Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Erbengemeinschaft: Auszahlung für Haus verjährt?
vom 23.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine mutter, verstorben juli 2004, hat ihren 3 kindern ein haus hinterlassen. im august 2004 hat ein notar im gegenseitigen einvernehmen bestimmt, dass eine schwester das haus bekommt und die beiden geschwister ausgezahlt werden. eine der beiden anderen schwester wurde mit 60000euro abgefunden. die dritte schwester wurde hingehalten und ihr letzte woche eröffnet, in beisein des notars, dass ihr anspruch verjährt sei. stimmt das?
Wer kann das Haus übernehmen?
vom 1.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Anbau haben wir vermietet, in das Haus sind wir mit unseren Kindern gezogen. ... Das Haus würde ich vermieten, so dass die gesamte monatliche Abtragung für mich möglich wäre (das Haus und der Anbau wurden zusammen in einen Darlehnsvertrag aufgenommen). ... Ich weiß nicht, ob ich überhaupt die Chance habe, die Häuser zu behalten.
Anspruch auf das Erbe als Enkel?
vom 28.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater hat Haus der Eltern überschrieben bekommen (wenn der längst lebenste verstirbt) Er wurde geschieden, danach verstarb sein Vater( seine Mutter war schon verstorben). Jetzt hat er das Haus, was er überschrieben bekommen hat, verkauft. Haben meine Mutter, mein Bruder und ich einen Anspruch auf Erbe?
Pflichtanteil der Tante am übertragenden Haus auf die Enkel
vom 13.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 1998 wurde das Haus meiner Oma väterlicherseits – zu Lebzeiten meiner Oma – inkl. ... Das Haus wird nun zeitnah vollständig auf mich „umgeschrieben werden“ beim Notar (dies ist beabsichtigt). ... Meine Fragen: 1.Kann meine Tante noch irgendwelche erbrechtlichen Ansprüche geltend machen, wenn ja wie lange kann meine Tante entsprechende Ansprüche noch geltend machen, „verjährt oder verfristet“ dies nun irgendwann ?
Vorweggenommene Erbfolge: Haus der Eltern wird auf Sohn übertragen
vom 26.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Schwager übernimmt in Kürze das Haus seiner Eltern, welches auf 120.000 € geschätzt wurde und baut es für 110.000 € um. Das Haus wird ihm notariell überschrieben. ... Wird das Haus bei der Berechnung des Pflichtteils meiner Frau nach einigen Jahren ihrem Erbe noch zugerechnet oder verfällt ein Anspruch hierauf?
Wollen Haus kaufen auf dem Rückabwicklung läuft !!!
vom 4.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Maklervertrag/Kaufanwärtervertrag unterschrieben 04.09.2010 - nach vertragsunterzeichnungen vom Makler beiläufig erfahren, dass seit 3 Monaten eine Rückabwicklung läuft - Makler BHW Deutschland mich beruhigt, alles kein Problem - wir müssen eignetlich innerhalb der nächsten 6 Wochen in das Haus, da wir unsere Eigentumswohung vermietet haben/Wollen - lt. ... Fragen: - kann der Käufer, der in den letzten 3 Monaten nicht bezahlt hat noch Anspruch auf das Objekt fordern ?
Räumung des Hauses nach Zuschlagserteilung?
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 8.03.05 haben wir ein Haus ersteigert, der Zuschlagstermin wurde auf den 17.03.05 verlegt da die Vormieter bis zum 17.03 noch einige Sachen aus dem Haus holen wollten, dieses hat der Vormieter auch dem Amtsgericht mitgeteilt. Nach der Zuschlagserteilung waren die Sachen immer noch im Haus.
Grundschuld zur Absicherung
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ihr monatliches Netto liegt bei ca. 2000 Euro Ich zahle Ihr ein monatliches Nutzungsentgeld, da ich das Haus weiter bewohne. In einer schriftlichen Vereinbahrung die wir geschlossen haben, hat meine Frau zugesagt die von Ihr nicht gezahlten Zinsen der letzten 2 Jahre in Höhe von ca. 12000 Euro beim Verkauf des Hauses an mich zurückzuzahlen. ... Besteht die Möglichkeit eine Grundschuld (auch ohne Ihre Zustimmung)zu Lasten meiner Frau ins Grundbuch einzutragen,um meinen Anspruch abzusichern. 2.Kann meine Frau mich zwingen das Haus zu verkaufen, bzw. kann Sie Ihren 50% Anteil an unserem Haus ohne meine Zustimmung verkaufen oder beleihen MFG
Anspruch auf Ausgleichszahlung
vom 12.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie behauptet das das neue Auto eigentlich nur für mich gewesen wäre (ich hab bin damit zur Arbeit gefahren, sie hatte es abends mehr und alleine wenn ich auf Dienstreise war , zu haus gearbeitet habe, oder krank war. ... Wenn hätte sie aus meiner Sicht Anspruch auf den o.g. anteiligen Differenzbetrag. ... Hat sie überhaupt einen Anspruch auf Grund des Autos, oder Berechnungsweise der Mietzahlungen?
Erbschaftssteuer Halbbruder Haus Großeltern
vom 2.6.2020 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, zwei Söhne (ein leiblicher Sohn, ein Halbbruder / anderer Vater) erben statt des verstorbenen Ehemanns zu gleichen Teilen (25 Prozent) ein halbes Haus von den Großeltern, die andere Hälfte erbt die Schwester des Verstorbenen. Wert des Hauses ca. 800.000 Euro. ... Der leibliche Vater des Halbbruders lebt auch noch, es besteht prinzipiell Anspruch auf einen Pflichtteil.
nochmal Erbengemeinschaft
vom 23.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nochmal kurz: Ich habe zusammen vor ca 10 Jahren ein Haus geerbt 50:50. ... Das Haus wurde versteigert und das Geld hinterlegt. Ich weis nun, das ein großer Teil meine Ansprüche verjährt sind, da sie schon sehr alt sind ( tw.10 Jahre ).
Scheidung-Haus-Ausgleich
vom 4.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Noch-Ehemann soll Miteigentümer des Hauses bleiben (bei gütlicher Einigung) Vermutlich muss an den Ehemann eine Ausgleichszahlung geleistet werden.
Nach Hauskauf, tauchen auf einmal (vorher nicht erkennbare Mängel) auf
vom 12.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch das der Kanalschacht auf dem Grundstück ohne Fundament gebaut wurde (sondern nur auf drei Streinen aufgesetzt wurde) hat dieser sich gesenkt und das Rohr vom Haus runter gedrückt, so daß statt dem Gefälle vom Haus zum Kanal ein Anstieg in Richtung Haus von 5 cm ist. ... Der Vorherige Eigentümer, der das Haus auch gebaut hat, berichtet mir auf meine Nachfrage das es vor 2 Jahren mal "ein Problem" mit einem anderen Rohr vor dem Haus gegeben hat, dieses dann aber behoben wurde. ... Meine Frage ist nun, ob es eine Möglichkeit gibt den vorherigen Besitzer (der auch Erbauer des Hauses ist) hier in Anspruch zu nehmen, oder ob dieses eher von verschwendeter Zeit gekrönt wäre.
Scheidung, Haus mit Krediten belastet
vom 14.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakten -Wir bewohnen ein Grundstück mit Doppelhaushälfte, Garage und Wintergarten, -Meine Frau und ich sind zu gleichen Teilen im Grundbuch eingetragen, -Haus und Grundstück sind noch mit hohen Krediten belastet, -Meine Frau hat die Kredite mit unterschrieben, -Ich verdiene ca. das Dreifache von meiner Frau und kann daher das Haus erhalten, die Kredite abzahlen und meinen Sohn pflegen, was ich sowieso schon fast allein mache, -Nach einem Unfall meines Sohnes erhielten wir von der Versicherung des Unfallgegners ca. 60.000 Euro für einen behindertengerechten Umbau des Hauses. ... Fragen Da ich meiner Frau die Hälfte des Zugewinns auszahlen möchte und dann auch möglichst alle Rechte am Haus an mich gehen sollen, da ich ja auch die Kredite abzahlen werde, möchte ich wissen, wie der Wert des Hauses berechnet wird. ... Wird als Wert des Hauses der Erstellungswert oder der Verkaufswert herangezogen?
Mitbewohnerin zieht aus gemeinsam gekündigten Haus nicht aus
vom 29.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. · Im Rahmen eines Sorgerechtsprozesses wurde gerichtlich vereinbart, das Haus zum 31.01.2008 gemeinsam zu kündigen. ... Zwei der drei Kinder sind mit mir bereits in die neue Wohnung umgezogen. · Die Kindesmutter räumt zieht jetzt auf einmal nicht aus dem Haus aus. ... Sie will das Haus nur vollständig übernehmen.
Erbfolge wird Ausgehebel
vom 29.3.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Schwester und ich haben Verzichtet damit meine Mutter das Haus halten konnte, wenn wir auch auf unser Erbe bestanden hätten , dann hatte das Haus verkauft werden müssen. Vor einigen Jahren sollte das Haus mein Neffe bekommen das ist der älteste Sohn meiner Schwester. ... Ich fand es zwar nicht toll aber ich dachte bei meinem Neffen ist das Haus in Guten Händen meine Mutter wohnte ja auch in dem Haus mit ihrem Lebensgefährten tut sie ja zur Zeit immer noch.