Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.175 Ergebnisse für vertrag fristlos

Beweisbarkeit und Gewichtung von (Zeugen-) Aussagen
vom 16.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problem 2: Ein Mieter soll laut Vertrag seinen Mietzins auf das im Mietvertrag angebene Vermieterkonto überweisen, das übliche Verfahren also. ... Es kommt in der Folge wegen des aufgelaufenen Mietrückstandes zur fristlosen Kündigung und zum Prozess.
Freenet liefert falsche Hardware und sperrt dann den DSL-Anschluß
vom 3.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Daraufhin schicke ich abends ein Telefax mit Widerruf des Vertrags vom 24.09.07 sowie Kündigung des bisherigen Vertrages vom 24.01.06 fristgerecht zum 24.01.08. ... Ich bestehe weiterhin auf Widerruf des Vertrages sowie Kündigung des bestehenden Vertrages. ... Je nachdem, ob mein Widerruf rechtsgültig ist bis zum 23.01.08 (bisheriger Vertrag) oder bis zum 23.09.09 (Vertrag nach Tarifumstellung), außerdem muss Freenet den Zugang sofort frei schalten.
Überzahlung Gehalt? Rechtslage, Vorgehensweise?
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sein neuer A''''geber (nachfolgend AG genannt) hat mit ihm zwei Verträge geschlossen, um in dieses Programm aufgenommen werden zu können: Einen 2-Jahresvertrag als Hilfsarbeiter in dessen Firma mit 10.09€ Std.lohn ( 40 Std. ... Dieser hat dann (mit einer großen Nachzahlung im Januar 2010) meinem Mann monatl. sowohl den Stundenlohn aus dem einem Vertrag, als auch die 541€ aus dem Ausbildungsvertrag mit einer Lohnabrechnung überwiesen. ... Vertrag, ODER einen Teil des vom A''''amts bezahlten Geldes (AG hat ja noch Lohnnebenkosten) + der 541€ in gleicher Höhe zu haben.
Provisionsansprüche
vom 22.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag erhalten würde. ... Auf Grund der Tatsache, dass eine Zusammenarbeit bedingt durch die hohen ausstehenden Forderungen nicht mehr möglich sei ( Abmahnung des Handelsvertreters ging voraus ), wurde der Vertrag wegen Nichtzumutung fristlos seitens des Handelsvertreters gerechtfertigt!!!! fristlos gekündigt, mit den Inhalt, er weitere rechtliche Schritte vornehmen wird.
Besteht Dienstverhältnis als Gesellschafter Geschäftsführer
vom 5.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Gegenstimme schreibt zwei Wochen später eine Email, dass sie dem Beschluss Folge leistet und mit der Höhe des Honorars einverstanden sei, sowie den Anwalt mit der Erstellung eines Vertrages beauftragt (die Satzung sieht die Möglichkeit mündlicher, telefonischer und schriftlicher Art vor).
Ehemaligen Mitarbeiter mit offenen Lohnforderungen jetzt projektbezogen einstellen?
vom 12.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Mitarbeiter haben unabhängig -und wirklich unwissend- voneinander fristlos innerhalb von zwei Tagen gekündigt (30.11. bzw. 01.12.) da sie jeweils zum nächsten Tag was Besseres gefunden hatten . ... Berühren o.g. offene Lohnzahlungen bzw. darüber getroffenen Vereinbarungen überhaupt einen solchen Vertrag ? ... Nachbesserungen im Vertrag zu fordern .
Grundstück Mietvertrag bei Änderung Eintragung Grundbuchamt (Vereinigung)
vom 4.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hätte ich von der Baulast Kenntnis gehabt, wäre der Vertrag nicht zustande gekommen. ... Den Mietvertrag habe ich dann fristlos zum 31.12.2014 gekündigt. ... Ein Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund steht Ihnen gesetzlich nach § 314 BGB nur zu, wenn Ihnen unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters aus Gründen, die der Mieter zu vertreten hat, haftet der Mieter für den Schaden, der dem Vermieter dadurch entsteht, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, nicht oder nur zu einer niedrigeren Miete vermietet werden können. ... Nur Herr .. wird die Wohnung beziehen, Herr .. wird aus bonitätstechnischen Gründen mit in den Vertrag aufgenommen, Herr … hat nach eigenen Angaben keine Absicht die Wohnung alleine oder mit Herrn .. zu beziehen Es kann auch sein, dass ich mir gerade unnötige Gedanken und mich selber verrückt mache.
Mieter trennen sich und im Zahlungsverzug, rechtlich sicher vorgehen
vom 15.8.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gedanklich hatte ich folgende Möglichkeiten ins Auge gefasst: #1 Fristlose Kündigung, ersatzweise Kündigung nach §573a. ... Meine Einschätzung: Die fristlose Kündigung wird unwirksam werden, da Sie die ausstehenden Beträge zwischenzeitlich zahlt (Sie will mit mir einen Zahlungsplan vereinbaren). ... Was würde passieren, wenn in dieser Konstellation sie den Vertrag kündigt, (neue Wohnung gefunden) und er nicht auszieht?
Gleichbehandlung durch Internetforum eines gemeinnützigen e.V.
vom 30.12.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Einen schönen guten Tag! Das Internet bringt es mit sich, dass es viel Mitarbeit in Web-Foren gibt. Foren sind meist individuell, privat oder gewerblich geführt - in diesem Falle ist es ein Forum, welches durch einen gemeinnützigen e.V. zur Förderung von Fragen zu einer Software betrieben wird.
Säumige Mieterin (Gewerberäume) zögert Unterschrift bei Mietauflösungsvertrag in die
vom 25.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümerin einer Gewerbe-Immobilie, mein betagter Vater ist Nießbrauchsberechtigter und führt die Verhandlungen mit den Mietern noch teilweise selber. Eine Mieterin ist seit Jahren mit Zahlungen im Rückstand und hat nur auf anwaltliche Forderung gelegentlich Teilzahlungen geleistet, jedoch nie klar gestellt, welche Sicherheiten sie bietet, um die Restschuld zu tilgen. Nun möchte diese Mieterin, die das Büro gemeinsam mit einem Kollegen gemietet hat, zum Mai ausziehen und mein Vater hat von einem Anwalt einen Mietkündigungsvertrag ausarbeiten lassen.
Kündigungsschutz Azubi im dualen Studium
vom 2.11.2016 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: Meine Tochter ist Azubi im dualem Studium als Fitness Ökonomin in einem Fitnessstudio. Ihr wurde nach einem Jahr gekündigt, bzw. hat nach Rechtsberatung das Fitnessstudio im Einvernehmen und gutem Zeugnis verlassen. allerdings erst, nachdem sie einen Ausbildungsplatz in einem anderem Studio bekommen hatte. Hier wurde sie jetzt nach 2 Monaten gekündigt.
Liefersperre eines Monopolisten
vom 1.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Wir arbeiten seit über 10 Jahren mit einer Firma zusammen, die die Marke JOOP im Handtuchbereich herstellt und vermarktet. Hierbei hatten wir in den letzten Jahren eigentlich immer ein gutes Verhältniss - die Lieferungen erfolgten prompt und zuverlässig.
Autounfall, Fahrerflucht, Versicherung
vom 6.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte ca. 2010-2012 einen Autounfall, wo ich mit meinem Dienstwagen einen haltenden Wagen gestriffen habe. Dabei entstand ein erheblicher Schaden an meinem Auto (Außenspiegel abgerissen, Lackschäden) und vermutlich auch bei dem Unfallpartner. Aus Panikgründen (neue Arbeitsstelle) began ich Fahrerflucht und habe anschließend den Schaden in abgewandelter Form der Versicherung meines Arbeitgebers gemeldet (Spiegel auf Hof abgefahren etc. - das wurde so abgenommen und wurde nicht mehr nachgefragt.)
XXX
vom 19.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe folgendes problem. ich habe im april diesen jahres ein testabo bei X abgeschlossen. da die agb´s so unübersichtlich gestaltet sind habe ich übersehen, dass das testabo nach ablauf der testphase automatisch in einen jahresvertrag übergeht, für den ich monatlich 19,90 zahlen muss, die über 1&1 von meinem konto abgebucht werden. das schlimme ist, dass ich den service von X nicht nutzen kann da ich macuser bin und mein betriebssystem (mac os x)von X nicht unterstützt wird. abgesehen davon das der service viel zu teuer ist. das heisst ich zahle fleissig und habe rein garnichts davon... ich zahle also für nichts. ich habe X schon per email und auch telefonisch kontaktiert. laut aussage von X gibt es keine möglichkeit da raus zu kommen. allerdings sehe ich das nicht ein, für etwas zu zahlen was ich aus technischen gründen nicht nutzen kann und auch nicht will, da ich bei der anmeldung zu keiner zeit der ansicht war einen 12 monatsvertrag einzugehen. es wurde auch nirgendwo darauf hingewiesen, dass der internetexplorer für die nutzung nötig sei und den gibt es für mac auch nicht. was kann ich machen um denen nicht noch mehr geld in den rachen zu stecken? ich finde das ist reinste abzocke und sollte verboten werden. vielen dank im vorraus für ihre hilfe. ps.: gibt es möglichkeiten das bereits abgezogene geld wieder zu bekommen? mfg
Pachtvertrag bei Tod des Verpächters
vom 27.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind an dem Kauf eines Hofes interessiert. Jetzt stellt sich aber heraus, dass das dazugehörige Land (ca 25000m2) von dem verstorbenen Besitzer (77 Jahre) 2012 für 10 Jahre verpachtet wurde. Da wir Pferde haben und das Land gerne selbst nutzen wollen würden stellt sich für uns nun die Frage, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt den Pachtvertrag beim Kauf des Objektes zu kündigen?