Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung vertrag

Kündigung C- Date
vom 2.3.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sie schulden unserem Mandanten aus Vertrag über Mitgliedschaft vom 26.01.2020, Rechnung vom 26.01.2021----- Der geltend gemachte Betrag in Höhe von 320,60 EUR ist innerhalb der nächsten 4 Tage unter Angabe des Aktenzeichens 515189368 auf unser unten stehendes Konto zu zahlen. ... Juli 2020 inclusive Kündigung und Einschreibestempel.
Rückkaufswert nach Kündigung bei dbFondsRente für Enkelkinder
vom 12.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rückkaufswert nach Kündigung bei dbFondsRente für Enkelkinder Ich habe am 1.12.2004 für meine vier Enkel eine db FondsRente über eine Dauer von 55 Jahren mit dem Dynamik-Satz 10 % bei Deutscher Herold abgeschlossen und am 08.11.2012 wegen negativer Wertentwicklung gekündigt. ... Für meine Kündigung habe ich bisher keine Rückmeldung seitens Zurich Deutscher Herold erhalten.
Kündigung eines gemeinsamen Mietvertrages - Macht ein Widerspruch gegen den Mahnbescheid Sinn?
vom 4.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung bei der Wohnbaugesellschaft wurde in der Folge nicht anerkannt, da der Lebensgefährte über ein zu geringes Einkommen verfügt, um die Wohnung alleine anmieten zu können. Der Lebensgefährte hat seinerseits den Vertrag nicht gekündigt. ... Wenn dem so ist, gibt es eine Möglichkeit, gegen den ehemaligen Lebensgefährtin privatrechtlich vorzugehen und ihn zu einer Kündigung zu zwingen?
Kündigung Fernwärmeversorgung durch neuen Eigentümer des Objektes
vom 19.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der ehemalige Eigentümer hat vor 6 Jahren einen 10 Jahres Vertrag mit diesem Versorger abgeschlossen, derzeitige Restlaufzeit 4 Jahre. Der Versorger verlangt eine Ausfallzahlung für die Restlaufzeit, bei sofortiger Kündigung. ... Die einfache Frage ist: Ist dieser Vertrag stillschweigend durch den Kauf, auf uns übergegangen und wir müssen daher eine Ausfallzahlung an den Fernwärmelieferanten zahlen oder muss der ehemalige Eigentümer, der diesen Vertrag abgeschlossen hat, eine Ausfallzahlung leisten, wenn wir den Fernwärmevertrag kündigen?
Kündigungsmöglichkeit Riester-Rente?
vom 2.1.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2003 einen Riester-Vertrag abgeschlossen, den ich gerne kündigen würde. ... Daher meine Frage: gibt es eine gesetzliche Grundlage, wonach die Kündigung und Ausbezahlung eines Riester-Vertrages möglich sein muß?
Mietrecht- Muss ich als Eigentümer Vertrag akzeptieren v.Vorbesitzer
vom 27.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kenne den Vertrag nur deshalb, weil ich die Mieter gebeten habe, mir eine Kopie zu schicken. ... Da keiner der vorgenannten Punkte zutrifft, stelle ich in Frage, inwieweit ich diesem Vertrag überhaupt zustimmen muss, bzw. die Klauseln akzeptieren. ... Daher wüsste ich gerne, wie es mit dem Vertrag aussieht, bzw. inwieweit die Garantien, die klar in der Broschüre stehen, bindend sind.
Außerordentliche Kündigung durch Mieter vor Einzug aufgrund eines Wasserschadens
vom 28.10.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag werden Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter ausgeschlossen bei nicht rechtzeitiger Bezugsfertigkeit, die der Vermieter nicht zu verschulden hat, ist das überhaupt zulässig und falls ja, beeinflusst das mein Recht zur fristlosen Kündigung? Mein Wunsch wäre die fristlose Kündigung, daher bitte ich um Rat wie und ob ich diese umsetzen kann, also welches Vorgehen dafür notwendig wäre.
Telefonvertrag vorzeitig kündigen
vom 21.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Vertrag mit der Telekom über 2 Jahre abgeschlossen, der Vertrag musste vorzeitig gekündigt werden, da ich berufbedingt ins Ausland ziehen musste, die Telekom hat diese Kündigung jedoch nicht anerkannt und belastet weiterhin monatlich die Kosten für einen nicht mehr vorhandenen Telefonanschluss. Wie sieht es hier mit der ausserordentlichen Kündigung aus?
Abschlagszahlungen werden verweigert
vom 16.1.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag werden für Abschlagsrechnungen ein Zahlungsziel von 24 Tagen gewährt. ... Wie stellt es sich dar, wenn ein Auftraggeber den Vertrag kurz vor Fertigstellung kündigt, bzw. bereits bei noch bestehendem Vertrag mit uns, ohne unsere Zustimmung unser Gewerk teilweise von anderen Handwerkern erledigen lässt? ... Wenn eine Kündigung erfolgt, wie sind nicht mehr von uns ausgeführte Leistungen zu sehen?
Kündigungsfrist und Renovierung / Vertrag aus 1999
vom 26.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurzum: Für das Geld bekomme ich wonders besseren Wohnraum. a) Kündigungsfrist Durch die Mietrechtsreform in 2001 bin ich mir nicht sicher, welche Frist für mich als Mieter gilt: die im Vertrag stehende oder die auf 3 Monate verkürzte? ... Der Vertrag wurde am 15.08.1999 auf 36 Monate bis zum 31.07.2002 geschlossen, mit Verlängerung um 12 Monate, falls er nicht gekündigt wird. Laut Vertragstext ist der Wohnraum über 10 Jahre überlassen und damit eine Frist von 12 Kalendermonaten gegeben. b) Renovierungsklausel Der Vertrag beinhaltet die Klausel "Die Wohnung wird renoviert übergeben und ist bei Auszug renoviert zurückzugeben.
Kündigung Betreuungsvertrag Kindergarten
vom 13.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir gehört, dass die derzeit bestehenden Verträge durch das neue Gesetz automatisch ungültig werden und neue Verträge gemacht werden müssen. ... 7) Darf das Jugendamt wissentlich weniger Plätze planen als derzeit laufende Verträge existieren?