Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Bertiebsfahrzeug ohne vorh.Ankünd.gestrichen
vom 17.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt teilte mir mein Arbeitgeber plötzlich mit das ich von einen Tag zum anderen keinen Firmenwagen mehr ab und zum Wohnort bekomme sondern nur noch ab dem Firmensitz, wie ich dahin komme sei ab jetzt mein eigenes Problem. ... Ist es von meinem Arbeitgeber rechtens, nach 14 Jahren plötzlich die Arbeitsbedingungen dbzgl.... Bis jetzt war es keine Bedingung selbst für den Weg zum Firmensitz zu sorgen, da seid Beginn meiner Tätigkeit in dieser Firma immer Firmenfahrzeuge für den Weg von und zum Wohnort zur jeweiligen Baustelle oder dem Firmensitz zur Verfügung standen, auch im Arbeitsvertrag steht hierzu keine Klausel.
Welcher Weg in die Selbständigkeit?
vom 3.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem unbefristeten Angestelltenverhältnis, möchte mich jedoch Selbständig machen bzw. mit Kollegen eine Firma gründen. ... Man bietet aufgrund der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens dem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag mit einer Abfindung an: Wie verhält sich das in diesem Fall mit der Sperrzeit, wenn man sich sofort Selbständig macht.
Dienstreisen mit PKW
vom 15.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in unserer Firma stehen für Mitarbeiter im Außendienst normalerweise Firmenfahrzeuge zur Verfügung, leider jedoch nicht genügend, so dass regelmäßig auch mit Privat-PKW gefahren wird.
Ablehnung Arbeit in Teilzeit
vom 9.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich stehe momentan etwas ratlos da: ich befinde mich seit Juli 2013 in Elternzeit (Ausgangssituation: unbefristeter 30 Std Vertrag (seit 2012) in Kommunikationsagentur, Mitarbeiter in der Firma ca.50) und habe nur ein Jahr Elternzeit beantragt, wollte eigentlich, wie mit meinem Chef besprochen zum Juli wieder arbeiten gehen: angeboten habe ich 20-30 Std, näher besprochen haben wir noch nichts. ... Wie soll ich mich verhalten? ... Mein Arbeitgeber muss mir eine schrifltiche Erlaubnis geben, während der Elternzeit in einer anderen Firma arbeiten zu dürfen, richtig?
AGG wer ist bitte zuständig ?
vom 3.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Eine Mitarbeiterin angestellt beim AuftragGeber und –Nehmer (gleiche Etage ect.) richtet sich an die eingerichtete Beschwerdestelle des Auftraggebers, weil ein Arbeitneehmer des AuftragNehmers sich angeblich "falsch" verhalten hat. ... Nachfrage wird sein: Wer ist haftbar für "missetaten" in einer anderen Firma?
Kündigung nach 14 Jahren Mitarbeit im Betrieb - was ist zu beachten?
vom 28.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 14 Jahren in der Firma. ... Lebens¬jahr vollendet oder in dem seine Erwerbsfähigkeit durch Rentenbescheid festgestellt wird, ohne daß es einer Kündigung bedarf. § 11 Vertragsstrafe Tritt der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis nicht an, löst er das Arbeitsverhältnis unter Vertragsbruch oder wird der Arbeitgeber durch schuldhaft vertragswidriges Verhalten des Arbeitnehmers zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses veranlaßt, so hat der Arbeitnehmer an den Arbeitgeber eine Vertrags¬srafe in Höhe des Bruttoentgelts einer Woche zu zahlen. ... Frage: Wie lang ist meine Kündigungsfrist und was kann mir passieren, wenn ich mit einer Frist von 4 Wochen kündige und bei einem neuen Arbeitgeber anfange.
Angestellter Außendienst Provisionen
vom 8.10.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe für eine Firma für einen bestimmten Produktbereich (Produkt A) den Vertrieb im Außendienst getätigt. ... Nachdem ich diese Firma auch verlassen habe, bestreitet der Arbeitgeber das ich für den Vertrieb der Produkte welche ich von meinem Kollegen übernommen habe eine Provision bekommen soll. Mein damaliger Arbeitgeber hat mir trotz Aufforderung keinen abgeänderten Arbeitsvertrag ausgestellt.
Erst fristgerechte Kündigung, dann 1 Tag später fristlose Kündigung
vom 6.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war seit dem 16.6 bei einer ZA-Firma beschäftigt und hatte einen Einsatz bei einer großen Firma die mit gebrauchten Computern handelt. ... Ich bin sofort zur ZA Firma gefahren. ... Ein Anruf brachte keine Klärung: "die Gründe seien ja so, dass der Auftraggeber wegen meines Verhaltens den Einsatz beendet hat, also sei ich daran Schuld. " Ich die 2te Kündigung überhaupt so möglich ?
Betriebsübergang - Gibt es Paragraphen oder Anhaltspunkte, die mich entspannt in das Gespräch gehen
vom 17.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt, ich wurde letzte Woche durch unseren Geschäftsführer telefonisch informiert, dass unsere kleine Firma feindlich übernommen wurde. Unsere Firma besteht aus 5 Personen im Innendienst und 6 Personen im Außendienst, ich bin auch im Außendienst beschäftigt, und zwar seit 9 Monaten in einem inzwischen unbefristeten Arbeitsverhältnis in ungekündigter Stellung. ... Jetzt quält mich die Frage, wie ich mich verhalten soll, weil der neue Geschäftsführer uns soeben per Email eingeladen hat, uns alle einzeln in der 48.
Freigestellt ob AN weiter auf dem Projekt arbeiten will - Arbeitsverweigerung?
vom 28.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe eine dringende Frage: meinem Freund, seit drei Jahren Unternehmensberater mit unbefristetem Vertrag, wurde die Kündigung nahegelegt, da die Firma die Fluktuation erhöhen möchte und ihn jetzt aus persönlichen Gründen in den Bewertungen so degradiert hat, das er nicht befördert wird und damit das ungeschriebene Soll nicht erfüllt. ... Das Projekt endet normalerweise Ende Juli und im Normalfall würde mein Freund dann ein neues Projekt suchen und wenn er nicht wieder gleich eines findet auch eine Weile ohne Projekt sein und trotzdem weiter von seiner Firma bezahlt werden. ... Sein Chef stellt ihm die Entscheidung zwar frei, aber ich fürchte, sein Arbeitgeber sucht gerade nach Kündigungsgründen damit er ihn los wird.
Gang vor das Sozialgericht
vom 3.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 22.12.2014 habe ich mit meinem alten Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag geschlossen. ... Ihnen als mein Rechtsvertreter kann ich sagen, dass die Firma sich hier gegenüber den Mitarbeitern nicht so verhält wie es meinen Vorstellungen (und denen des Gesetzes) entspricht. ... Ich war körperlich am Ende und das nutze der Arbeitgeber aus und legte mir den Aufhebungsvertrag am 22.12.2014 (kurz vor Weihnachten – man sieht wie diese Firma mit Menschen umgeht) vor und ich unterschrieb.
arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Die Firma gewährt bei Urlaubsantritt ein zusätzliches Urlaubsgeld von 50% /Urlaubstag. 7. ... Private Geschäfte jeder Art dürfen im Interessenbereich der Firma nicht vorgenommen werden. 8. ... Der Arbeitnehmer ist zur Rückzahlung des Weihnachtsgeldes verpflichtet, wenn das Arbeitsverhältnis bis zum 31.3. des auf die Auszahlung folgenden Kalenderjahres durch Kündigung des Arbeitnehmers bzw. einvernehmlich auf seinen Wunsch oder durch Kündigung der Firma bzw. einvernehmlich beendet wird, sofern die Firma im Zeitpunkt der Kündigung oder Beendigung berechtigt war wegen vertragswidrigen Verhaltens des Arbeitnehmers (§ 626 BGB) fristlos zu kündigen.
Überwachung des PC im Homeoffice und des Dienst Handys
vom 1.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite im Außendienst bin also zuhause u.a.auch im Home Office tätig und besitze einen von der Firma zur Verfügung gestellten PC der von der Firma konfiguriert wurde( Zugang zum Firmen Server zwecks Schreiben von dienstlichen Mails über den Firmen Account) . ... Was darf der Arbeitgeber bei PC und Handy überwachen, wenn er kein Verbot zur Benutzung des Firmen Handys und des Firmen PC ausgesprochen hat? ... Was droht einem Arbeitgeber, sofern dieses eine illegale Überwachung ist , für rechtliche Konsequenzen?
Fernbleiben von Arbeit
vom 16.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt folgendes Problem: Ich bin in der Firma der Eltern meines Freundes angestellt. ... Wie kann ich mich am besten verhalten?
Eigene Kündigung unwirksam?
vom 27.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit wenigen Tagen bin ich in einer Firma angestellt, in der ich mich aber nicht besonders wohl fühle und mich erneut umbewerbe. ... Der Arbeitgeber hat mir bis zum 09.02.2013 Gehalt gezahlt und schriftlich bestätigt, dass er die Kündigung zu diesem Datum akzeptiert.
Auflösung/ Kündigung Arbeitsvertrag
vom 6.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich war 6 Wochen in Teilzeit als Bauzeichner angestellt (2 Tage pro Woche, 15 Stunden), daneben bin ich weiter Selbständig im Bereich Bauplanung tätig; dies habe ich meinem Arbeitgeber von Anfang an korrekt mitgeteilt, es war also von Anfang an klar, dass die Selbständigkeit meine Hauptbeschäftigung bleiben soll. ... Diese Zeiten habe ich immer korrekt erfasst, oder wenn möglich, in den Pausen erledigt (in der Firma ist Gleitzeit üblich, meine Arbeitszeiten habe ich immer erfüllt). Anfangs war das auch kein Problem, mittlerweile sieht der Arbeitgeber darin ein großes Problem, ohne dass sich etwas geändert hätte.
Steuerpflicht nach Portugal verlegen
vom 16.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Arbeitgeber bietet mir an weiter für ihn angestellt zu sein. ... Mein Anteil an der Firma für die ich arbeite sind 12%. ... - Kann ich weiter bei der deutschen Firma angestellt sein?