Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.167 Ergebnisse für unterhalt unterhaltszahlung

Großeltern dürfen Kinder nicht von Kita abholen ?!
vom 10.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgenden Sachverhalt: Seit der Trennung vor einem Jahr leben die 2 Kinder beim Kindsvater. Der ist Vollzeit berufstätig, die Kindesmutter auch. Da kein Wechselmodell vorliegt, steht dem Vater laut anwaltlicher Beratung Kindesunterhalt von der Mutter zu.
Umgangsrecht /ABR und Sorgerecht bei 9-jähriger Tochter
vom 21.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Trotz nicht gerade geringen Unterhaltszahlungen (> 3000 ) erfolgten in Gegenwart meiner Tochter Äußerungen wie "ich habe kein Geld mehr zum Essen" bzw. ... Meine Tochter wird dafür immer häufiger als "Überbringerin" von Notizen, Briefen etc. missbraucht und nach gemeinsamen Wochenenden mit mir ausgefragt. - Der mittlerweile 18-jährige Sohn hat vollständig den Kontakt zu mir abgebrochen, nachdem ich nicht mehr gewillt war, zusätzlich zum Unterhalt rund 2500 Euro (in 2006) für Urlaub, Handy, etc. weiterhin zu bezahlen.
Zählen Buchverkaufserlöse zur Masse?
vom 4.12.2005 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitsmarkt unvermittelbar und werde somit derzeit gegen meinen Willen zur Inanspruchnahme staatlicher Unterhaltszahlungen gezwungen! ... Von den verbleibenden 406 Euro habe ich noch Unterhalt für meinen minderjährigen Sohn zu zahlen.
Ehegatten- oder Betreuungsunterhalt trotz kurzer Ehe?
vom 11.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach all den Informationen bitte ich Sie herzlichst um die Beantwortung meiner Frage: Kann meine Exfrau (Stellvertretend auch das Jobcenter oder eine andere Instanz) nach über 3 Jahren Scheidung, in denen nie Unterhalt für die Mutter verlangt worden ist, doch irgendwann einmal Ehegattenunterhalt oder Betreuungsunterhalt verlangen und falls ja/nein wieso und kann im Falle eines "ja" etwas dagegengesteuert werden?
Umgangsrecht - Erweitertetes Besuchsrecht
vom 27.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Problem ist Folgendes: Ich bin Vater eines Kindes und getrennt lebend mit meiner Ex-Freundin / KM. Die KM meines Kindes,verwehrt mir,das Umgangsrecht - und Besuchsrecht meines Kindes ohne jegliche Gründe.Trotz Einschalten des Jugendamtes und des Sozial Pädagogischen Dienstes ist es zu keinen Erfolg gekommen. Auch die Aussprache mit der KM kam es auch zu keinem Erfolg.Ich habe mein Kind das letzte mal im Januar 2009 gesehen.Persönlich habe Ich alle Erforderlichen Unterlagen und Dokumente zur Berechnung des Kindesunterhaltes eingereicht.Seid dem Zahle Ich bis zur Endgültigen Berechnung denn Regelsatz.Trotzdem wird mir weiterhin das Umgangsrecht verwehrt.
Wie errechnet sich der Trennungsunterhalt für Frau und Kinder?
vom 2.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ihre Seite finde ich wirklich hervorragend und möchte sie in meinem Falle auch gerne in Anspruch nehmen. Sachverhalt: Ich möchte vorerst von meiner Frau getrennt leben. Wir haben ein gemeinsames Haus (120qm Wohnfläche in RMH), in der meine Frau mit den beiden Kindern (8 Jahre, 1/2Jahre) ersteinmal wohnen bleibt.
Kindesunterhalt, hausmann, nun ALg2
vom 26.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Exfrau (Scheidung Sept. 2005) ist etwa 550 km weiter zu ihrer Chatliebe verzogen und will mich nun auf mehr Kindesunterhalt verklagen. Ich zahle 42 Euro, das mag nach wenig klingen, aber ich bin ALG2 Empfänger, die Summe von 42 euro entstand bei dem Versuch, mich selbstständig zu machen und war der Betrag, den ich seinerzeit ‘übrig’ hatte und ich hatte einfach keine Lust mehr auf irgendwelche Gerichtlichen Streitereien. Zu den Hintergründen: In der Zeit, wo unsere Tochter unterwegs war, war ich grade aus gesundheitlichen Gründen (schweres Asthma) in einer Umschulung.
Kann man zum Vaterschaftstest gezwungen werde
vom 7.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann und ich sind 10 Jahre verheiratet. Meine (EX) beste Freundin ist in einer unverheirateten Beziehung und hat es schon ewig auf meinen Mann abgesehen. Wir haben einen süßen Sohn den sie nach ihrer eigenen Aussage selbst gern hätte weil er kugelbraune Augen hat und einen blonden Lockenkopf.
Deutsch-amerikanisches Paar.Hochzeit in Deutschland--Scheidung in USA?
vom 11.9.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Scheidungsvereinbarung sollte Fragen des persönlichen Unterhalts (keinen, außer ich werde krank)klären, den Kindesunterhalt, Rückzahlung eines Darlehens an ihn, Rückgabe eines Grundstücksanteils durch mich regeln sowie --für mich ganz wichtig-- schriftlich festhalten wo das Kind nach meinem Ableben leben soll (bei Bezugspersonen in Deutschland, da er nie eine zweite Sprache lernen wird und der Vater sich nicht kümmern kann) Die Einzelaspekte wurden gemeinsam mit meinem Mann diskutiert, ihm mehrfach auch auf Englisch erklärt und mein Mann wurde beraten, sich drüben anwaltlich beraten zu lassen.
Immobilenekauf
vom 7.1.2009 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings gestalten sich ihre Einkommensverhältnisse wie folgt: Unterhalt vom Ex-Ehemann (ich) 560,00 Frührente 700,00 Zuschuss von neuem Lebensgefährten 440,00 Insgesamt 1700,00 Allerdings zahlt meine Ex (Geb. 07.11.1960) von diesem Betrag noch einen Rentenbeitrag in Höhe von 450,00 Somit verbleiben für Ihren Lebensunterhalt 1250,00.
Zusage, Schenkungsversprechen o.ä.?
vom 4.12.2021 für 60 €
Er bezahlte meinen Unterhalt, auch weil ich zwischenzeitlich selbst erkrankte. Meine Tätigkeiten für ihn stellte aber keine Gegenleistung für die Unterhaltszahlungen dar.