Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Kindesunterhalt neu berechnen lassen

25. Februar 2016 13:50 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Familienrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Jahr 2008 wurde ich geschieden und es wurde per Gerichtsbeschluss eine mtl. Unterhaltszahlung für meine minderjährige Tochter in Höhe von 199,- € festgelegt. Nach der Scheidung von meiner Frau kam ich dann in leider in die Arbeitslosigkeit. In dieser Zeit wurde Unterhaltsvorschuss vom Amt geleistet. Als ich wieder Arbeit aufnahm, konnte / kann ich leider auf Grund meines geringen Einkommens (1240,- € netto) nur den Betrag von 160,- € (bis 1080,- € Selbstbehalt) zahlen. Zusätzlich zahle ich noch auf Grund des geleisteten Unterhaltsvorschuss mtl. 100,- € an die Unterhaltsvorschusskasse zurück.

Meine Frage:
Besteht die Möglichkeit den Unterhalt neu berechnen zu lassen? Und wenn, würde ich evt. weniger bezahlen müssen als die bisherigen 160,- €. Meine Tochter ist zur Zeit 11 Jahre alt.

Vielen Dank



25. Februar 2016 | 14:15

Antwort

von


(2487)
Karolinenstr. 8
33609 Bielefeld
Tel: 0521/178960
Web: https://www.reinhard-otto.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Guten Tag,

ich beantworte Ihre Anfrage auf der Grundlage der dazu mitgeteilten Informationen wie folgt:

Grundsätzlich kann eine gerichtliche Entscheidung über laufenden Unterhalt für die Zukunft abgeändert werden, wenn sich eine wesentliche Veränderung der der Entscheidung zugrunde liegenden tatsächlichen oder rechtlichen Verhältnisse ergeben hat, vgl. § 323 ZPO .

Ob diese Voraussetzungen vorliegen, muss an Hand der damaligen Einkommensverhältnisse geprüft werden.

Allerdings sind Sie gegenüber einem minderjährigen Kind gesteigert erwerbspflichtig, müssen also im Zweifel auch durch Wechsel der Arbeitsstelle und/oder Zuverdienst zusehen, dass Sie den Mindestunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle zahlen können. Der liegt aktuell unter Berücksichtigung des anteiligen Kindergeldes bei 289.- €.

Ob das in Ihrem Fall vorliegt, muss an Hand konkreter Fakten geprüft werden.


Mit freundlichen Grüßen


ANTWORT VON

(2487)

Karolinenstr. 8
33609 Bielefeld
Tel: 0521/178960
Web: https://www.reinhard-otto.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Baurecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER