Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung wegen psychischer Belastung
vom 29.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsberatung, ich habe vor zwei jahren einen neuen arbeitsplatz angetreten der sich sehr schnell als schwierig für mich entpuppte. ich bin vom norden in den süden zu meinem lebensgefährten gezogen und hatte somit auch mit der mantalität der menschen ein zusätzliches problem. auf alle fälle gestaltete sich mein arbeitsplatz als nicht eigenständig und ich wurde im lauf der zeit auch durch meine direkte vorgesetzte immer unsicherer.schwierige arbeitskollegen taten den rest dazu.letztendliches resultat: ich fiel hier und da bereits einige male mit erkrankungen psychosomatischer art bedingt aus.ich trat eine therapie an. nun habe ich vor einigen wochen einen totalen zusammenbruch erlitten und hatte nur noch weinanfälle und magen darm erkrankungen - man riet mir einen psychotherapeuten aufzusuchen. dieser hat mich nun geraume zeit krankgeschrieben damit ich persönlich erst einmal zur ruhe komme.ich erhalte psychopharmaka. ich habe eine kündigungszeit von 3 monaten zum ende eines quartals. somit wäre ende september meine letzte möglichkeit kündigen zu können. ich trage mich nun mit dem gedanken selber zu kündigen und meinen arbeitgeber um einen aufhebungsvertrag zum ende september zu bitten. eine eventuelle sperre beim arbeitsamt sollte ich durch ein attest belegen können. meine frage lautet nun : wie sieht eine eigene kündigung von meiner seite aus? ich kann und möchte diesen arbeitsplatz nicht wieder antreten müssen. kann ich eine fristlose kündigung ausprechen um meine fristen zu umgehen oder welche möglichkeiten bleiben mir. und wie sieht es dabei mit einem aufhebungsvertrag aus. was ist daran anders. welchen weg raten sie mir. bitte geben sie mir einen rat da auch ich möglichst schnell und korrekt aus diesem arbeitsvertrag heraus möchte. ich persönlich würde mich wohler fühlen wenn ich bald wüsste das dies ein ende hat.
Kündigung Wartungsvertrag Heizungsanlage DHH
vom 12.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterzeichnung Wartungsvertrag am 26.02.15 Ich kündigte am 04.11.17 zum nächstmöglichen Zeitpunkt Kündigungsbestätigung der Fa. daraufhin am 08.11.17 zum 31.12.17 Zu meinen Problemen; Im Vertag steht "der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, sofern er nicht von einer Partei 3 Monate vor dem 31.12. eines Jahres gekündigt wird. Meiner Ansicht nach hat die Firma zum eigenen Nachteil den Kündigungtermin um ein Jahr vorzeitig beendet. Kann ich mich guten Gewissens darauf verlanssen bzw. berufen dass nächstes Jahr keine Wartung mehr durchgeführt wird?
Frage aus dem Vertragsrecht
vom 15.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung des Diestleistungsvertrages incl. ... Die Kündigung ist termingerecht zum 31.12.2011 erfolgt. ... Nr.2 ist eine Berechnung der entgangenen Servicegebühren für die nächsten 4 Jahre, wie Fahrt und Versandkosten,Ablesebenachrichtigung, Ermittlung der Werte elektr.
Wohnungsübergabeprotokoll ersetzt Kündigung?
vom 2.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Wohnung ein halbes Jahr lang komplett befristet untervermietet. ... Im Anwaltsschreiben heißt es, dass mit meiner Unterschrift auf dem Übergabeprotokoll, ich der sofortigen kündigung zugestimmt hätte.
kündigung eines mietvertages
vom 31.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im dezember 2007 eine wohnung angemietet.beim abschluß des mietvertrages,stellten wir fest,das dieser bis 31.12.2010 gehen soll. wir fragten nach,was wäre,wenn von unserer seite etwas dazwischen kommen würde und wir die wohnung nicht mehr halten können. das wurde mit der be- merkung abgetan,es wäre dann über einen nachmieter kein problem. durch gesundheitliche probleme meines mannes ist diese situation jetzt eingetreten und es ist, trotz ausschöpfung aller möglichkeiten kein nachmieter zu finden. wir können die wohnung finanziell aber echt nicht halten, gibt es für uns wirklich keine möglichkeit aus diesem mietvertrag früher raus zu kommen?
fristlose Kündigung von Gewerberäumen aufgrund offener Mietzahlungen
vom 21.4.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Mieterin, deren Vertrag im Februar für ein weiteres Jahr verlängert wurde zahlt seit ca. einem Jahr aufgrund persönlicher Veränderungen die Miete nicht mehr pünktlich. ... -Sollten wir dieses bei der Kündigung speziell formulieren ? ... Mit freundlichen Grüßen Fristlose Kündigung der Gewerbeeinheit 3, Ostseeallee.....
vorzeitige Kündigung aus einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, aus wichtigem Grund
vom 6.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., dass auch während der Probezeit eine Kündigungsfrist von 14 Tagen eingehalten werden muss.Allerdings mit der Klausel:"Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§626 BGB</a> bleibt hierdurch unberührt" Mein Problem: Ich bin alleinerziehend mit zwei Kindern im Alter von 7 und 11 Jahren.
fristlose Kündigung aufgrund von schon länger bestehenden Mängeln
vom 26.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um des lieben Friedens willen bin ich am 09.02.2007 bei ihr gewesen und habe meine Kündigung zum 30.04.2007 in zweifacher Ausführung mitgenommen. Sie war damit nicht einverstanden, sondern wir haben uns dann auf eine Kündigung zum 31.05.2007 geeinigt. ... Kann ich noch eine fristlose Kündigung aufgrund der gravierenden Mängel zum 30.04.2007 aussprechen?.
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde uns mitgeteilt, dass wir für das Jahr 2025 einen Urlaubsanspruch von 20 Tagen haben aufgrund einer Regelung im Arbeitsvertrag. ... Tritt der Arbeitnehmer erst im Laufe des Jahres in die Dienste des Arbeitgebers oder scheidet er im Laufe des Jahres aus, erhält er den Urlaub anteilig entsprechend der Beschäftigungszeit." ... Wie oben bereits geschildert, möchte ich prüfen lassen, welcher Urlaubsanspruch mir daraus für 2025 zusteht, bei einer arbeitgeberseitigen Kündigung zum 31.08.2025 und einer Betriebszugehörigkeit seit 16.11.2020.