Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.075 Ergebnisse für unterhalt düsseldorfer

Deutscher heiratet Chinesin - Risiken - Scheidungsrecht - Ehevertrag
vom 14.6.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich (Deutscher) plane meine langjährige Freundin (Chinesin) in China zu heiraten und danach auch in Deutschland die Ehe anerkennen zu lassen. Aktuell wohnen wir in China, wir erwägen aber in Zukunft zurück nach Europa zu ziehen (Deutschland, Schweiz..) Aufgrund der hohen Scheidungsquoten möchte ich eine Idee davon bekommen, was es für mich bedeutet und welches finanzielle/existenzielle Risiko ich eingehe, falls wir uns tatsächlich irgendwann in China oder Deutschland auseinander leben sollten.
Unterhaltszahlungen an Eltern?
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Für uns stellt sich folgende Frage: kann es passieren, dass wir für die Eltern im Altersheim zahlen müssen ? kurze Fakten: wir sind Eheleute, der Mann hat ein netto-Einkommen von 4400,00€, wobei monatliche Ausgaben von ca.4.370,00€ dem gegenüberstehen.
Vater durch Richterspruch?
vom 8.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt. Mein Sohn ist plötzloch Vater eines 4jährigen KIndes geworden und das einfach durch einen Gerichtsbeschluss. Das Kind seiner Exfrau und ihres jetzigen Ehemannes wurde vor der Scheidung geboren.
Bitte von Rechtsanwalt Gerhard Raab bearbeiten
vom 27.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unterhaltsberechnung für meine beiden Kinder, da meine Tochter im Dezember 18 Jahre wird. Tochter wird im Dezember 18 Jahre, noch keine Lehrstelle. Momentan in einem Arbeitszentrum mit monatlichen Einkünften von 279 Euro Sohn 14 Jahre, Schüler Beide Kinder leben bei der Mutter (wieder verheiratet) Mutter nicht berufstätig und auch sonst keine Einkünfte Wohnort liegt im Saarland Vater berufstätig mit 48000 Euro Bruttojahreseinkommen.
Wege- und Fahrrecht: Wer trägt Kosten für Herstellung des Grundstückszugangs?
vom 9.9.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wer trägt die Kosten der erstmaligen Herstellung eines Fahrweges/Grundstückszugangs im Rahmen eines Wege- und Fahrrechts? Käufer oder Verkäufer? Unser Fall: Ende 2006 kauften wir ein Haus mit Grundstück unter folgenden Umständen: Verkäufer besaß Grundstück mit 2 Häusern (Vorderhaus und Hinterhaus).
Parkplatz und Einfahrt
vom 5.9.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meine Frau und ich wohnen außerhalb einer geschlossenen Ortschaft, direkt an einer stark befahrenen Bundesstraße. Die Ausfahrt, verbunden mit einem größeren Parkplatz befindet sich auf unserem und auf dem Nachbargrundstück. Seit 20 Jahren wird das von beiden Grundstückseigentümern und seit 5 Jahren, nach dem Grundstücksverkauf, von dem jetzigen Nachbarn, problemlos genutzt.
Kostentragungspflicht für Instandsetzung Grenz-/Nachbarmauer in RLP
vom 19.7.2022 für 70 €
Hallo Nachbarrechtsexperten, mein Grundstück und das der Nachbarn befindet sich in Hanglage: Bei den Häusern um die 1900 gebaut wird über die Straßenseite das EG betreten, zum Garten hinaus das Haus zum 1.OG verlassen. Die Vorbesitzer des Nachbargrundstücks haben jedoch vermutlich Erde abgetragen, so dass auf dem Nachbargrundstück ein ca. 10x10 m² großer Hinterhof geschaffen wurde, der ebenerdig zu Straße ist. Dieser Hinterhof ist vom Nachbarhaus begrenzt und 3-seitig jeweils von Mauern, also auch zum eigenen Gartenbereich des Nachbarn gibt es bei ihm eine Treppe und Mauer.
Finanzielle Risiken bei Pflegefall
vom 5.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 4 Wochen ist mein Vater nach einer OP ins Wachkoma gefallen (Grund war ein Herzstillstand von ca. 15min). Zur Zeit liegt er in einer neurologischen Klinik für Frührehabilitation. Da uns die Ärzte aber momentan keine Hoffnungen machen können, wollte ich gern wissen, was auf meine Mutter und mich finanziell zukomm, wenn er in ein Pflege- oder Wohnheim eingewiesen werden muß.
Pflegekosten / Schonungsvermögen
vom 3.2.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater (78) muss leider in Kürze in ein Pflegeheim. Da seine Rente (ca. 600 EUR) für einen Heimplatz nicht ausreichen werden, wird das Sozialamt sicher bei mir versuchen einen Teil der Kosten zu holen. Es gibt zwar im Internet verschiedene Online-Rechner, aber es kommen überall andere Zahlen heraus.
Scheidung, Zugewinnausgleich
vom 8.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allgemein: Tochter, 37 Jahre,verh. über 1 Jahr getrennt lebend, teilzeitbeschäftigt, 2 ehel. Kinder, 3+7 Jahre alt. Ehemann, 37 Jahre, Studienabbrüche wg.
Rückforderung einer Schenkung verhindern
vom 16.2.2023 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine/unsere Situation beschreibt sich wie folgt: Mein Bruder und ich haben im Mai 2020 je 20.000 € von unseren Großeltern (nur eine Großelternseite. Also Opa und Oma) überwiesen bekommen. Diese hatten uns das Geld für die Anzahlung einer Immobilie bzw. als Grundkapital für die Aufnahme eines Annuitätendarlehens gegeben.
Frage zum Versand von E- Mails
vom 9.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben Ende März 2007 ein Pflege- Informationsportal mit Anbieterverzeichnis für Senioren, Angehörige und Helfer online gestellt. Jetzt möchten wir gerne Unternehmen und Vereine aus dem Bereich der Pflege und Beratung über die Onlinestellung unserer Site per Mail informieren. Um nicht gegen die Bestimmungen des Teledienste- Gesetzes sowie des UWG zu verstoßen und keinen Spam zu versenden möchten wir ausgesuchte Unternehmen namentlich mit dem unten folgenden Text per Mail anschreiben.
Architekt lügt im Bauantrag hinsichtlich Berufshaftpflicht (Schlesw.-Holst.)
vom 13.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Bauantrag wird angekreuzt, dass die standesrechtlich vorgeschriebene Versicherung vorliegt, allerdings ohne die vorgesehenen Angaben zur Versicherungsgesellschaft zu machen. Das Bauamt moniert das nicht. Nachträglich stellt sich heraus, dass der Architekt im Bekanntenkreis schon vor längerer Zeit erklärt hat, dass er seine Versicherung hat auslaufen lassen.