Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.205 Ergebnisse für unterhalt vater

Immobilienkauf in Deutschland
vom 27.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Mein vater möchte ein haus und ein grundstück in deutschland kaufen. ... Mein vater, Türkische staatsbürger. er lebt in der türkei. er hat kein aufethaltstitel in deutschland. er war 3 mal schon in deutschland für besuch. das geld für das kauf ist in der türkei in seinem bank konto.
Unterhaltszahlung für 2 Kinder - ~ Was macht nun das Jugendamt mit Ihm?
vom 2.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fakten: ~ Ich habe 2 Kinder (geb.1997 und 2001) mit ein und demselben Vater ~ nach der Trennung kam vom Vater der Kinder FREIWILLIG der Vorschlag dass er i.H. meiner neuen Miete (€ 540,--) Unterhalt bezahlen wird. ... Daran hat er sich auch 4 Monate gehalten. ~ ich beziehe seitdem ALG II ~ da er nach 4 Monaten keinen Unterhalt mehr zahlte, hat das Arbeitsamt bis dato € 127,-- für das jüngere Kind und € 170,-- für das ältere Kind bezahlt. ~ Jetzt haben sie mich aufgefordert UVG zu beantragen und haben mir die Zahlung des Unterhalts gestrichen ~ UVG ist nun beantragt. Problem No. 1: ~ Der Vater der Kinder hat bis dato immer noch keinen Unterhaltstitel unterzeichnet, obwohl kurz nach unserer Trennung meine damalige Anwältin ein Schreiben aufgesetzt hat, er möge sich bitte zum Notar oder Jugendamt begeben und einen Unterhaltstitel i.H.v. 540,-- € (die ER zahlen wollte) unterzeichnen.
Kindesunterhalt bei Volljährigem Student
vom 30.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kindesvater (bisher angestellter Steuerberater) zahlte bisher monatlich 270 Euro (bereits unter Abzug Kindergeld) Unterhalt für volljährigen, 20-jährigen, Sohn (derzeit Student). ... Das Bafög-Amt errechnete im Oktober 2007 einen zu zahlenden Unterhalt in Höhe von 190 Euro und ging in Vorleistung, jedoch nur bis Juli 2009.
Pflichtteilsanspruch, Verjährung
vom 16.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wiederholte und ergänzte Unterhalts- und Sonderbedarfsansprüche wurden mit anwaltlicher Vertretung nach vollständiger Offenlegung der finanziellen Verhältnisse des Alleinerben, Steuererklärungen und -bescheide durch Gerichtsurteil entschieden. ... Amtsvormund, Anwalt und Verwandtschaft waren intensiv durch zahlreiche Unterhaltsprozesse mit finanziellen Belangen der Kinder befasst. 1.Ist zu fordern, dass vom Vater für die Kenntnis der die Pflichterben "beeinträchtigenden Verfügung" zu sorgen ist, oder wäre das der Fürsorge des Amtsvormunds, des Anwalts und den Sorgeberechtigten oder nach Volljährigkeit jenen selbst zuzuordnen?
Kindergeld, Wohnsitz und Paritätsmodell
vom 16.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Moin, moin, folgender Fall: der 7jährige Sohn lebt seit Jahren zu gleichen Anteilen bei Mutter und Vater (kalendarisch-rechnerisch beim Vater belegbar etwas mehr als 50 %). Die Einkommen von Mutter und Vater sind ungefähr gleich hoch, in den Vorjahren war das der Mutter etwas höher. 1. ... Der Vater hat die Hälfte bezahlt, die Mutter verweigert die finanzielle Beteiligung.
Macht es Sinn, für die Kinder den Mindestunterhalt nach Düsseldorfer Tabelle zu verlangen?
vom 31.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er nun kein vernünftiges Einkommen mehr hatte, nur Rente von ca. 670 Euro, hat er immer äußerst zögerlich Unterhalt für die Kinder bezahlt. ... Wenn ich den Unterhalt für die Kinder einfordere, besteht dann die Gefahr, dass ich für ihn Unterhalt bezahlen muss? Beispielsweise erzählt er den Kindern immer, ich wolle Geld von ihm, aber es geht mir ja nur um den Unterhalt für die Kinder.
Rechnung von Anwältin trotz Prozesskostenhilfe
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgte eine Berechnung meines Unterhalts auf ihr anraten und ein Mehrbedarf für mein Kind, wollte sie auch erstreiten. ... Die Berechnung meines Unterhaltes erfolgte ohne die Einkünfte von seiner jetzigen Ehefrau mit zu berücksichtigen ! ... Ich selber habe angeblich keinen Anspruch auf Unterhalt.
Kindesunterhalt nach RegelbetragVO
vom 22.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle regelmäßig meinen Unterhalt und habe mich daran gewöhnt, dass die Mutter KEIN Wort mit mir spricht, ich meine Tochter jede Woche oder alle 14 Tage abhole (immerhin 83 km hin/zurück abholen und nochmals 83 km wenn ich die Tochter heimbringe) und die Mutter sie bis heute nicht einmal zu mir als Vater brachte. ... Die Mutter klagt, dass der von mir gezahlte Unterhalt nur ein Minimum abdecken würde und die nächste Reise (Schulfahrt meiner Tochter nach Paris) müsste ich mitfinanzieren. ... Meiner Tochter gegenüber wird geäußert, dass ich ja schon viel zu wenig zahle, gemeinsamen Gesprächen mit einem Mediator oder einer Familienberatung wurde sich verweigert etc. ________________________________ Zahlungen, Einkommen, Kosten ___ Derzeit zahl(t)e ich für meine Tocher: Unterhalt: - Im Jahr 2009 monatl. 291,- Euro Unterhalt. - Ab 01.0.12010 monatlich 334,- (Alterstufe 3, Einkommensgruppe 1, abzügl. halbes Kindergeld) Taschengeld/Kleidung/Telefon/Schule/Sonstiges - Im Jahr 2009 im Schnitt monatlich 132,- Euro - Im Jahr 2010 mtl. 50,- festes Taschengeld (auf Konto meiner Tochter) plus ca. mtl. 80,- weitere Ausgaben wie im Vorjahr.
Steht mir Sterbegeld zu?
vom 14.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Vater starb vor einem Jahr. ... Auch habe ich eine Halbschwester (selber Vater). ... Sie bekam schließlich bis 18 Jahre Unterhalt von meinem Vater.