Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.594 Ergebnisse für vertrag arbeitsverhältnis

Welche Gründe gibt es, um Gehälter rechtswirksam einzubehalten?
vom 27.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mitarbeiter droht mit einem Prozess vor dem Arbeitsgericht, da dieser seit ca. 12 Monaten kein Gehalt bekommen hat. Aufgrund dessen, dass der Ehepartner (Mitgesellschafter der Firma) der Firma selbst größere Summen aus Überentnahmen schuldet, konnte das Gehalt des anderen Ehepartners (Mitarbeiters) nicht gezahlt werden. Da es sich um ein kleines Familienunternehmen handelt, wurden die beiden Personen so zu sagen intern als Stamm behandelt.
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Nachfolgend ein Auszug des geltenden Rechts nach BGB § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen, Satz (2), Punkt 2: „Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, (…) wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats (…). ... Wie ich verstanden habe, ist die TZ-Beschäftigung ein gesondertes Arbeitsverhältnis während der Elternzeit, welche nach Ablauf der EZ erlischt. Würde mein Chef nur dieses Arbeitsverhältnis kündigen wollen, welche Kündigungsfrist wäre korrekt. 2 Monate weil die Betriebszugehörigkeit insgesamt mehr als 5 Jahre beträgt oder 1 Monat weil es quasi ein "neuer Vertrag" ist?
Kein Arbeitszeitkonto. Trotzdem Minusstunden wg. Wetter oder fehlender Arbeit
vom 6.3.2024 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In seinem Vertrag steht eine Klausel, dass alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer Frist von 2 Monaten seit ihrer Fälligkeit schriftlich geltend gemacht wurden. ... Die Auszahlung des Nettoarbeitsentgelts erfolgt in bar oder bargeldlos auf das Konto des Arbeitnehmers. §17 Ausschluss- / Verfallfrist Alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis und solche, die mit dem Arbeitsverhältnis in Verbindung stehen, verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer Frist von 2 Monaten seit ihrer Fälligkeit schriftlich gegenüber der anderen Vertragspartei geltend gemacht werden. Lehnt die in Anspruch genommene Vertragspartei den Anspruch schriftlich ab oder erklärt sich nicht innerhalb von 2 Wochen seit der Geltendmachung schriftlich, verfällt der Anspruch, wenn er nicht binnen einer Frist von weiteren 2 Monaten -- ab Zugang der Ablehnung oder im Fall des Schweigens nach Ablauf der 2-Wochen-Frist -- gerichtlich geltend gemacht wird. §20 Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen Auf das Arbeitsverhältnis findet kein Tarifvertrag Anwendung.
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut meinem Vertrag arbeite ich als „Buchhalter/Lohnbuchhalter" und muss somit beide Bereiche bearbeiten. Zu den Überstunden heißt es in meinem Vertrag: Durch das Bruttogehalt sind angemessene Überstunden mit abgegolten. ... In meinem Vertrag steht zur Arbeitszeit folgendes: Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich.
Wechsel PKV zur GKV
vom 20.8.2012 190 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sept.13 aber unter der JAEG (für die 12 Monatszeiträume). 8.Wie muss der Vertrag zur Arbeitszeitreduktion (bei Teilzeit) gestaltet werden, (z.B.: befristet, unbefristet) und reicht es wenn er z.B. „unbefristet" gestaltet wird und das normale Arbeitsverhältnis nach z.B. 5 Monaten wieder aufgenommen wird und kann man in diesem Fall in der GKV bleiben, obwohl danach (z.B. nach den 5 Monaten) das monatliche Einkommen wieder „zu hoch" wäre, sofern das relevante Jahreseinkommen unterschritten wird?
Übernahme von JAV mitgliedern
vom 22.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. ich unterstehe dem Bundespersonalvertretungsgesetz weil ich am 30.11.2004 als ordentliches Mitglied zur JAV gewählt wurde. und zwar lern ich im Juli diesen Jahres aus. und mir wurde ein Arbeitsvertrag bis 30.09.05 gegeben und meine Mitazubis die zugar nicht in der JAV sind und nicht besser als ich bin haben ein 2 Jahres vertrag bekommen Meine Frage: Was kann ich tun?
Zimmermädchen
vom 14.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, eine Dame arbeitet als Halbtagskraft (Zimmermädchen) in einem Hotel. Ihr Bruttoeinkommen beträgt 900€ bei 24 vertraglich vereinbarten Wochenstunden. Wöchentlich arbeitet sie 3 Tage.
Klage auf Festeinstellung
vom 24.7.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keinen schriftlichen Vertrag über die Mitarbeit, ich habe jeweils einen Pauschalbetrag monatlich in Rechnung gestellt, anfangs noch variiert, damit der gleiche Betrag nicht jeden Monat auftaucht, später dann nur noch derselbe Betrag.
gütetermin
vom 18.12.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich fing am 1.11 2012 bei einem ambulanten Pflegedienst an.A15.!1 wurde mir fristlos gekündigt.Ich wies die Kündigung zurück,da keine Gründe für eine ausserordentliche Kündigung vorlagen Dies wude seitens des Arbeitgebers akzeptiert. So wartete ich auf die ordenliche Kündigung.Am 23 11. erhielt ich ein Schreiben welches zurückdatiert war auf den 15.11 auch hier fristlos gekündigt.Man hatte aber zum 15.11 14 Tage hinzugerechnet,so dass ich zum 29,ordentlich gekündigt war.Interessant ist nur,dass das 2.Schreiben nicht von der bevollmächtigten Person unterschrieben war,sondern von einer anderen Mitarbeiterin.
Zurückehaltung
vom 31.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Arbeitgeber ist auf Grund finanzieller Schwierigkeiten einen Monatslohn und das 13. Monastgehalt von 2010 in Rückstand. Das 13.