Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

366 Ergebnisse für wohnung vermieter verpflichtet mietzahlung

Grundsicherungsleistungen (Miete)
vom 25.6.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anschließend fragte das Sozialamt schriftlich bei mir an, ob ich auch von anderen im Haus wohnenden volljährigen Kindern Mietzahlungen verlangte und ich bestätigte: „Ja!... BEISPIEL: Der Mietvertrag mit meinem Sohn, welchen das Vormundschaftsgericht nicht beanstandet hatte, halte einem „Fremdvergleich“ nicht stand, da man an Fremde kaum ein Zimmer fest und andere zur Mitbenützung vermiete – argumentierte der Sozialrichter. ... Ist das Sozialamt verpflichtet, die Erstausstattung des angemieteten Zimmers zu finanzieren, wenn im Mietvertrag steht, dass das Zimmer unmöbliert vermietet wurde?
Verspätete Nebenkostenabrechnung - aufgelöstes Kautionskonto
vom 30.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter hatte bis Juli 2002 eine Wohnung gemietet und ein Sparbuch als Kaution an den Vermieter verpfändet. ... Bei Beendigung des Mietverhältnisses erklärte sich meine Mutter schriftlich damit einverstanden, dass der Vermieter "die Kaution vom Sparbuch zur Mietzahlung evtl. noch ausstehender Mieten und aller noch ausstehenden Kosten für Heizung/Warmwasser, plus Hausnebenkostenabrechnung verwenden kann". ... Derzeit hält die Bank den geforderten Betrag nach Absprache noch zurück, fühlt sich jedoch zur Auszahlung verpflichtet, da a) der Vermieter das Sparbuch in Händen hält und b) die Verpfändungserklärung die Klausel beinhaltet, dass sich der Vermieter "wegen der gesichterten Ansprüche bei deren Fälligkeit aus dem Guthaben befriedigen kann, ohne der Bank die Pfandreife nachweisen zu müssen.
Mietrecht vom Mietvertrag zurück treten
vom 29.4.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist das Haus noch eine Ruine und die Wohnung nicht beziehbar, da unter anderen noch kein Strom verfügbar ist .Auf der Homepage des Projekt- oder Bauträgers ist das Haus in einen fertigen und abgeschlossenen Zustand zu sehen, In Wahrheit aber eine Ruine. ... Kann ich Mietzahlung und Kaution solange zurückhalten bis ich einziehen kann?
Anfechtung oder Kündigung
vom 12.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Vermieter und habe zum 15.12.06 eine Wohnung vermietet. ... Außerdem habe ich erfahren, dass ein früherer vermieter noch rückstände verlangt. ... Wie verhält es sich mit änderungen des arbeitsplatzes und dem anfallen von mietrückstände im zeitraum zwischen Selbstauskunft und einzug; ist der Mieter zu eine selbstauskunft über erhebliche änderungen im Vergleich zu seiner ursprünglichen Auskunft verpflichtet?
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Hauptmietvertrag vom Untermieter von 1995 steht: Der Mieter ist zur Instandsetzung des Mietgegenstandes verpflichtet. ... Der Mieter ist bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet, den vertragsgemäßen Zustand des Mietgegenstands gemäß Mieterbaubeschreibung wiederherzustellen.
Veränderte Mietbedingungen, neuer Lärm
vom 5.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dem neuen vermieter ist es scheinbar egal, wer einzieht, hauptsache er bekommt schnell wieder mieteinnahmen. ... Unsere Vermieterin damals hat immer genau geprüft wer einzieht und hat auch mal die wohnung für 1-2 monate leer stehen lassen. können sie mir antworten, wie ich mich verhalten soll. eine mail über die veränderungen ist bereits dem jetzigen vermieter zugegangen mit frist zum jahresende.
Ist Renovierung bei Auszug notwendig
vom 17.10.2021 für 30 €
Die Wohnung war damals als Neubau vor uns vermietet und der Vermieter wurde mangels Zahlung der Miete gekündigt. ... Somit ist die erste Mietzahlung erst zum 01.06.2012 fällig. ... Die Abgeltungsquote errechnet sich wie folgt: tatsächliche Wohndauer 4 Jahre Fälligkeit der Renovierung nach 5 Jahren Abgeltungsquote 4/5 Ist von einer unterdurchschnittlichen Abnutzung der Wohnung auszugehen, ist der Vermieter verpflichtet, die Abgeltungsquote zu reduzieren.
Kündigung bei gemeinsamem Mietvertrag
vom 4.3.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin kann die Wohnung nicht alleine bezahlen, daher wird der Vermieter mich wahrscheinlich auch nicht einseitig aus dem Mietverhältnis entlassen. Sie möchte aber in der Wohnung bleiben und kein gemeinsames Kündigungsschreiben unterschreiben.
Erschleichung von Sozialleistungen
vom 28.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wahrscheinlich fließt auch eine Mietzahlung vom Amt, obwohl er sich dort nur selten aufhält. Unser Jobcenter meinte, dass sie zumindest seinen Namen bräuchten um tätig werden zu können, genau darin liegt aber das Problem, keiner weiß ihn, nicht einmal der Vermieter. Mich ärgert unter anderem der Lärm den dieser "Besuch" nach 22h veranstaltet, dass wir alle seine Nebenkosten mittragen müssen da nur eine Person in der Wohnung gemeldet ist, dass sich die beiden auf Kosten von uns Steuerzahlern ein lockeres Leben machen.
Nutzungsentschädigung Privatinsolvenz
vom 1.8.2023 für 30 €
Guten Abend..mich beschäftigt seid längerem die Frage , ist es rechtens das der Insolvenzverwalter berechtigt eine Nutzungsentschädugubg zu verlangen obwohl meine Lebensgefährtin seid nunmehr 13 Jahren vor Insolvenzeröffnung ein wohn- und Nutzungsrecht notariell beurkundet hat. Ich bin Eigentümer und somit das Grundstück in der Masse mit drinnen, ist verständlich. Die Raten für das Haus werden problemlos monatlich beglichen, somit kam es zu keiner Kündigung seitens der Bank.