Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

474 Ergebnisse für arbeitgeber abfindung arbeitslosengeld

Kündigung des AV nach Krankheit
vom 6.10.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Was ist die sinnvollste Variante, das AV (Kündigung AG- wenn er sich dazu bereit erklärt- oder AN, Aufhebungsvertrag...)zu beenden und habe ich eventuell Anspruch auf Abfindung?
Arbeitsbescheinigung für den Arbeitsamt im Falle eines Aufhebevertrages
vom 19.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einvernehmen Bei Lösung des Arbeitverhältnisses durch Aufhebevertrag oder Kündigung durch den Arbeitnehmer: Der Arbeitgeber hätte das Verhätnis gekündigt: wenn ja: am .. <- Hier hat mein AG erst Mal nichts eingetragen und das fühhrte zur einer 12 Wochiger Sperre für das Arbeitslosengeld. ... Ich dachte, dass es eher so etwas eingetargen werden soll: Der Arbeitgeber hätte das Verhätnis gekündigt : wenn ja: am 30.10.2012 zum 31.01.2013 (1 Monat Sperre ist hier nicht zu vermeiden, aber für die restliche 2 gibt es eine Hoffnung. Das ganze hängt natürlich auch von der Laune des Sachbearbeiters ab) Da ich eine Abfindung erhalten habe, meinte Arbeitsamt, dass ich auf jeden Fall ein Monat Sperre erhalte, aber ob danach noch 2 Monate diese Sperre bleibt oder nicht, hängt teilweise von diesem o.g.
Komme ins Gefängnis was jetzt ?
vom 22.12.2010 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Gibt es irgend ein Gesetz das meine Firma mir eine Abfindung Zahlen muss wenn ja welches und wie hoch ? ... Nach was wird mein Arbeitslosengeld berechnet nach meinen jetzigen Lohn oder nach dem Lohn im Gefängnis das wäre ja lächerlich zum vergleich zum jetzigen.
ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Rechtsberater, es geht bei meiner Frage darum, welches Gehalt in welchem Zeitraum als Berechnungsgrundlage für mein Arbeitslosengeld herangezogen werden wird. ... Kündigung war betriebsbeding, habe dann Kündigungsschutzklage eingereicht und vor Gericht eine gütliche Einigung erwirkt, mit dem Ergebnis Kündigung war rechtens, aber ich bekam 2 Monate "Abfindung" vor Gericht, wurde mit dem letzten Gehalt ausbezahlt.) ... Vor Kündigungsausspruch habe ich also 2 Jahre Teilzeit gearbeitet - in Elternzeit beim selben Arbeitgeber (18 Stunden, statt 40), diese Vereinbarung lief bis zum Tag vor der Kündigung..
Aufhebungsvertrag besser als Kündigung? (Mobbingfall)
vom 25.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2 Fragen bezüglich meiner Situation: Die Firma hat mir angeboten einen Aufhebungsvertrag zu machen, das Arbeitsverhältnis würde bis Ende Juni gehen, d.h das Gehalt für Mai und Juni wird bezahlt und ich erhalte zusätzlich einen Abfindung von einem Monatsbruttogehalt.Die Firma sagte als Arbeitnehmer wäre es besser für mich als Kündigung bei künftige Bewerbungen. ... Meine zweite Frage ist , würden Sie mir empfehlen gerichtlich (Mobbing) dagegen vorzugehen oder dafür zusätzlich eine höhere Abfindung diesbezüglich von d Firma zu verlangen?
Leistungsprämie ALG1
vom 10.7.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Berechnung des ALG1 wird diese Leistungsprämie nicht berücksichtig, da dies eine Bonuszahlung zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist, vergl. einer Abfindung.
Änderung des Aufgabengebietes im komplexen Umfeld
vom 22.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Paradoxerweise wird das Vorgehen vom Arbeitgeber geduldet. Noch pardoxerweise kommt der Arbeitgeber jetzt parallel auf mich mit einer weiteren Organisationsänderung zu, der Übernahme eines weiteren Bereiches mit weiteren 8 Mitarbeitern, diesmal Kleinstkunden. ... Was raten Sie allgemein und insbesondere in Hinblick auf die Möglichkeit eine Abfindung zu realisieren ?
Kündigung/Aufhebung Arbeitsvertrag durch Arbeitnehmer
vom 24.4.2023 für 51 €
Zuvor, von März 2007 - Mai 2009 und Januar 2011 - August 2011, war ich beim gleichen Arbeitgeber, allerdings als Zeitarbeiter, über eine andere Firma beschäftigt. ... Ist es richtig, dass ich auch jetzt eine Abfindung einfordern könnte?
Kündigen, kündigen lassen oder Aufhenungsvertrag?
vom 7.8.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe erstmal nur gesagt, dass ich natürlich nicht selber kündige, da ich ja noch gar keine Alternative und auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld habe (mal abgesehen davon, dass ich noch gar nicht weiß, ob ich davon Gebrauch machen würde/ müsste…). ... Hätte ich nicht vielleicht doch Anrecht auf meinen alten Job und somit zumindest auf eine Abfindung?
Kündigung Angestellter
vom 2.3.2022 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Arbeitgeber wirft ihr in mit einer ersten Abmahnung leicht widerlegbare Dinge vor, welche sicherlich nicht zu einer wirksamen Kündigung führen können. ... Nun meiner Frage: Würde eine solche Kündigung, welche auf den gesundheitszustand abzielt, sowie der Akzeptanz meiner Frau, zu einer dreimonatigen Sperre zum Bezug von Arbeitslosengeld führen? Oder würde hier das Arbeitsamt ab dem ersten Tag für in diesem Falle 9 Monate Arbeitslosengeld zahlen?
Übergang in Erwerbsminderungsrente mit Wechsel PKV in GKV
vom 5.4.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
IST-Situation • Jahrgang 1963, angestellt bei aktueller Firma seit 11 Jahren ( ungekündigt ) •Seit Nov 2014 AU – seit Ende 2014 Bezug Krankentagegeld über PKV • PKV hat keine automatische Höchstgrenze KTG 18 Monaten • Bisher haben die Gutachter der PKV Aussicht auf Wiedereintritt in Arbeit bestätigt ( und somit zahlt die PKV aktuell weiter ) • Behandelnder Arzt rät jetzt zum Übergang in Erwerbsminderungsrente ( finanziell nur machbar mit gleichzeitigem Wechsel in die GKV ) ZIELE „sicherer / fehlerfreier Weg in Erwerbsminderungsrente mit GKV" •Übergang in Erwerbsminderungsrente • Vorheriger – dauerhafter – Wechsel in GKV •„Schlusszahlung" der letzten Firma ( Abfindung und / oder Auszahlung Resturlaub ) soweit ich weiß • ist ein Wechsel in GKV – bis zum Alter von 54 Jahren – möglich wenn der Verdienst unter die Bemessungsgrenze fällt oder Arbeitslosigkeit eintritt •können sich gesetzlich Versicherte nach Ablauf der 18 Monate KTG-Bezug (Aussteuerung) arbeitslos melden - auch wenn sie nicht arbeitsfähig sind - um Arbeitslosengeld zu beziehen •muss die Erwerbsminderungsrente beantragt werden ehe 2 Jahre AU abgelaufen sind ( da man in den letzten 5 Jahren vor Antragstellung mind. 3 Jahre Rentenversicherungspflichtig gewesen sein muss – was bei PKV-KTG-Bezug nicht der Fall ist) FRAGEN •Wenn der Gutachter der PKV feststellt, dass keine Aussicht mehr auf Wiedereintritt in Arbeit besteht und somit Erwerbsminderungsrente zu beantragen ist, kann ich mich dann ebenso wie ein gesetzlich Versicherter „arbeitslos melden" und somit ozurück in die GKV wechseln ozunächst Arbeitslosengeld beziehen odann den Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen ( gibt es hier Mindestzeiten um dauerhaft in der GKV bleiben zu können ?) ... Ansprüche gegenüber meinem aktuellen Arbeitgeber •Auszahlung der bei Eintritt der Krankheit noch offen Urlaubstage für 2014 •Ich denke auch Auszahlung der zusätzlichen Urlaubstage während der Krankheit ( also nach 16 Monate 1,33 * Jahresurlaubsanspruch ) ? •Besteht weiterhin ein Anspruch auf eine Abfindung – auch wenn im Arbeitsvertrag keine Abfindung vereinbart wurde ?
Bitte um Einschätzung und Handlungsempfehlung
vom 8.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zudem besteht eventuell die Möglichkeit, den Firmenwagen über einen neuen Arbeitgeber zu übernehmen. ... Welche Chancen bestehen für eine einvernehmliche Lösung mit Abfindung, sofern ich nicht selbst kündigen möchte? In diesem Zusammenhang interessiert mich auch, wie hoch eine mögliche Abfindung realistischerweise angesetzt werden kann.
Rückzahlung ALGII nach arbeitsgerichtlichem Vergleich und Verzugslohn?
vom 27.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf Grund ausbleibender Gehaltszahlungen und ausbleibender Weiterbeschäftigung durch meinen damaligen Arbeitgeber, beantragte ich im Juni vergangenen Jahres ALGI und reichte parallel dazu durch meinen Anwalt Klage beim Arbeitsgericht ein. ... Es kam zum Vergleich: das Arbeitsverhältnis bestand bis zum 31.12.2013 und wurde fristgerecht vom Arbeitgeber gekündigt. Entgegen der Klage (Vollzeitsstelle) einigte man sich auf einen Midijob mit einer Vergütung von 800€ brutto monatlich, sowie einer Abfindung.
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sei denn eine mögliche Abfindung übersteigt die Gehaltszahlungen, die bis zum offiziellen Kündigungszeitpunkt geflossen wären, deutlich - dann wäre es ggf. eine Überlegung / Abwägung wert. ... Grundsätzlich steht mir ja im Kleinbetrieb keine Abfindung zu und hier wurde noch nie irgendwas bezahlt, was nicht bezahlt werden musste ;-) BAV gibt es nicht.
Elterngeldanspruch nach Entsendung durch deutschen Arbeitgeber und dessen Insolvenz
vom 8.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde nun gekündigt zum 31.08.2010 (noch vom Insolvenzverwalter) ohne das mir die Rückholung nach Deutschland angeboten wurde oder eine Abfindung um diese Kosten sowie den Wiedereinstieg ins Leben in D abzudecken. ... Nun hatte ich allerdings auch fristgerecht 7 Wochen vor Geburt unseres Sohnes Elternzeit und Teilzeit 30h beantragt beim Arbeitgeber. ... Mein Arbeitgeber hat seit Beginn der Entsendung für mich keinerlei Sozialversicherungsbeiträge abgeführt, ich erhalte also in D kein Arbeitslosengeld.