Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

ALG II-Regelsatz deckt Stromkosten nicht
vom 1.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Antrag auf Übernahme dieser Kosten unter Verweis auf das Urteil des SG Frankfurt vom 29.12.2006, Az S 58 AS 518/05 wurde von beiden Leistungsträgern mit der Begründung abgelehnt, dass dieses Urteil für NRW nicht bindend sei, die Stromkosten seien grundsätzlich aus dem Regelsatz zu begleichen.
Wiederbezug ALG1 nach Krankengeld
vom 31.10.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Anspruch auf ALG 1 beläuft sich auf 15 Monate. ... Um nahtlos wieder auf ALG 1 zuzugreifen, müsste ich mich spätestens zum 04. November wieder beim Arbeitsamt arbeitssuchend melden und ALG 1 neu beantragen.
ALG I Ablehnung
vom 11.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
ich habe Anfang Juni meinen Antrag auf ALG I abgegeben. ... In der Begründung steht schlicht "Ihren Antrag auf Arbeitslosengeld lehne ich ab, da Sie noch Anspruch auf Urlaubsabgeltung bei Ihrem ehemaligen Arbeitgeber haben. ... Ich habe mich bereits am 08.06.2017 arbeitslos gemeldet und eine Woche später den Antrag abgegeben.
Ablehung ALG 1 nach Elternzeit und befristeter Beschäftigung.
vom 14.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Antrag auf Arbeitslosengeld 1 wurde mit der Begründung, dass ich weniger als 12 Monate innerhalb der letzten 2 Jahre vor Beginn meiner Arbeitslosigkeit (19.12.2011) versicherungspflichtig gewesen bin, abgelehnt. ... Nach Beendigung der Elternzeit hätte ich wieder keinen Anspruch auf ALG 1. Das geht dann solange bis ich alle Ersparnisse aufgebraucht habe und ALG 2 beantragen kann.
ALG 1 und Minijob
vom 5.8.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage: Ist die Beantragung von ALG 1 und gleichzeitige Aufnahme eines Minijobs beim bisherigen AG möglich? Ich weiß, dass der Verdienst über 165 EUR auf das ALG 1angerechnet wird, aber es kämen ja auch noch Fahrtkosten von über 200 EUR hinzu die die ich an 4 Tagen im Monat haben werde. ... Wird ALG 1 von diesem neuen Netto (60 %) berechnet?
Abendschule: Bafög & ALG II
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag lieber Rechtshelfer, Zurzeit beziehe ich ALG II und besuche die Abendrealschule. ... Da sich dieses Jahr zum ersten mal die Unterrichtsstunden auf über 20h erhöhen, davor war es anders, musste die Abendschule einen Antrag beim zuständigen Regierungspräsidium stellen, diese Entscheidet ob die Abendschule letzt endlich nach dem Bafög gefördert wird oder nicht. ... Um weiterhin ALG II zu erhalten muss ich in jedem falle der Arge, denke ich, einen Ablehnungsbescheid vorlegen.
ALG 1 nach Reha
vom 25.10.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Antrag auf ALG 1 gestellt. ... Einige Wochen später habe ich erst ein Bescheid bekommen, dass mein ALG 1 durchgegangen ist. 4 Monate danach also gestern habe ich ein Schreiben bekommen, dass ich mich nicht gemeldet hätte, habe ich doch telefonisch, am 13.6. (2 Tage nach der Reha) hatte ich einen Termin, konnte nur nicht persönlich erscheinen, also ich habe mich telefonisch abgemeldet für den Termin und Bescheid gegeben dass ich aus der Reha wieder da bin.
Trennungsunterhalt ALG 2
vom 3.3.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ich muss Dienstag einen ALG 2 Antrag stellen. ... Und sollte das Trennungsjahr um sein und ich evtl noch immer auf ALG 2 lebe, ist sie dann auch verpflichtet Ehegattenunterhalt nach der Scheidung zu zahlen?
Arbeitslosengeld 1 iVm Auszeit: Anspruch, Sperrzeit, Höhe, Dauer etc.
vom 14.4.2019 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
U.U. soll aber auch das ALG 1 in 2019 beantragt werden. FRAGEN: Frage 1) Wann genau verfällt mein Anspruch auf ALG 1 (bin knapp über 40), d.h. wann spätestens kann der ALG1-Antrag gestellt werden? ... Frage 5) Wie lange würde ich das ALG beziehen können: insb., vorausgesetzt, der Antrag wird fristgerecht gestellt, wirken die bekannten Bedingungen bzgl. der Anspruchs (mind. 1 Jahr während der letzten 2 Jahre gearbeitet) für die Dauer des Bezugs (allgemein m.W. 1 Jahr abzgl. der Sperrzeit) weiter einschränkend?
ALG 2 rückwirkend wegen BAFÖG-AMT - Was habe ich falsch gemacht?
vom 14.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der nette Mann am Telefon sagte mir, dass mein Antrag aus Juli letzten Jahres nicht mehr gilt und ich einen neuen stellen soll. ... Ich habe einen Antrag gestellt und konnte unverschuldet nicht schneller alle nötigen Unterlagen beibringen. ... Wenn ich jetzt erneut einen Antrag auf Arbeitslosengeld 2 stelle, verliere ich dann die vorherigen Ansprüche?
Ablehnung Harz IV Antrag - Zugrundelegung alter Daten
vom 22.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Tochter mußte bereits vor ca 1,5 Jahren einen Antrag auf Harz IV stellen. ... Selbstverständlich wurde dieser Antrag abgelehnt mit der Begründung, dass kein Anspruch besteht. ... In der Berechnung wurden die Daten aus dem vorangegangen Antrag unter Berücksichtigung des Einkommens Ihre "Partner" zu grunde gelegt.
ALG II als Grundversorgung Bedürftiger und Zwangskredite wg. nachrangigen Sozialleist
vom 20.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG II als Grundversorgung Bedürftiger und Zwangskredite wg. nachrangigen Sozialleistungen (Diese Frage betrifft keinen konkreten Fall, mir geht es um das Grundsätzliche, und dessen gesetzlicher Grundlage) Wer ALG 2 bezieht muß auf Veranlassung der Arge weitere Anträge bei diversen Sozialleistungsträgern stellen. ... Die Argen ziehen unmittelbar die zu erwartenden Einnahmen durch diese Träger von der gewährten ALG 2 Leistung ab. ... Insofern frage ich mich, aufgrund welcher gesetzlichen Grundlage ein ALG 2 Empfänger gezwungen ist, sich die noch nicht erhaltenen Leistungen anderer Leistungsträger anrechnen zu lassen, und defakto mit einem Einkommen unterhalb des ALG 2 Bedarfs abzufinden.