Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Kinderzulage nie erhalten
vom 15.12.2020 für 45 €
Guten Tag, ich arbeite seit 8 Jahren bei einem größeren gemeinnützigen Verein. Zufällig haben 2 Beschäftigte, darunter ich, davon erfahren, dass der Arbeitgeber eine Kinderzulage für jedes Kind, das im Haushalt lebt und für das Kindergeld gezahlt wird, zahlt. Nachdem ich nun 8 Jahre leer ausgegangen bin, keiner mich aufmerksam gemacht hat und ich mit meinem schmalen Stundenlohn es mir garnicht hätte leisten können, darauf zu verzichten, habe ich nachgefragt und auf das Gleichbehandlungsprinzip hingewiesen.
Krankengeldberechnung bei Beitragsbemessungsgrenze?
vom 29.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 2011 haben sie meinen Arzt zig mal angeschrieben, da ich selbständig bin, wann ich denn wieder gesund sein werde, und auch noch die Frechheit besessen bei mir anzurufen, als er dem Sachbearbeiter Auskunft aufgrund von Schweigepflicht verweigert hat.
Lack von Fahrrad bleicht aus
vom 24.11.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ZEG ist sinngemäß der Meinung daß ein Ausbleichen schon mal vorkommen kann und kein Anspruch auf Ersatz oder Umtausch oder Ähnliches bestehe. ... Frage: Haben wir tatsächlich keinen Anspruch auf Ersatz oder Umtausch?
Unlizensierte Bildveröffentlichung
vom 14.8.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesem Schreiben beigefügt ist eine Auskunft zur streitgegenständlichen Nutzung und eine Unterlassungserklärung, welche ich bis zum 23.08.2010 unterschrieben zurückzusenden hätte. Ich bin nun stark verunsichert, inwieweit ich mich tatsächlich strafbar gemacht habe, ob ich die beigefügten Anlagen unterschreiben soll und welche Konsequenzen mich u.
Miete und Nebenkosten und Verfährung
vom 19.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Sekretärin meinte, sie wäre nicht so schnell in der Lage mir Auskunft zu geben. Diese Auskunft wäre erst in der nächsten Woche möglich. dort läuft aber die Frist für den Widerspruch ab. ... Sind die eventuellen Ansprüche im konkreten Fall (Miete und Nebenkosten) verjährt?
Rückzahlung Überbrückungsgeld
vom 4.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hätte gern Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Ich war arbeitslos gemeldet und bekam ALG I gezahlt. ... Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch 4 Monate Anspruch auf ALG I. ... Frage 3: Habe ich im Moment überhaupt Anspruch auf ALG I oder gibt es eine Sperre?
Hotel verweigert Reisepreisminderung wegen Mängel
vom 7.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Wochen war ich für 3 Nächte in einem 4-Sterne-Hotel an der Ostsee. Gebucht habe ich bereits 12/2006 über eine Hotline des Hotels, das Angebot für das Arrangement (das neben den Übernachtungen Frühstück, zwei Wellnessgutscheine, ein Candlelight-Dinner sowie 2 Saunatücher enthielt) war in einem Info-Blatt der Berliner Sparkasse. Einzige Zahlungsbedingung: Zahlung per Kreditkarte der Berliner Sparkasse.
Verstoß gegen das Urheberrecht und Markengesetz?
vom 6.11.2013 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte sich dann im Hauptverfahren herausstellen, dass es sich tatsächlich um Produktfälschungen handelt, stünde der Microsoft Corp. zivilrechtliche Ansprüche auf Unterlassung, Schadenersatz, Auskunft, Vernichtung und Erstattung der Anwaltskosten zu. Wenn dieser Fall tatsächlich eintreten sollte, richten sich die Ansprüche der Microsoft Corp. dann ausschließlich gegen die Gesellschaft oder gegen den Geschäftsführer (privat haftend) oder gegen Beide (UG + GF)?
Umsatzsteuer rückwirkend
vom 7.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist die Frage, ob es tatsächlich zulässig ist, dass das Finanzamt des neuen Landkreises rückwirkend Umsatzsteuer einfordert - einmal obwohl bis 2013 schon beim Vorfinanzamt alles abgeschlossen war. - und für 2014 habe ich aufgrund des ganzen Vorganges die Einkommenssteuererklärung noch nicht abgegeben. ... Hier besteht nun die Frage, ob es wirklich möglich ist, dass das neue Finanzamt tatsächlich Umsatzsteuererklärungen sowie Umsatzsteuerzahlungen von mir fordern kann, obwohl seitens des vorherigen Finanzamtes zumindest bis 2013 alles abgeschlossen war.