Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

Vermutlich falsche eidesstattliche Versicherung
vom 22.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe eine Frage zu einer vermutlich falschen eidesstattlichen Versicherung. Der Schuldner wurde rechtskräftig wegen Körperverletzung zu einem Schadenersatz von ca. 1.700 € verurteilt. Ein vollstreckbarer Titel liegt vor.
Lieferverzug nach Kauf einer Photovoltaik-Anlage / Unternehmen nicht erreichbar
vom 1.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber bearbeitender RA, im März dieses Jahres haben wir uns mittels Angebot und Auftragsbestätigung mit einem lokal ansässigen Unternehmen auf den Kauf einer Photovoltaikanlage geeinigt. Wir haben Teilzahlungen nach Baufortschritt vereinbart, 20% Anzahlung und Rest bei Lieferung, Montage und Inbetriebnahme. Eine Anzahlung in Höhe von 4.000 Euro leistete ich nach Vertragsabschluss.
Nachweis von Vermarktungsrechten
vom 29.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um einen Schadensersatzanspruch oder eine Aufforderung zur Unterlassung geltend zu machen muss die Rechtsgrundlage; sprich übertragene Vermarktungsrechte im Zweifelsfall nachgewiesen werden. Ist es im Deutschen Rechtssystem möglich diesen Nachweis zu erbringen und dabei sicherzustellen; dass der Urheber eines Werkes anonym bleibt? Beispiel: Rechte an den Werken eines Grafittikünstlers.
Firmenname geschützt?
vom 26.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde ich von der Inhaberin der Firma „Körperkult Tu‘ es für dich!" ... Recherchen auf der Internetseite des Deutschen Patent- und Markenamtes haben ergeben, dass diese Inhaberin für ihre Firma eine „Wort-Bildmarke" geschützt hat.
Jobwechsel in der Probezeit
vom 6.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe inzwischen ein besseres Angebot von einer anderen Firma bekommen und möchte wechseln. ... Zweite Frage: ich möchte auch 2 Woche urlaub nehmen(die Firma würde sicher auch genehmigen ohne über meine Kündigung zu wissen) und ich werde in dem Urlaub dem Arbeitgeber über meine Entscheidung informieren, darf der Arbeitgeber in diesem Fall die genehmigten Urlaub auf Eis legen?
Entgeltfortzahlung an Feiertagen in der Zeitarbeit (IGZ/Krankenpflege)
vom 24.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite seit ein paar Monaten als Krankenpfleger in der Zeitarbeit und lasse mich durch meine Firma an verschiedene Krankenhäuser 365 Tage im Jahr vermitteln. ... Meine Firma ist nun der Ansicht ich muss auch den 25. und 26.12. arbeiten damit ich auf meine Stunden komme, ansonsten würde man mir diese von meinem Arbeitszeitkonto abziehen.
Ist Domaininhaber automatisch Auftraggeber wenn nichts anderes vereinbart ist ?
vom 10.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: der Inhaber einer Firma (GmbH) hat 3 Domains auf seinen privaten Namen registriert (Adresse der Firma)... eine Domain ist die Firmendomain eine ist eher unabhängig (ungenutzt) und eine ist privater Natur (Fußballverein) es gab ein Auftragsgespräch (ohne schriftliche Festlegung) über Domainverlagerung/Neugestaltung/etc von allen Domains.
Scheidung und Unterhalt - was bleibt mir?
vom 30.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meinen Daten: Angestellter mit 3001,28€ Gehalt, 1800€ Weihnachtsgeld, 1737€ Urlaubsgeld und eine Sonderzahlung von 800€ (die die Firma als Bonus gezahlt hat auf dem kein Anspruch auf Regelmäßigkeit besteht).
Arbeitsrecht, ungerechtfertigte fristlose Kündigung
vom 6.2.2021 für 51 €
nur ein Erstellungsdatum auf dem Briefkopf -es liegt kein bekanntes Fehlverhalten vor, es gab weder Abmahnung noch Gespräch -es gibt 9 Beschäftigte in der Firma Ich möchte dem Arbeitgeber einen Brief schreiben. ... Welche Möglichkeiten habe ich, meine Ansprüche durchzusetzen, denn meines Wissens greift der Kündigungsschutz hier nicht?
CenturioNet
vom 2.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte also keine Möglichkeit Leistungen der Firma in Anspruch zu nehmen. ... Meine Versuche (telefonisch, e-mail) Teilzahlungen mit der Firma zu vereinbaren, blieben erfolglos. ... Die AGB der Firma befinden sich hier: http://www.centurionet.de/sub.php?
Anrechnung Aufenthaltzeit zur Einbürgerung
vom 16.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 AufenthG: Beschäftigung">§18 Abs.4 Satz 1 AufenthG</a> (Arbeitnehmer bei Firma X), Aufenthalt in Deutschland 01/02/2011-28/02/2011 = gem. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 AufenthG: Beschäftigung">§18 Abs.4 Satz 1 AufenthG</a> (neue Arbeitnehmer bei Firma Y) 01/01/2012-31/10/2012 = Eine Arbeitspause verabredet bei Firma Y aufgrund DoktorStudium vorbeiraten, das heißt keine Einkommen, Keine Steuer, Keine Sozialbeiträge geleistet während dieser Zeitraum, Teilweise Aufenthalt im Ausland und Deutschland, Arbeitslos nicht angemeldet, mit eigene gesparten Geld durchgelebt. 01/11/2012- bis Heute= Nicht geklappt mit DoktorStudium so wieder bei Firma Y beschäftigt als Arbeitnehmer gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 AufenthG: Beschäftigung">§18 Abs.4 Satz 1 AufenthG</a>, Blaukarte und jetzt NE nach gem. 19A Abs.6s , Aufenthalt in Deutschland ganzer Zeitraum Mein Frage ist -> Wie viele erforderliche Aufenthaltsdauer / Monaten von oben genannte Tatsachen zum Anspruch auf Einbürgerung angerechnet werden ?
Selbständigen Beweisverfahren und dann?
vom 20.10.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wurden ausschließlich bei Firma Y hergestellt. ... Ansprüche an die Firma X Ende 2011 eintreten sollte, haben wir das selbständige Beweisverfahren ohne Anwalt am Landgericht beantragt. ... Durch § 494 a Abs. 2 ZPO droht uns die Kostenübernahme des Antraggegners, weil wir kein Hauptverfahren mehr in Anspruch nehmen wollen/können.
Ähnlichkeit zweier Firmennamen
vom 2.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von Ähnlichkeit zweier Firmennahmen - unsere Firma Sino Jobs Consultants und der von dem Anwalt vertretenen, schon länger bestehenden Firma Sino Jobs - hat dieser Anwalt von uns eine Namensänderung unsere Firma verlangt und uns eine Unterlassungsverpflichtung unterschreiben lassen.
überlappendes Dach
vom 28.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, Seit gut zwei jahren habe ich mein Dach durch eine Firma erneuren lassen, nun habe ich ein Schreiben meiner Nachbarin bekommen dass mein Dach 20 cm überlappen würde und der untere Teil auf Ihren Ziegeln aufliegen würde, das sie verhindert Ihr Dach abzudecken und an meines anzupassen. ... Die Firma musste damals das Dach einseitig heben damit es eine gerade Linie ergibt, was vorher nicht der Fall war, da es sich um ein Altbau handelt.So weit ich mich erinnern kann, wurde das Dach überlappen gelassen,damit der Zwischenraum beider Häuser trocken und geschützt bleibt. ... Und wer kommt für diese Kosten auf, ich als Eigentümerin oder die damals beauftragte Firma?
Vertrag Irreführend?!
vom 18.7.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mit einer Firma einen Vertrag (Partnervertrag) abgeschlossen. ... Handelsregisterauszug bitte an (Firma, Straße, etc.) ... Lt. der Firma ist somit ein Vertrag zustande gekommen.