Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kosten frage

Umlageschlüssel für Betriebskosten wie Wartung
vom 29.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen un Herren, die nachfolgende Frage soll nur von einem Fachanwalt/in für Mietrecht beantwortet werden! ... Die Wartung für die Etageheizung habe ich als Vermieter durchführen lassen, die Kosten betragen 80, --€ pro Wohneinheit. ... B. für die Wartung) fast das dreifache bezahlen müssten, obwohl die angefallenen Kosten für jede Wohneinheit gleich waren!?
Bürogemeinschaft
vom 27.10.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kosten des Telefonanschlusses sowie die weiteren eindeutig dem Büro in seiner Unterhaltung zu zuordnenden Kosten tragen die Parteien hälftig. ... Keine der obigen Kosten waren mit mir abgesprochen bzw. abgestimmt. ... Nun meine Frage, ist die Forderung rechtsens, wenn keinerlei Absprache bzgl. eingegangener Verträge und hieraus entstehenden Kosten (Putzfrau, Maler, Telefon, Anrufhotline) mit mir erfolgte?
Einigungsgebühr
vom 16.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einigungsgebühr wurde bei Übersendung der Vereinbarung nicht genannt lediglich die Übernahme von Kosten und anfallenden Zinsen. Erst nach beginn der Ratenzahlung wurden diese Kosten in einer Forderungsaufstellung bekannt. ... Meine Frage: Muss ich die Einigungsgebühren der ersten Kanzlei und die Rechtsanwaltskosten der zweiten Kanzlei bezahlen?
Schadenersatzklage wg. Urheberrechtsverletzung
vom 12.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die aus 3. gelten gemachten Kosten einer 1,3 Gebühr werden mit einer 0,65 Gebühr angerechnet zzgl. 20,00 Euro Auslagen + 16% Mwst. insgesamt also Anwaltskosten von 144,59 Euro Meine Fragen hierzu: Was passiert nun ? ... Sind die Kosten gerechtfertigt ? Eine Menge Fragen - aber ich denke für einen Anwalt schnell und einfach zu beantworten...
Aufteilung der Lebenshaltungskosten
vom 2.10.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- Müsste der geringer verdienende Ehegatte anteilige Kosten auch aus seinem Vermögen zahlen oder ist nur sein Einkommen relevant? - Zählen zu den Lebenshaltungskosten auch Kosten für private Altersvorsorge, Versicherungsbeiträge, Urlaub, Hobbies und Geschenke? - Geht Einkommen, das nach Deckung dieser Kosten übrig bleibt, in Vermögen dessen über, der es erwirtschaftet hat oder muss/kann es hälftig aufgeteilt werden ohne dass es als Schenkung bewertet werden würde?
Schadenersatz wg. wiederholter strafbarer Mietnebenkostenabrechnungen
vom 2.3.2014 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind Mieter Schadenersatzforderungen wegen strafbarer / sittenwidriger und mehrfach betrügerischer Mietnebenkostenabrechnungen aufgrund der vorsätzlich vertragswidrig und wg. des wiederholten Prozess- und Abrechnungsbetrugs vom Vermieter mutwillig vertrags- und sittenwidrig verursachten Kosten und Schädigungen wegen der Ansprüche aus §§ 812 ff, 823, 826 ff. ... Obgleich der Vermieter nach den Mieterschutzvorschriften unter diesen Umständen zur Vorlage der Kostenbelege verpflichtet ist, verfügte die Richterin, dass die Kosten gegeneinander aufgehoben werden, weil angeblich der Prozessausgang über die Frage der Verweigerung der Vorlage der Kostenbelege offen ist, da der RA des Vermieters jede Rechtspflicht zur Vorlage der Kostenbelege abgelehnt hat. 4. ... Jedoch hat jetzt der Richter mit nicht nachvollziehbarer Verdoppelung des Streitwertes am geurteilt, dass der Mieter-Kläger die gesamten Kosten des Rechtsstreits zu tragen hat !
Unterhalt für Volljährigen mit eigener Wohnung
vom 17.9.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: 1.Zur Unterhaltszahlung bin ich ja bis zum Ende der ersten Ausbildung (Juli 2010) verpflichtet. ... 2.Wenn der Sohn jetzt mit der Freundin zusammenzieht, reduziert sich da sein Anspruch, da er ja dann nicht mehr alleine für die Kosten aufkommen muss?
Motorradkauf mit verschwiegenen Mängeln
vom 20.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
E-Mail Frage von mir: Sind ausserdem noch Schäden oder Mängel am Fahrzeug vorhanden? ... Kosten insgesammt 449.11€ telefonische Aussage vom Verkäufer: trotz Saisonkennzeichen 03-10 und dem Umfall im Oktober, von dem die Kratzer und der defekte Spiegel links stammen, sind er, papa und opa damit gefahren, ohne einen verbogenen Lenker festgestellt zu haben.??? Jetzt die Frage: Trotz Privatverkauf unter Ausschluss der Sachmängelhaftung muss er doch für Schäden, die er mir bewusst verschwiegen hat haften, oder???
Aufsperren Wohnungstüre nach Defekt zu zahlen von der Gemeinschaft?
vom 12.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung wird die Kosten des zweiten Schlüsseldienstes übernehmen, sie wird wohl auch die Kosten für einen neuen Zylinder tragen (ebenfalls durch diese bestellt), zumal es sich um eine Schließanlage handelt und somit zum Gemeinschaftseigentum gehören dürfte. ... Nun meine Frage: Muss die Gemeinschaft auch die Kosten in Höhe von rund 150 € für das Öffnen der Türe durch den ersten Schlüsseldienst tragen? ... Vielen Dank schon mal für die Beantwortung der Frage.
Nebenkostenabrechnung nach Insolvenz
vom 4.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren, wir haben eine einfache Frage, indem wir eine Mietschuldnerin von über 5.000,- € haben, zzgl über 30.000,- € Außenstände von anderen zahlungsunfähigen ehemaligen Mietern u. selbst dadurch an Existenz schwer zu kämpfen haben, aber eben damit immer zu kämpfen haben, anderen ihre Kosten zu tragen. ... Unserer Ansicht nach einfache Frage bezieht sich darauf, dass wir nun über Mahnbescheid unsere Nebenkostenabrechnung aus 2006 in Höhe von 800,- €, welche bis 31-12-07 gesetzlich abgerechnet werden musste u. natürlich der Schuldnerin zugegangen ist, innerhalb der Verjährungsfristen nun gegenüber unserer Schuldnerin zu verlangen, da für uns einerseits die Forderungsanmeldung am 12-2006 endete u. andererseits wir nicht in der Lage sind anderen ihre Kosten immer zu tragen, wie durch solche Instrumente der Restschulderledigung.
Prüfung Wohnraummietvertrag, Mietvertrag prüfen
vom 8.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Umzulegende Betriebskosten Neben der Miete werden, soweit sie anfallen, folgende Betriebskosten - wie in der Betriebskostenverordnung (BetrKV) näher bezeichnet - umgelegt: a) laufende öffentliche Lasten des Grundstücks; b) Kosten der Wasserver- und Abwasserentsorgung; c) Heizungs- und Warmwasserkosten; d) Kosten für den Betrieb des maschinellen Personenaufzuges; e) Kosten der Straßen- und Gehwegreinigung, Winterdienst und der Müllabfuhr; f) Kosten der Hausreinigung und Ungezieferbekämpfung; g) Kosten der Gartenpflege; h) Kosten der Allgemeinbeleuchtung; i) Kosten der Schornsteinreinigung; j) Kosten der Sach- und Haftpflichtversicherung; k) Hausmeisterkosten; l) Kosten des Betriebes der Gemeinschaftsantennenanlage und/oder des Betriebes der mit einem Breitbandkabelnetz verbundenen privaten Verteileranlage m) sonstige Betriebskosten, z.B. für Rohr- oder Dachrinnenreinigung, für Wartung / Prüfung von Feuerlöschgeräten, RWA-Anlagen oder Blitzableitern, Wartung / Prüfung von Lüftungsanlagen u.a. gemeinschaftlich genutzte Einrichtungen, Legionellenprüfung des Trinkwassers, Nutzerwechsel/Schätzungsgebühren Abrechnungsfirmen. 2. ... Die beim Auszug des Mieters für eine Zwischenablesung der Messgeräte für Warm- und Kaltwasser und Heizung sowie für die Kostenaufstellung auf Vor- und Nachmieter anfallenden Kosten trägt der Mieter.
Gemeinde möchte Straße bauen.
vom 21.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Wer kommt für die Beantragung und Kosten der Fällung auf und muss mich die Gemeinde dazu auffordern oder werde ich dann wg. den Kosten für einen Baustopp zusätzlich zu Kasse gebeten weil mich niemand von der Gemeinde dazu aufgefordert hatte?
Gewährleistungsanspruch nach Kfz-Kauf beim Händler
vom 8.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die VW-Vertragswerkstatt informierte mich darüber, dass es bei der Serie Motoren (in Bezug auf Baujahr und Technologie-Stand) ein bekanntes Problem ist und hierbei nur ein Austauschmotor (Rumpfmotor) in Frage kommt. ... Die restlichen 30 Prozent und die Kosten für Arbeitzeit (Austausch) müsste man in Eigenleistung erbringen (Kostenvoranschlag liegt vor). ... Der Händler wiederum sagte, dass ich, sollte ich auf eine Reparatur an meinem Heimatort bestehen, mich an den Kosten beteiligen solle.
Notarkosten Wertzuwachs
vom 4.9.2023 für 48 €
Vor dem Notartermin hat mein Sohn schon das Gebäude zu Wohnraum auf seine Kosten umgebaut. Der Notar will jetzt Gebühren für den heutigen Wert obwohl mein Sohn die Kosten bezahlt hat.