Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.678 Ergebnisse für auto verkäufer

Rückgabe des Pkw wegen Mängeln möglich?
vom 1.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es tat sich nichts, der Verkäufer sagte mir es läge daran das die Batterien sich wieder aufladen müssten. ... Ich setzte einen Brief auf wo ich alles genau Aufschrieb und den Käufer auffordere das Fdahrzeug bis zum 05.06.2013 bei mir Abzuholen und mir mein Geld zu Ersatten da das fahrzeug erhebliche Mängel aufweist und ich mit dem Auto insgesamt 30km gefahren bin und ich nur Unkosten hatte. ... Ich sagte darauf das ich nirgendswo hinfahre da das Auto abgemeldet ist und ich schon genügend Zeit und Geld investiert habe.
PKW-Verkauf Haftung?!
vom 31.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider habe ich wegen eines günstigen Kaufpreises auf einen Kaufvertrag verzichtet, aber der Verkäufer versicherte mir nach einer Probefahrt, dass das Auto frei von Mängeln und natürlich unfallfrei sei. Leider kam meine Mutter aufgrund ihrer kleinwüchsigen Größe mit dem Auto nicht klar, so dass für uns klar war, dass wir das Auto wieder verkaufen mussten, weil der Verkäufer es natürlich wegen dieser Begründung nicht zurücknehmen wollte. ... Das Auto wird als sog.
Auto beim Händler im Kundenauftrag gekauft
vom 11.8.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin ist in der Ausbildung und braucht für das letzte Lehrjahr unbedingt ein Auto. ... Der Verkäufer wieß uns auf Mängel hin wie Kratzer und Hagelschäden.Wir kauften den Wagen am 05.08 da wir nur 1000 € zur Verfügung hatten aber 1600 € brauchten haben wir vereinbart das wir die restlichen 600 € am 12.08 bezahlen wofür ich mein Bausparvertrag aufgelöst habe wovon der Händler auch wusste nur so nebenbei.
Privater Autoverkauf Käufer will Auto zurückgeben
vom 11.1.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe vor ca. 10 Tagen mein Auto (Mitsubishi Colt) privat an einen privaten Käufer verkauft. Ich habe den Verkauf schriftlich mit folgendem ADAC Vertrag abgewickelt: https://www.adac.de/_mmm/pdf/Kaufvertrag_priv_priv_2015_V2_33300_187147.pdf Der Käufer hat das Fahrzeug grob begutachtet aber keine Probefahrt gemacht! ... Mündlich habe ich dem Käufer mitgeteilt, dass als ich das Auto von meinen Schwiegereltern geholt habe (Auto stand dort auf dem Parkplatz) mir nichts aufgefallen ist.
Auto Kaufabsicht
vom 11.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Verkäufer mündlich aufgefordert mir das Geld zurück zu überweisen. ... Daraufhin kam heute am 11.04.2008 ein Schreiben vom Verkäufer per Fax, das der "erworbene" Wagen abholbereit wäre und das ich den Restbetreag von 6000€ "der so nie vereinbart war aber in Mobile im Angebot stand" (11000€ Verhandlungsbasis) bei Abholung zu bezahlen sei Ich habe ein Kopie des Mobile Angebots.
Verkäufer sendet Ware nicht
vom 8.9.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe im Juni ein gebrauchtes Ersatzteil für mein Auto bei Ebay gesehen, geboten, und nicht bekommen da der Mindestpreis nicht erreicht wurde. Ich habe den Verkäufer nach Ablauf der Auktion angeschrieben ob dieser mir das Ersatzteil nicht für einen bestimmten Betrag verkaufen würde. ... Der Verkäufer kommt aus der USA / Warminster.
verjährungsfrist auto kauf ratenzahlung?
vom 3.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor 5 oder sogar 6 jahren hatte ich mir ein auto auf raten gekauft und den kfz-brief meines schwiegervaters dem privathändler als sicherheit bis ende der zahlung hinterlassen doch es kamm anders als geplant. das gekaufte auto ging nach 3 monaten durch ein kaputten bezinschlauch in flammen auf und von daher ging alles drunter und drüber ich gebe zu ich hatte andie ratenzahlung garnicht mehr gedacht da das auto ja nicht mehr exestierte und schwiegervater sein kfzbrief die jahre auch nicht brauchte. aber andererseits wundert es mich das der händler nicht nach sein geld gefragt oder mich wenigstens mal angemahnt hätte. daher meine frage gibt es eine verjährungsfrist wenn der händler mich seit jahren nicht anmahnt?
eine für den Käufer zu späte Ummeldung vom Auto - muss ich zahlen?
vom 20.3.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hatte es eilig das Auto abzumelden, weshalb wir mit seinen Kennzeichen nach Hause gefahren sind. ... Währenddessen habe ich den Verkäufer auf dem Laufenden gehalten und ihm gesagt, dass sich die Anmeldung verzögern wird. ... Mittwoch sollte das Auto spätestens umgemeldet sein.
Käufer meldet auto nicht um, muss ich weiter die Versicherung bezahlen?
vom 20.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sagt mir mein Versicherer, dass ich aber bis zur Zwangsabmeldung die Prämie weiterzahlen muss - im Klartext sollte das Auto bereits in Afrika sein wird das nie passieren !!! ... Ich bin meinen Verpflichtungen doch nachgekommen und habe Amt und Versicherer sofort über den Verkauf informiert. ... Übrigens wurde das Auto am 01.07.06 verkauft. mit freundlichen Grüßen N.F.
Verkauf eines Gebrauchtwagens
vom 15.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2006 kam der Kaufer zu mir, und erzählte mir das das Auto, in das er schon ein Sportlenkrad ohne Airbag gebaut hat, (vorher war einer vorhanden) und was er auch Tiefergelegt hat (Fahrwerksveränderung), auf 7000KM ca. 4 Ltr. ... Nun hat er das Auto abgemeldet und fordert das ich ihm Geld zu den Reperatutkosten dazu geben solle ohne mich vorher über das Problem zu Informieren und mich mit dem Problem zu konfrontieren. ... Falls ich von mir aus sage das ich das Auto zurücknehme, wieviel Geld kann Ich ihm pro gefarenem KM abziehen?
Wiederruf einer Verbindlichen Bestellung eines KFZ
vom 5.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst jetzt nach zwei Tagen der Beratung, Klärung des benötigten Liefertermins zum 3.9.2015, aller weiteren Details und am Ende der Verhandlung sagte der Verkäufer, das Auto hätte einen Parkplatzkratzer. ... Gegen 10 Uhr rief der Verkäufer zurück und teilte nunmehr mit, dass das Auto in einer Werkstatt zum Lackieren steht, die Maschinen kaputt seien, und er nun keinen Termin der Auslieferung mehr nennen könne. ... Der Leiter war im Hause, ließ mich 1,5 Stunden warten, um mir dann durch den Verkäufer mitteilen zu lassen, dass ich das Auto abnehmen müsse.
zusatzvereinbahrung zum Kaufvertrag
vom 16.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer macht für das fahrzeug neuen Tüv, setzt neue Glühkerzen ein und wird das "Pfeifen am Turbolader" in der Werkstatt auf Garantie bemängeln und abstellen lassen. Sollte das Fahrzeug nicht bis zum vereinbahrten Termin repariert worden sein , besteht für den Käufer keine Abmahnepflicht und der Verkäufer verpflichtet sich die Anzahlung in voller Höhe zurück zu erstatten.
Gewährleistungspflicht - Schadensersatz vom Verkäufer wegen defekter Zylinderkopfdichtung
vom 12.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht: „Die gesetzliche Sachmangelhaftung beträgt 12 Monate.“ Dieser Gebrauchtwagen hatte einen Mangel (Zylinderkopfdichtung), von dem der Verkäufer (ein Autohaus anderer Marke) wahrscheinlich selbst nichts gewusst hat - der Vorbesitzer hatte eine Rückrufaktion des Autoherstellers nicht wahrgenommen und das Auto, letztendlich mangelhaft dem Autohaus verkauft. ... Der Verkäufer wurde von dem Schaden unterrichtet, die Reparatur erfolgte danach aber in einer anderen Vertragswerkstatt, weil wir 800km entfernt waren (Auto nicht fahrbereit). Können wir die Reparaturkosten im Sinne der Gewährleistungspflicht vom Verkäufer zurückfordern?
KFZ-Gebrauchtwagen kauf
vom 27.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So das Auto habe ich exportiert nach Kroatien (EU). Da ich das Auto nicht mehr brauche wollte ich es verkaufen und habe einen Verkäufer gefunden. ... Er sagte mir das Auto wäre ein Fahrschulwagen gewesen was ich nicht wusste und mir der Verkäufer nicht ausdrücklich gesagt hat oder das im Inserat aufgelistet hat.
Auto immer wieder in Werkstatt
vom 26.8.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto kam wieder, fünf Tage später blieb ich wieder liegen. ... Ich bin nun wirklich nicht mehr willens, weiter Geld in das Auto zu stecken. Wir haben mittlerweile mehr für Reparatur bezahlt als uns das Auto gekostet hat!
PKW Verkauf - Privat
vom 27.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe vor einigen Tagen ein Auto verkauft. ... Nach 4 Tagen war das Auto in der Werkstatt und ein elektronischer Mangel wurde festgestellt: 1700€ Reparaturkosten. ... Welche möglichkeiten bestehen das Geld nicht zu bezahlen, da alles beim Verkauf funktioniert hat.
Händler Verkauft Auto an Privatperson aber mit dem Vermerk Gewerblich
vom 29.11.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Folgendes Thema und zwar habe ich als Privatperson ein Auto bei einem Autohändler gekauft das Fahrzeug wurde auf einem Bekannten Autoportal angeboten direkt vorweg es stand nirgendwo dass, das Fahrzeug nur für Gewerbetreibende oder Export ist bei einem Telefonischen Kontakt mit dem Händler kam dann die Antwort von dem Verkäufer das sein Chef gesagt hat wenn er das Auto verkauft dann nur an Gewerbetreibende weil aufgrund der Laufleistung von 141000 Kilometer die keine Garantie Oder Gewährleistung geben können ich habe zugestimmt das ich das Auto trotzdem haben möchte und der Verkäufer hat eine Verbindliche Bestellbescheinigung Versand mit dem Hinweis das der Kaufpreis nicht wie angegeben bei 12990€ liegen soll sondern 1000€ oben drauf kommen für TÜV und Inspektion nach kurzer Überlegung dachte ich mir ja gut okay dann ist das Auto wenigstens auf Stand auch wenn ich 1000€ etwas happig finde so jetzt aber was mich stutzig macht und zwar steht auch in der Verbindlichen Bestellbestätigung TÜV und Inspektion neu herausgestellt hat sich allerdings das der TÜV von dem Vorbesitzer des Autos im Januar 2023 bereits gemacht wurde und ich Zweifel mittlerweile Stark an das die Inspektion auch gemacht wurde und sich somit die 1000€ einfach nur in die Tasche gesteckt wurde weil ich auch keine Rechnung erhalten habe für den im Hause durchgeführten Service ich habe nur die Antwort bekommen die Inspektion wurde im Serviceheft eingetragen ja ist richtig die steht drinne aber ich vermute das er nicht durchgeführt wurde von dem Händler beim Abholen des Autos hat er erwähnt nochmal das Service neu gemacht wurde und sogar die Schlüsselbatterie getauscht wurde nach Durchsicht der Rechnungen die im Auto lagen habe ich zuhause festgestellt die Schlüsselbatterie wurde ebenfalls noch vom Vorbesitzer wechseln lassen. Meine Frage jetzt ich möchte das Auto trotzdem behalten gibt es eine Möglichkeit Rechtlich die 1000€ zurück zu verlangen und ist dieser Verkauf überhaupt so korrekt an eine Privatperson die ja eigentlich keine Gewerbetreibende Person ist die aber auch kein Nachweis haben wollten und in der Verbindlichen Bestellung bei Käufer Angaben auch nur ich als Privatperson drinne stehe und keine Firmensdresse oder so wie es ja wenn dann eigentlich sein sollte ?