Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.732 Ergebnisse für wohnung eltern

Einspruch Kostenbeteiligung durch wegen Verstosses gegen Paragraph 6 GG
vom 28.8.2020 für 51 €
Ich mietete eine Wohnung für 1800 Euro im Monat. ... Was im Interesse des Kindes ist, beurteilt sich grundsätzlich nach der Auffassung der Eltern, denen diesbezüglich eine Entscheidungsprärogative zukommt. Die Auffassung der Eltern ist grundsätzlich vorrangig, weshalb sie durch Hoheitsträger respektiert werden muss.[46]" Die Geschichte ist noch umfämglicher, aber ich wollte so kurz wie möglich schreiben.
Eigenbedarfskündigung wirksam? Wann Räumungsklage möglich?
vom 20.8.2014 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wichtig ist noch zu wissen, dass meine Eltern im selben Dorf wie die Oma wohnen. ... Zudem bietet die Wohnung gegenüber der bisherigen Wohnung ein viertes Zimmer, welches hinsichtlich der Trennung von Kinderzimmer und Büro unerlässlich ist. ... Da ich selbst keine weitere freie Wohnung im Eigentum oder angemietet habe, kann ich Ihnen leider keine Alternative zu Ihrer jetzigen Wohnung anbieten.
Umgangswillkür
vom 8.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Anwalt/Anwältin, hier der Fall: Unverheiratete Eltern, seit über 3 Jahren (April 2009) getrennt, 2 gemeinsame Kinder im Alter von 8 und 12, beide Eltern haben Sorgerecht. Zu Anfang der Trennung war Vater kurzfristig aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen, dann ist Mutter mit Kindern ausgezogen, Vater wieder zurück in die alte Wohnung (Dez. 2009). ... Die Berater werden regelmäßig gewechselt (u.a. begründet duch die Umzüge), so dass gar keine langfristige Begleitung von Eltern und Kindern stattfinden kann.
Unterhalt, wenn Kindsmutter mehr verdient als der Kindsvater
vom 10.7.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Kindsmutter mich mit der Drohung - mich finanziell fertigzumachen - aus der gemeinsam gemieteten Wohnung geworfen hat, bin ich derzeit recht nervös, was da künftig (finanziell) auf mich zukommen wird und bitte Sie daher um einen ersten anwaltlichen Rat. ... Darüber hinaus hat die Kindsmutter für den Monat Juni 2016 Privatfahrten (i.H.v. 554 Euro) und Fahrten Wohnung/Arbeit (i.H.v. 349,02 Euro) geltend gemacht, was für Monat Juni 2016 ein Bruttoeinkommen 5.900 Euro (2.432 Euro netto) bedeutet (zzgl. die Rente der Berufsgenossenschaft i.H.v. 350 Euro). ANMERKUNG: Da keine Auskunft gegeben werden kann, in welchen Abständen die Kindsmutter die Kosten für die Fahrten Wohnung/Arbeit sowie Privatfahrten geltend macht, bitte ich Sie diese Angaben zu ignorieren, sofern sonst keine Antwort/Berechnung erfolgen kann.
Wie kann ich als Eigentümer dem Mieter den Nutzraum ( Keller ) kündigen?
vom 4.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Hinterhaus wurde nie Unterkellert.Es wurde damals von meinen Eltern so übernommen und weiter ausgebaut.Zusätzlich entstand das Haupthaus mit 2 Kellerräumen, 1 Vorraum mit Waschmaschinenanschlüssen für alle Haushalte, 1 Heizraum ( Heizung sowie Öltanks ) Zum Mietvertrag ( dieser besteht mit dem Renterpaar schon seit 9 Jahren ) wurde eine Hausordnung abgeschlossen!
Umgang
vom 8.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er wohnt und arbeitet neben meiner Wohnung und kann seine Arbeitszeiten selbst steuern,
Söhne weigern sich, Beerdigungskosten zu übernehmen
vom 3.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Ablauf der Beerdigung haben wir mit den Bestattungsunternehmen besprochen da seine beiden Söhne nach mehrmaliger Aufforderung zum Termin nicht erschienen sind.Der letzte Wille und seine Meinung war es immer das der Verkauf der neu eingerichteten Wohnung(Möbel und E-Geräte) und des PKW im Wert von 2200€ für seine Beerdigung reichen würde.Dieses hatte er unterschrieben aber nicht selbst geschrieben.
Eigentumvorbehalt & Insolvenz
vom 6.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch hat A Gegenstände von seinen Eltern geschenkt bekommen! Nun fordert B von A diverse Gegenstände, welche von B nicht näher beziffert werden, aus der Wohnung von B abzuholen, ansonsten verblieben diese dort, und A müsste sich mit der Ex-Vermieterin von B auseinander setzen.
Streit um den Hund
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ging ich fuer einen Monat ins Ausland und er trennte sich in der Zwischenzeit von mir, quartierte mich aus seiner Wohnung aus und sagte mir, dass er den Hund behalte, denn es waere ja klar gewesen, dass es in der Beziehung unser Hund ist aber nach der Trennung seiner!. ... Ich lebe jetzt wieder bei meinen Eltern die ein Haus mit Garten haben, er lebt mit unserem Hund in einer Einzimmerwohnung.
Anwalt verunsichert mich
vom 18.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nun habe ich Ihren Rat angenommen, mir einen Fachanwalt für Erbrecht genommen, der meint aber im Gegensatz zu Ihnen, daß ich die Grabpflege die ich allein für unsere verstorbenen Eltern ausführte (16 Stunden im Monat bisher mehrere Jahre lang) durchführte nicht anrechnen lassen kann, nachdem mir meine zwei Brüder für die Vorbereitung zum Verkauf der gemeinsamen Wohnung (ausräumen - weißeln) 1000 Euro allein für die Arbeitszeit, anrechnen.
GEZ Festsetzungsbescheid Zahlungsaufforderung
vom 20.1.2024 für 40 €
Zeiten, in denen ich kein eigenes Mietverhältnis hatte, sondern bei meinen Eltern gewohnt habe. 3. Zeiten, in denen ich tatsächlich GEZ - Gebühren hätte zahlen müssen, weil ich wieder eine eigene Wohnung hatte. 4.
Arztkosten erwachsene Unterhaltsberechtigte
vom 9.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, eine erwachsene, studierende und in eigener Wohnung lebende Tochter ist über die verbeamtete Mutter privat krankenversichert und beihilfeberechtigt. Die geschiedenen Eltern teilen sich den Unterhalt.