehandlung der Erben durch Testamentvollstrecker?
vom 19.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte ich ein paar Informationen darlegen, die für die rechtliche Beurteilung wichtig sein könnten: Mein Bruder und ich sind Erben nach unserem Vater in einer Erbengemeinschaft. ... Das Erbe unterliegt jedoch der Testamentsvollstreckung.
Übernahme von Beerdigungskosten
vom 4.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor zwei Monaten verstarb dieser Mann und hat keinerlei Erbe/Vermögen hinterlassen. ... Die drei leiblichen Kinder lehnen ebenfalls eine Übernahme der Kosten ab. ... Wenn ja, wer ist vorrangig zur Übernahme dieser Kosten verpflichtet, der Auftraggeber oder die leiblichen Kinder?
Teilerbauseinandersetzung mit Ausgleichszahlung möglich?
vom 31.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
*In einem Teilerbauseinandersetzungsvertrag sollen nur die Äcker und das Geldvermögen aufgeführt werden, um die Notarkosten niedrig zu halten: Erbe B erhält die 4 Äcker als Alleineigentum, Erbe A erhält das Geldvermögen 4000€. Erbe B zahlt Erbe A 8000€ als Ausgleichszahlung. ... c) Wie sollen die Erben für die Grundbuchberichtigung das Haus betreffend vorgehen, so dass keine Kosten entstehen?