Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.090 Ergebnisse für kaufvertrag rücktritt

Höchstdauer der Reparatur im Garantiefall
vom 21.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 17.11.2005 habe ich einen PC in einem Fachmarkt-Discounter erworben (€399,-). Ende Februar diesen Jahres trat dann ein Problem in der Form auf, dass sich der Rechner nicht mehr starten ließ, so dass er für mich nicht mehr benutzbar war. Am 28.02.2006 habe ich dann den Rechner beim Discounter zur Reparatur gegeben.
Notebook beschädigt angekommen
vom 21.3.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang März 2017 habe ich auf der Plattform Ebay-Kleinanzeigen ein gebrauchtes Notebook "Lenovo Thinkpad T430s" zu einem Preis von 269.- € inkl. Versandkosten gekauft. Die Lieferung kam mit Hermes am 11.03. an und wurde von meiner Nachbarin entgegen genommen.
Altlastenentsorgung nach Grundstückskauf
vom 19.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück zur Bebauung eines Einfamilienhauses ohne Keller gekauft. In den Vorgesprächen wurde nicht über die Bodenbeschaffenheit des Grundstücks gesprochen, da ich als Käufer von einem Grundstück ohne Altlasten ausgegangen bin. Ich habe vom Verkäufer des Grundstücks ( ein Architekt) erwartet, dass er mich über evtl.
Gewährleistungsanspruch nach privatem Autokauf
vom 1.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie, da ich nach einem privaten Autokauf mit diversen Problemen des Autos zu kämpfen habe. Um den Sachverhalt zu erläutern, starte ich am besten chronologisch. Es ist eine längere Vorgeschichte, die ich aber auch detailliert aufführen möchte, bis ich zu meinen Fragen komme. 03.08.2015 Autokauf eines BMW 320D Touring, Baujahr 09/2007, Kaufpreis 9.800 EUR Ich selbst komme aus der Nähe von Hannover, das Auto wurde aber in Ludwigsburg privat gekauft.
Garantieabwicklung, zwangsweise haendlergebundene Gutschrift
vom 5.10.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe letztes Jahr (2015-Jul-10) ein Geraet bei einem Elektronikversandhaendler gekauft, das Geraet war im Maerz dieses Jahres defekt und ich habe ein Supportticket beim Hersteller erstellt. Man hat mir einen kostenlosen Austausch vorgeschlagen, leider hielt ich es fuer besser den Artikel ueber den Haendler tauschen zu lassen.
Holzdielen auf Balkon verziehen sich, Fehlinformation seitens Holzhändler
vom 5.5.2020 für 73 €
Guten Tag, ich habe im Herbst 2019 einen Anbaubalkon am Eigenheim bauen lassen. Das Grundgestell aus Stahl wurde so konstruiert, dass die Unterkonstruktion des 23 mm starken Dielenbelages mit 50cm Achsabstand erfolgen kann. Vor der Bestellung des Holzes als auch der Fertigung des Balkongestells habe ich zumHolzhändler häufiger Kontakt gehabt und dabei bzgl. der Unterkonstruktion zwei mal sinngemäß wie folgt kommuniziert: 1.
Notebookkkauf im Internet bei Planet-Notebook
vom 28.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 5.1. ein Notebook für ca. 2000 Euro im Internet bestellt aufgrund der Tatsache, dass als Liefertermin "sofort" angegeben war (per Nachnahme) Da bis zum Abend des 7.1. keine Statusänderung zu sehen war habe ich den Kauf storniert (per E-Mail). Am 14.1. wurde das Notebook offenbar versendet und die Annahme am 17.1. von mir verweigert. Planet Notebook behauptet nun, dass der Kauf ein Firmenkauf gewesen wäre, da ich meinen Firmennamen eingetragen habe.
Onlinekauf in der Schweiz - Software
vom 18.2.2018 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben mit Datum vom 13.02.2018 eine Lizenzvereinbarung mit einem schweizer Unternehmen für eine Software für unseren Betrieb abgeschlossen. Sämtliche Kommunikation erfolgte per Email. Eine Möglichkeit des vorherigen Ausprobierens der Software war leider nicht gegeben.
DSL-Vertrag, Widerruf, Provider weigert sich
vom 3.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Herr/Frau RA, ich bitte um die Beantwortung folgender Frage: Ein Kollege hat am 28. Dezember 2008 telefonisch einen DSL-Anschluss bestellt. Gleichzeitig wurde vereinbart,dass ein Techniker das Modem anschliesst.
Verkäufer einer Whg ist insolvent. Whg. hat Baumängel. Kaufpreis zu 95% bezahlt
vom 7.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
", können unsere Forderungen wohl im Rahmen unseres Kaufvertrags oder als Insolvenzgläubiger befriedigt werden. ... Eine Einigung mit dem Insolvenzverwalter allein im Rahmen des Kaufvertrags wäre dann vielleicht die beste Lösung?!? Lehnt der Verwalter die Erfüllung unseres Kaufvertrages ab, so können wir unsere Forderungen nur als Insolvenzgläubiger geltend machen.
Rückgabeprobleme
vom 27.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe vor kurzem ein neues quad erstanden. Hab es ende april gekauft. Leider hat sich herausgestellt das dieses quad qualitativ absolut schlecht ist!
Mündlicher Vertrag, Rechnung ignorieren?
vom 11.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Person A hat mit Person B folgenden mündlichen Vertrag abgeschlossen: Im Haus der Person A sind Renovierungsarbeiten bis zum 01.06.2012 durchzuführen. Person A ist Eigentümer eines KFZ, welches Person B gerne haben möchte. Person B (Kleinunternehmer) bietet daraufhin seine Leistungen an.
Fotografische Leistungen
vom 12.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rücktritt vom Kaufvertrag (für diese Möglichkeit kann sich der Käufer entscheiden, wenn der zweite Versuch einer Nachbesserung gescheitert ist, oder aber wenn der Verkäufer diese ablehnt.) ... Nachbesserung abgelehnt haben, blieb uns keine andere Wahl als vom Kaufvertrag zurückzutreten.