Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.205 Ergebnisse für erbe kosten

Erbschaft / Niessbrauch / Grundschuld
vom 13.10.2016 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Meine Mutter ist 2005 verstorben und hat meine Schwester und mich als alleinige Erben eingesetzt. ... Im Verhältnis zum geschätzten Verkehrswert sind die Schulden hoch; es stehen in absehbarer Zeit große Investitionen an (Dach ist 30 Jahre alt, Fenster ebenfalls, Kanalsanierung etc) und A. lässt erkennen dass er erwartet dass wir die Kosten tragen.
Mieter weigern sich an den Reinigungsplan zu halten/ Laminat mitgenommen
vom 29.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat kurz vor seinem Tot eine Wohnung vermietet und 450 € zu dem Laminat zugegeben, mit der mündlichen Absprache, das dieser liegenbeibt fall die Mieter ausziehen. Nach seinem Tot wurde ein Reinigungsplan von meiner Mutter ausgehangen, der besagte das Keller, Hof, Vorgarten im Wechsel gepflegt werden müssen. Die Mieter behaupten das sie das nicht machen müssen, da der Plan erst ein halbes Jahr nach ihrem Einzug erstellt worden ist.
Rückforderung Maklerprovision möglich?
vom 23.1.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juni 2012 wurde ein notarieller Kaufvertrag mit meiner Mutter als Eigentümerin abgeschlossen, danach wurden von meiner Mutter die Notarkosten, Provision und Grunderwerbsteuern bezahlt. Die Grundbucheintragung konnte noch nicht vorgenommen werden. Das Grundstück war / ist überschuldet, die Eigentümer erhalten keine Zahlungen aus dem Kaufpreis.
Fallstricke bei Immobilienkauf auf Pachtgrundstück?
vom 12.1.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Immobilie (Bungalow im Ferienhausgebiet mit Dauerwohnrecht) wird zum Kauf angeboten. Neben dem Preis der Immobilie wird eine Grundstücksgrösse genannt. Das Grundstück selbst ist jedoch nicht Bestandteil des Kaufs, sondern ist ein Pachtgrundstück.
Testamentsauslegung bei Erbstreit
vom 22.5.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tante besaß zum Zeitpunkt der Testamentserstellung eine Eigentumswohnung, die sie jedoch 1998 verkaufte (Erlös ca DM 255.000) um eine Wohnung im Anwesen meiner Mutter zu erwerben (in der Anschaffung zwar deutlich günstiger, es fielen jedoch noch erhebliche Kosten für Renovierungen an).
Schenkung eins Hauses
vom 28.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten verhindern, dass im Falle eines Pflegefalls der Eltern das Haus verkauft werden muß, um die Kosten für die Pflege begleichen zu können. Ähnliches ist unserem Vater vor kurzem passiert, daher möchten wir jetzt rechtzeitig eine Regelung finden.
Unterhalt mit 18 Jahren
vom 5.10.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dienst, Einkommen nicht bekannt, Erbe von Immobilien erheblichen Umfanges Tochter: gelegentlich jobend, derzeit auf das Abitur vorbereitend, später Studium geplant Meine Fragen: Sind die Unterhaltsleistungsforderungen so richtig?
Übergang von einer GbR zu einem Einzelunternehmen / Auflösungsvertrag
vom 21.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider hat er die vertraglich vereinbarte monatliche Zahlung (Frage 2* s.u.) auf unser gemeinsames Geschäftskonto umgehend (bereits mit der Februar-Zahlung) eingestellt, mit der wir unsere laufenden Kosten (u.a. ... Die Übernahme ist des ausgeschiedenen Gesellschafters oder dessen Erben gegenüber binnen vier Wochen nach Eintritt des Auflösungsgrundes zu erklären. ... Im Gegenzug hätte ich aber gern, dass er auf finanzielle Forderungen verzichtet, egal ob Abfindung (vermutlich ja eh nicht relevant), anteilige Anschaffungskosten, anteilige Rückzahlung der Kosten für das Buchhaltungsprogramm, seine Einlage, etc.
Grundstückskauf - Bitte um Vertragsdurchsicht
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind uns über den Kaufpreis auch bereits einig geworden (verhandelt mit Herrn A, nach Rücksprache mit den Erben). ... Entsprechende Kosten, die ab heute in Rechnung gestellt werden, haben die Käufer zu zahlen. ... Zum Nachweis des Rücktritts genügt die Erklärung der Verkäufer. § 7 Kosten, Steuern Die Kosten der Beurkundung, etwaiger Nachträge und Genehmigungen und des Vollzuges, sowie die Grunderwerbsteuer tragen die Käufer.
Berechnung des Zugewinnausgleichs bei ehebedingter Zuwendung
vom 13.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir ändern den Güterstand der Zugewinngemeinschaft wie folgt ab, ohne dass dadurch Gütertrennung eintreten soll. a) Wird der Güterstand durch den Tod eines von uns beendet, so soll der Zugewinnausgleich entsprechend der gesetzlichen Regelung durchgeführt werden. b) Wird der überlebende Ehegatte nicht Erbe oder Vermächtnisnehmer in Bezug auf den Nachlass des erststerbenden Ehegatten oder wird die Ehe geschieden, so steht demjenigen, der den Ausgleich des Zugewinns verlangen kann, abweichend von der Bestimmung des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1378.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1378 BGB: Ausgleichsforderung">§ 1378 Abs. 1 BGB</a> nur derjenige Teil des Zugewinnüberschusses zu, der sich unter Berücksichtigung folgender Vereinbarungen ergibt. ... Die mit der Rückübertragung verbundenen Kosten und Steuern trägt der jetzige Erwerber. ... Der Anspruch ist nicht übertragbar und geht nicht auf die Erben über, es sei denn, dass er schriftlich anerkannt oder rechtshängig geworden ist.
Ist meine Mutter erbberechtigt ??
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Amtsgericht hat ihr gegenüber bestätigt: " Richtig ist, dass iher Ehemann der Scheidung zugestimmt hat, doch da das Schreiben erst am 26.05 eingetroffen ist greift der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2077.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2077 BGB: Unwirksamkeit letztwilliger Verfügungen bei Auflösung der Ehe oder Verlobung">§ 2077 BGB</a> nicht und sie sind alleiniger Erbe".
Prüfung Vereinssatzung
vom 29.10.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte auch um kurze Rückmeldung, ob die mit dieser Anfrage verbundenen Kosten später als Auslage vom Verein zurückgefordert werden können, auch wenn Leistung und Bezahlung vor der eigentlichen Vereinsgründung liegen. ... Daher beabsichtigt er, in einem eigenen Strang das Erbe der christlichen Tradition aufzugreifen und im Sinne der Spiritualität Sri Aurobindos neu zu deuten.