Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Änderung der Hausratversicherung
vom 6.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben dann den Vertrag geändert. ... Dann habe ich die Kündigung erneut augsetzt und meine Mutter hat, so gut sie konnte, unterschrieben. ... Zur Kündigung kam kein Wort.
Änderungskündigung erhalten- Abfindungsanspruch?
vom 26.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz zu mir: -angestellt bei einem IT-Unternehmen in Fulda -normaler Anstellungsvertrag -eingesetzt bin ich in einem Energieunternehmen in Dortmund -aus meinem Vertrag geht nicht hervor, dass ich in einem anderen Unternehmen eingesetzt werde. ... -mein Arbeitgeber möchte meinen Arbeitsvertrag in einen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag umändern -ich habe dem nicht zugestimmt -in der Zwischenzeit habe ich mir aus diesem Grunde einen neuen AG gesucht und einen Arbeitsvertrag zum 1.9.13 unterschrieben, die Kündigung für den jetzigen AG wollte ich morgen absenden -heute erhielt ich vom jetzigen AG aus Fulda eine Änderungskündigung zum 1.9. Meine Frage ist nun, ob mir aufgrund dieser (meiner Meinung nach) ungerechtfertigten Kündigung, eine Abfindung zusteht und ob ich einen Anspruch darauf habe, obwohl ich bereits einen anderen Arbeitsvertrag unterschrieben habe.
Umstellung von Base zu o2 schlechterstellung bei gleichem Rechnungsbetrag
vom 12.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
So ist der Vertrag für mich nicht Sinnvoll. o2 verlangt nach den 5 GB nun 15€ für 1 GB mehr Internet. ... Mir ist zugesagt worden, der Vertrag änder sich nicht, dies ist aber geschehen. ... Die Kündigung ist von o2 nicht mal richtig gelelesen worden, da diese mir die Kündigung zum vertragsablauf bestätigten.
Fristlose Kündigung durch Mieter - Erst wenn Nachmieter gefunden?
vom 4.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mietvertragsbeginn 01.06.02007, das Recht zur ordentlichen Kündigung wurde für das erste Vertragsjahr ausgeschlossen. ... Bereits nach ca. 10 Tagen, nachdem der Mietvertrag unterschrieben war, wollten die Mieter vom Vertrag zurücktreten bzw. ein nicht vorhandenes Widerrufsrecht geltend machen. ... Fristlose Kündigung wegen der neuen und weit entfernten Arbeitsstelle nicht durchsetzbar!
Vorzeitige Kündigung der Mietwohnung
vom 21.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Kündigungsfrist steht geschrieben: "Beide Parteien können eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses frühestens zum 30.06.12 mit gesetzlicher Frist erklären. Der darin liegende Kündigungsverzicht kann höchstens für die Dauer von 47 Monaten seit Abschluss des Vertrages und mit der Möglichkeit zum Ablauf dieses Zeitraumes erfolgen."
Vermieter will womöglich Eigenbedarfskündigung zurückziehen/ändern
vom 27.4.2013 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Kündigung bzgl. des Eigenbedarfs Anfang März - auf den 30.06. erhalten. ... Sollen wir rein prophylaktisch noch eine Kündigung unsererseits aussprechen bspw. auf den 31.07. (die momentane Kündigung ist für den 30.06.) falls eine Kündigungsrücknahme der Eigentümer erfolgt?
AV - kann ich davon ausgehen, dass mit mir ein Vertrag geschlossen wurde und dieser auch einzuhalte
vom 18.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zweck gab es zusätzlich folgende Email: Der Vertrag wir Ihnen demnächst zugesandt werden. ... Mir liegt zwischenzeitlich auch der Vertrag vor, nur wie in der Branche üblich, unterschreibt der AG erst nach Unterzeichnung des AN. ... Meine Frage, da ich bereits mdl. engagiert war, und zu den ersten Terminen gebeten und der Vertrag auch zugesandt wurde, wenn auch noch nicht unterschrieben, gehe ich davon aus, dass mit mir ein Vertrag geschlossen wurde und dieser auch einzuhalten ist.
Kündigung vom AN
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich beabsichtige mich beruflich zu Verändern, und möchte mich auf Jobsuche begeben. Das Problem ist, ich habe eine Arbeitsvertragliche Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende. Da ich eine so lange Zeit vorher meinen jetzigen Job nicht kündigen kann ohne einen neuen zu haben, ist meine Frage muß ich die Frist einhalten ?
Zurückin Gesetzliche nach Kündigung ohne Kündigungsbestätigung?
vom 1.12.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 28. 10. 2009 schickte ich meiner gesetzlichen Versicherung eine Bitte, aus dem Vertrag mit ihr entlassen zu werden, da ich ab dem 01. 11. 2009 nicht mehr pflichtversichert sei und zu einem privaten Unternehmen wechsele. Den Vertrag mit der Privaten schickte ich anbei. ... Der Bearbeiter meinte, dass er ja noch keine Kündigungsbestätigung fertigmachen konnte (der Aufhebungsbescheid vom Arbeitsamt, also die Bestätigung zur Aufhebung der Versicherungspflicht fehlte noch) und ich mich daher bei Ihnen trotz Kündigung freiwillig versichern könnte rückwirkend zum 01. 11. 2009. 1.Stimmt dies?
Kündigung gemeinsamer Mietvertrag nach Todesfall
vom 27.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Freund wollte sich darum kümmern, dass ich aus dem Vertrag gestrichen werde und der Vermieter das unterzeichnet. ... Der Bruder des Verstorbenen kümmert sich vorerst um alle Angelegenheiten. - Wer muss den Vertrag kündigen? ... Der Vermieter hat sich bis jetzt so geäussert, dass der Bruder ihm eine Kündigung schicken soll und dann würden wir weiter sehen.
Rücktritt bei Hauskauf
vom 2.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann ich noch vom Vertrag zurücktreten? ... Die Verkäuferin hat keine gültige Vollmacht zum Verkauf (die Mutter ist Eigentümerin, diese liegt in einem Altenheim und ist wahrscheinlich dement und pflegebedürftig) Also d. h. der Vertrag ist schwebend oder? ... Muss ich die arbeitslosigkeit "nachweisen" habe noch keine offizielle Kündigung!
Gilt hier Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, ist unsere fristlose Kündigung rechtens ?
vom 5.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die einvernehmliche Kündigung angesprochen bemerkte der AN, dass er sich bis zum 30.04...evtl. sogar zum 30.05 weiter arbeitsunfähig krank schreiben lassen wollte. ... Die Kündigung ging dem AN am 02.04. zu. heute kam per Fax eine Folgekrankschreibung zum 15.04. ... Ist unsere Kündigung rechtens ?
Hilfe bei Arbeitnehmerkündigung (Kündigungsfristen bei Probezeitverkürzung)
vom 25.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag ist die doppelte Schriftformklausel ("Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. ... Für eine nicht fristgerechte Kündigung ist ein Schadenersatz von einem Brutto Monatsgehalt vereinbart. ... Welche Konsequenzen muss ich bei einer nicht fristgemäßen Kündigung fürchten ("nur" die arbeitsvertraglich vereinbarte Vertragsstrafe oder auch darüber hinaus etwaige Schadenersatzansprüche)?
Kündigung rechtens??
vom 21.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte mich per eMail an unseren GF gewandt und reklamiert, dass wir durch durch unseren direkten Vorgesetzten angehalten werden den Kd. einen Vertrag mizugeben, angebl. kostenlos...aber den Kd. nicht darauf hinweisen sollten, dass eine Abschlussgebühr in Höhe von 25 EUR zu zahlen ist.
fristlose Kündigung eines Fitnessvertrags
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Fitnessvertrag meiner Frau ist grundsätzlich nur eine fristgerechte Kündigung zum 30.6.und 31.12.des jeweilige Kalenderjahres vorgesehen.Auch im Krankheitsfall kann die über 1 Monat dauernde Ausfallzeit nur beitragsfrei nachgeholt werden.Wegen eines plötzlich aufgetretenen Meniskusschadens und eines bevorstehenden operativen Eingriffs soll meine Frau lt.ärztlichem Attest Treppensteigen vermeiden.Das Fitnesszentrum befindet sich im 1.Stock eines Hauses ohne Aufzug.