Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.005 Ergebnisse für kind scheidung

Zugewinnausgleich - Restschulden
vom 13.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heirat 1993 - mein Mann besitzt ein Grundstück (Bauerwartungsland) in seinem Heimatort, ist bis heute unbebaut 2 Kinder 1994/1996 , ich zu dieser Zeit (weil als Tierärztin keine Anstellung zu bekommen ist, Tochter rheumakrank) nicht berufstätig habe Doktortitel 1996 erworben Hausbau 1997/98 - Grundstückskauf, Hausbau und Grundbuchamt auf beide. ... 2009 Scheidung geplant.
Aufenthaltsverlängerung - erlängerung der Aufenthaltserlaubnis zwecks Ausübung einer Erwerbstätigke
vom 16.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufenthalt nach Heirat in Weißrußland ca. 11 Monate in gemeinsamer Wohnung in Deutschland.Seit 1 Jahr getrennt lebend. Scheidungseinreichung in Dez. 2007.Frau aus Weißrußland bekommt von mir 785,-- Euro Unterhalt aufgrund vorläufigen Beschluß des Familiengerichts vom April 2007. Verdienst meiner Frau seit Nov. 07 mtl. ca. 600 Euro netto.
gemeinsame Grundstücksnutzung mit drei Häusern
vom 4.5.2019 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann und ich sind Eigentümer eines Grunstücks (2450 qm), auf dem wir vor vierzig Jahren ein altes Einfamilienhaus saniert haben. Am Haus ist eine ehemalige kleine Scheune angebaut, in der sich die Heizungsanlge und alle eingehenden Medien befinden. Vor neun Jahren haben wir für unsere Tochter ein Eigenheim auf dem Grundstück gebaut.
Unterhalt und Besuchsrecht
vom 27.5.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, Wir leben seit 1 1/2 Jahren getrennt und meine Noch Frau lebt mit unserer 10 jährigen Tochter seit 1 Jahr mit einem neuen Partner zusammen in seinem Haus. Er verdient wenig und meine Frau arbeitet nichts. Mein Netto Verdienst beträgt 1760€ und ich habe folgende Fragen: 1.
Steuerklassen und Eigenheimzulage
vom 19.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben zwei gemeinsame Kinder (6 und 17). ... Wie wirkt sich auf meiner Steuererklärung die Kennzeichnung auf der Anlage Kind, Seite 2, Zeile 34 aus (kann ich das für beide Kinder nutzen?). ... Betrifft: Scheidungsfolgenvereinbarung Wir haben einvernehmlich die Scheidung beantragt.
Erfolgsaussichten auf Zusammenveranlagung
vom 23.9.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie gesagt ich bin in Vollzeit berufstätig und bekomme keine Prozesskostenhilfe und habe für zwei Kinder im Alter von 5 Jahren und 7 Jahren zu sorgen. Für mich ist dieses erstmal der günstigere Weg, weil Anwalts- und Gerichtskosten habe ich bereits wegen Unterhaltsklage für die Kinder und diverse andere Sachen zu tragen.
Was kann ich bei der Berechnung meines unterhaltsrelevanten Einkommens von meinem Gehalt an Schulden
vom 2.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Ihr dann die Immobilien abgekauft , nach der Scheidung , und einen Kredit aufgenommen.Die Immobilien sind vermietet , ich bekomme dafür Mieteinnahmen in Höhe von 1100 Euro , nach Abzug von einem Steuersatz von 30 %. 2) Nun ist die Frage was ich bei der Berechnung meines Unterhaltsrelevanten Einkommens von meinem Gehalt an Schulden abiehen kann. Es geht dabei um Kindesunterhalt für zwei volljährige studierende Kinder.( Hinsichtlich Ehegattenunterhalt ist alles klar , die Ex bekommt keinen Unterhalt). ... Den Mindestunterhalt für die Kinder würde ich in jedem Fall noch zahlen.
trennungsuntermalt
vom 22.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich frage mich was er damit versucht zukriegen und was wird es für Konsequenzen haben für ihn. ich wollte ursprünglich nicht klagen aber das verhalten hat deutlich gezeigt daß ich einen Titel benötige. ich mache mir nur ständig sorgen daß er mit allem wie bisher in seinem leben, davon kommt. ich habe ehebedingt Nachteile erlitten aber immer gearbeitet und mich um die Kinder gekümmert während er geschäftlich das ganze Jahr in der welt unterwegs war. kann mein mann Anspruch auf mein Geschäft erheben, wovor muss ich mich schützen und was ist mit seinem selbstbemalt wenn er jetzt bei seiner neuen Partnerin lebt. ich will einfach klare Verhältnisse und zur ruhe kommen. im Januar ist der erste Gerichtstermin und ich habe angst vor vollendete Tatsachen gestellt zu werden. vielen dank
Rückwirkender Gesamtschuldnerausgleich im Scheidungsverfahren
vom 3.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Scheidung ist noch nicht erfolgt, weil der Versorgungsausgleich und der Zugewinnausgleich noch nicht endgültig geregelt sind. ... Die gemeinsamen minderjährigen und volljährigen Kinder blieben bei mir im früher gemeinsam genutzten Familieneigenheim und wurden von mir voll finanziert. ... Könnte das Scheidungsverfahren mit dem noch anstehenden Versorgungs- und Zugewinnausgleich abgeschlossen werden und die Rückforderung der für die Ehefrau seit dem Trennungsstichtag durch mich übernommenen Zins- und Tilgungsleistungen nach ausgesprochener Scheidung erhoben werden?
Sohn 16J., trotzdem nachehelicher Unterhalt?
vom 25.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dieser Ehe gingen 2 Kinder (19J. nicht mehr unterhaltsberechtigt + 16 J., Unterhalt nach D`dorfer Tabelle) hervor. Zur Zeit läuft die Scheidung von seiner 2ten Frau, aus dieser Ehe gingen keine Kinder hervor, es wird auch gegenseitig auf Unterhalt verzichtet.
Rechtlich von Eltern trennen?
vom 2.3.2020 für 30 €
Bei seit Geburt vorliegender Erwerbsunfähigkeit/ Behinderung besteht auch bei Kindern über 25 Anspruch auf Kindergeld und Aufnahme in die Familienversicherung.