Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

614 Ergebnisse für vertrag geld gekündigt jahr

Telekom-Forderung trotz Kündigung
vom 31.1.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 05.04.2014 kam es zum Vertragsschluss zwischen der Telekom Deutschland GmbH und mir über die Leistungsbereitstellung Call&Surf Basic IP (5.1) mit Mindestvertragsdauer von 1 Jahr. Am 03.04.2014 (also vor Vertragsbeginn) habe ich diesen Vertrag mit Wirkung zum 06.04.2015 schriftlich per Brief gekündigt. ... Wegen Nichtzahlung der Rechnungsbeträge und Mahngebühren hat die Telekom den Vertrag dann im September 2015 fristlos gekündigt.
Arbeitsvertrag: Kündigung vor Arbeitsbegin, da Arbeitsplatz plötzlich 300km entfernt
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation liegt vor: Ich habe am 03.07.2012 einen neuen Vertrag als Abteilungsleiter (start 01.09.2012) unterschrieben und daraufhin mein aktuelles, unbefristetes Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 31.08.2012 gekündigt. ... Vertrag keine nebenabsprachen vorhanden sind: Nun Sie waren ja vorhanden indem der Chef und ich mein Büro und meine Abteilung in Berlin an der bestimmten Adresse explizit geplant haben und x Mal vor Ort waren). 2.Wie kann der Vertrag gekündigt werden, welche Fristen müssten hier beachtet werden (Kündigungsfrist/2 oder 4 Wochen?) ... Da ich nicht aus Berlin wegziehen werden (Gerade nach 1,5 Jahren Suche neue Wohnung, sehr viel Geld investiert, verschiedene andere Gründe) gibt es hier Möglichkeiten den Vertrag fristlos zu beenden?
Rückzahlug Gratifikation bei Kündigung des Arbeitsvertrags
vom 11.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Mein Arbeitgeber fordert nun aufgrund dessen, das ich noch kein volles Jahr im Unternehmen bin das Geld zurück und möchte das ganze mit meiner nächsten Gehaltszahlung verrechnen. ... Interessanterweise hat ein Kollege ebenfalls gekündigt, der noch keine 2 vollen Jahre im Unternehmen beschäftigt ist. ... Von Gewohnheitsrecht nach 3 Jahren kann daher keine Rede sein.
Teilrückzahlung gemeinsamer Lebenshaltungskosten
vom 15.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einige Jahre mit meinem damaligen Lebensabschnittsgefährten zusammen gelebt und während dieser Zeit die kompletten Kosten (Miete, Lebensmittel, u.s.w.) durch Arbeit, eine Erbschaft und Schuldenmachung bei meinem Vater bestritten. Er ging zwar ein halbes Jahr lang arbeiten, dieses Geld benutzte er aber dazu, sich ein Motorrad zu kaufen. ... Wir hatten damals vereinbart, dass er mir einen Teil des Geldes zurück gibt sobald er entweder Arbeit hat oder eine Beziehung mit einer anderen Frau eingeht.
darlehenskündigung zwangsversteigerung
vom 15.1.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
topic_id=19697&rechtcheck=2 hauskauf 2002 mit der schwester,eingetragen je zu hälfte im grundbuch. briefgrundschuld 52000 euro auf dass ganze für die bank haben wir beide unterschrieben. darlehensnehmer ist nur meine schwester,ich habe dafür die übliche zweckerklärung unterschrieben. feburar 2006 stellt die schwester alle zahlungen ein,vermietet,zieht weg.ziel zwangsversteigerung. ihr darlehen in höhe von 52000 euro sollte mai 2012 nach 10 jahren mit 11000 euro getilgt werden,bei einer monatlichen ansparung von 49 euro.auch diese zahlungen wurden von ihr ab 2006 eingestellt.der LBS vertrag ist mit dem darlehensvertrag gekoppelt, unterschrieben nur von meiner schwester. den LBS vertrag habe ich nie gesehen,verhaftet bin ich wohl mit dem darlehensvertrag als sicherungsgeber. seit feburar 2006 zahlte ich die monatlichen zinsen von 250 euro bis ende 2009.danach setzte ich durch meine titel gegen meine schwester erfolgreich eine zwangsverwaltung bis heute durch,die zinsen werden dadurch bis heute weiter pünklich bezahlt. die bank teilte mir im persönlichen gespräch mitte 2006 mit,solange die zinsen pünklich bezahlt werden,sie den darlehensvertrag nicht kündigen dürfen,also bezahlte ich dass all die jahre im guten glauben einen zwang zu verhindern. die LBS interesierte die bank all die jahre nicht,wenige mal bekam ich einen brief von der bank,es gibt bei der LBS rückstände und der betrag wurde der darlehensnehmerin angemahnt. meine schwester wie ich hatten die ganzen jahre von dieser bank jeder einen bertreuer. mitte 2009 bekomme ich von dem betreuer meiner schwester post,es gibt rückstände.4 wochen später dann auch eine zahl,nämlich gute 1800 euro,paar wochen später dann die mitteilung,dass darlehen ist meiner schwester gekündigt und mir fällig gestellt. ich habe dem schriftlich widersprochen. die zinsraten hatte ich bezahlt,es ging um die LBS. meine betreuerin zeigt sich nun nach der ersten post als nicht mehr zuständig.mit ihr hatte ich über 4 jahre durchgehend mailkontakt. meine schwester teilte vorher schriftlich mit,sie werde die zwangsversteigerung vorantreiben. die bank reagiert erst mal nicht mehr,durch meine zwangsverwaltung lief alles weiter,auch die zinsen. 2010-2011 versuchte ich der bank meine titel abzutreten als tilgung und bot meine mieteinnahme von 225 euro monatlich an,erfolglos. unter 500 euro monatlich tilgung wäre nichts zu machen. anfang 2011 wurde mit der bank vereinbart,dass ich ihr geld durch antrag der versteigerung des anteils meiner schwester besorge.die schwester ist weiterhin unredlich. nun kurz vor dem ersten termin stellt die bank antrag auf gesammtversteigerung,hier habe ich bereits vollstreckungsschutz eingereicht. beide verfahren sind nach ZVG 18 verbunden. meine schwester scheint mir außerdem einen einfluss auf die bank zu haben,grundsetzlich geht es hier um eine möglichst hohe auszahlung für die gegenseite. grundsätzlich hätte ich die geradezu lächerliche tilgung von 49 euro monatlich mit bezahlt,dass wurde aber nie wirklich angemahnt,weil der bausparvertrag LBS auf meiner schwester lief. das guthaben des zwangsverwalters hat auch schon über 2000 euro erreicht,der bank ist nie ein schaden entstanden. meine frage ist,wie ich mich verteidigen kann und ob die bank nicht sittenwidrig handelt. ich zahle im guten glauben die ganzen jahre die zinsen und im hintergrund läuft gegen mich eine tickende zeitbombe,dann wartet die bank ab,bis meine zwangsversteigerung bezahlt ist und fällt mir erneut in den rücken. bei aussicht auf erfolg würde ich PKH für den ratgebenden anwalt beantragen. mfg.
Sachgrundbefristete Kündigung
vom 1.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im folgenden Jahr bekam ich einen neuen Vertrag ohne Sachgrundbefristung, befristet vom 24.09.2004 bis 25.09.2005. Im vergangenem Jahr bekam ich widerum einen Vertrag mit Sachgrundbefristung. ... Dort erschienen, wurde mir MÜNDLICH gekündigt, zu sofort.
Darlehens-Tilgung nach Tod
vom 7.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hat meiner Schwester vor Jahren ein Darlehen gegeben.Ein schriftlicher Vertrag besteht nicht.Vater und Schwester haben aber wiederholt gegenüber meinem Bruder und mir die Existenz des Darlehens mündlich bestätigt. ... Im vergangenen Jahr wurde das Darlehen, nachdem wiederholte Rückzahlungsaufforderungen seitens meines Vaters nichts fruchteten, namens und mit Vollmacht des Vaters von uns Brüdern zum 31.08.2006 gekündigt. ... Gelder veruntreut.
Teilerbe verschenkt trotz Schulden
vom 14.2.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im darauf folgenden Jahr ist die Mutter der Person A gestorben und hat Person A und dessen Bruder ihre Liegenschaft vererbt. ... Person A hat in den letzten 2 Jahren keine Zahlungen an ihren eigenen Riester Bauvertrag getätigt, worauf hin die Bank jetzt das Haus schnellstmöglich verkauft haben möchte, eine Zwangsversteigerung ist nicht ausgeschlossen.
Betriebliche Altersvorsorge
vom 21.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und herren, Hier meine Frage : ich habe im Februar 2011 mein Arbeitsverhältnis gekündigt. ... Jetzt habe ich 1 Jahr nichts gehört, dachte sie haben es verstanden und jetzt sprechen sie mich wieder an, dass ich doch aus Kollanz wenigstens die hälfte zurück zahlen könnte! ... Ich habe das Geld ja nicht zur Verfügung.
Ges.Krankenkasse: Ausschluss der Ehefrau/Geschäftspartnerin aus Familienversicherung
vom 17.9.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben folgenden Sachverhalt: Meine Frau und ich haben seit vielen Jahren eine Partnerschaftsgesellschaft und führen künstlerische Arbeiten aus. ... Auch dieses Jahr wurde der letzte vorliegende Steuerbescheid (2010) als Bewertungsgrundlage angefordert. ... Tochter die Mitgliedschaft in der Familienversicherung gekündigt, weil die Einkunftsgrenze für die beitragsfreie Familienversicherung überschritten ist.
Forderung - Mahnung
vom 9.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde fristgerecht gekündigt jedoch habe ich nie eine Kündigungsbestätigung bekommen. ... Da ich nie einen Vertrag mit o2 abgeschlossen habe, habe ich das Geld zurück buchen lassen. ... Da ich seit fast 2 Jahren kein Kunde mehr bei Alice bin habe ich dies nicht als meine Pflicht gesehen.
Untermiete und Nötigung
vom 14.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
also ich bin 19 Jahre alt und es geht halt um Mietrecht mein Mitbewohner hat mich raus geekelt so dass sich schon früher als 3 Monate raus bin. ... Dann bin ich raus weil ich Angst hatte vor ihm mein Vertrag geht noch bis Januar Miete zahle ich auch. ... Ich bin nur azubi und verdiene nicht viel ich habe zurzeit 2 Mieten zu zahlen und er hat mich quasi rausgeekelt und wir jetzt noch Geld. hat er Anspruch auf das Geld?
Mietaufhebungsvertrag vor Einzug
vom 29.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Anwälte, folgende Situation: Ich bin seit 13 Jahren Mieterin der jetzigen Wohnung und habe eine Eigenbedarfskündigung (wegen Einzug einer Pflegekraft) erhalten. ... Da der Umzug viel Zeit, Geld und Stress bedeuten würde, würde ich das Angebot gerne annehmen und bleiben, natürlich nur wenn ich das ganze schriftlich bekomme.
Arrest einer Lebensversicherung durch Staatsanwaltschaft
vom 30.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Juni 2017 habe ich die betreffende Lebensversicherung gekündigt und fiel aus allen Wolken, weil mir meine Versicherung erst zu diesem Zeitpunkt mitgeteilt hatte, dass mein Vertrag gepfändet worden wäre, was mich sehr wunderte da ich keine Schulden habe. Nach telefonischer Rücksprache erfuhr ich, dass wohl die Staatsanwaltschaft die Versicherung bereits 2008 gesperrt hätte und mein Geld quasi "eingefroren" bleibt bis die Staatsanwaltschaft das Geld wieder freigibt. ... In Unkenntnis dieser oben geschilderten Umstände habe ich meine Lebensversicherung 9 weitere Jahre insgesamt 15 Jahre ordnungsgemäß bedient, ohne zu wissen, dass ich nicht an mein Geld rankommen kann, falls ich es irgendwann dringend brauchen sollte.
Handelsvertreter; Ausgleich nach Insolvenz und Verkauf der vertretenen Firma
vom 22.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund sehr guter Geschäfte war die Rückzahlung nach 2 Jahren erledigt. ... Im Jahr 2009 musste das Unternehmen Insolvenz anmelden. ... Nach der Insolvenzanmeldung habe ich dann den Vertrag (m.E. aus wichtigem Grund gemäß §89b (3)2.) fristlos gekündigt, weil: - a) die Provisionen über einen langen Zeitraum ausgeblieben waren, und - b) der Vertrag einen Passus enthielt, der mir eine Vertretung in der selben Branche untersagte Der danach eingesetzte Insolvenzverwalter hat die Firma bis zu Ihrem Verkauf ca. 1,5 Jahren weiterbetrieben und danach an eine Firma der gleichen Branche verkauft.
Anlagebetrug - Nützt eine Anzeige bei der Polizei was?
vom 17.1.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahre 2002 einer "Bekanntschaft" USD 35´ooo für die Ausführung von Termingeschäften gegeben. Gemäss Vertrag konnte jährlich zum Juli gekündigt werden, unabhängig vom Verlauf der Geschäfte wurde eine Restauszahlung in jedem Falle von USD 13´ooo garantiert. Im Juli 2004 habe ich den Vertrag gekündigt und rund USD 7´ooo der mir zustehenden USD 13´ooo erhalten.
Überzahlung Gehalt? Rechtslage, Vorgehensweise?
vom 1.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vertrag, ODER einen Teil des vom A''''amts bezahlten Geldes (AG hat ja noch Lohnnebenkosten) + der 541€ in gleicher Höhe zu haben. ... Nun, 1 Jahr später, wollte der AG das von ihm draufgezahlte Geld vom A''''amt erstattet haben und wurde damit abgewiesen. ... Der AG hat nun für Sept. und Okt.''''10 gar nichts mehr überwiesen und möchte von meinem Mann nun Geld unter der Hand zurückhaben, da er sich einen so teuren Azubi nicht mehr leisten könne.
Mietrecht bei Studenten
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einem Jahr mit meinem Vater ein Mietvertrag unterschrieben, der eine Mindestfrist von 2 Jahren beinhält. ... Ich muss somit momentan mit meinem Vater 3 Wohnungen stämmen, doch wir haben die finanziellen Mittel dazu nicht - wir befürchten Mietrückstände und viel verlorenes Geld für eine unbenutzte Leistung.