Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.148 Ergebnisse für urteil frage hoch

Gegnerische Versicherung erkennt Kfz Gutachten nicht an
vom 4.2.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wenn ich in vielen Internet Foren Bestätigung gefunden habe konnte ich jedoch keine eindeutige Rechtsprechung oder BHG Urteil hierzu finden. Meine Frage ist nun: Kann das Gutachten angefochten werden, oder kann der Korrekturfaktor Marktlage angefochten werden, oder muß mein Gutachten anerkannt werden? ... Jede Hilfe und jeder Verweis auf ein BGH Urteil ist höchst Willkommen!
Anrechnung Sondertilgungsmöglichkeiten bei Berechnung Vorfälligkeitsentschädigung
vom 2.2.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Urteile der Landgerichte Darmstadt (Urteil vom 23.08.2006) und Heidelberg (13.02.2006)). ... (Vorgenannte Berechnung habe ich in Excel durchgeführt; die zitierten Urteile kenne ich nicht im Wortlaut) Die Bank hat mir nun geantwortet: „…die Berechnung (der VFE) lehnt sich an die höchst richterliche Entscheidung des BGH an. ... Fragen: 1.Sind meine genannten Angaben aus Wikipedia/Verbraucherzentrale Bremen richtig und für meinen Fall anwendbar?
Kündigung vor Arbeitsantritt möglich?
vom 22.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren; ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag (1 Jahr, 19,5 Std. Wochenarbeitszeit) beginnend ab dem 01.04.2015 unterschrieben. Ich möchte diesen Vertrag kündigen, da mit eine zusätzlich wichtige halbe Stelle wegfallen wird und ich jetzt ein Angebot für eine volle Stelle vorliegen habe.
Elternzeit bzw. Elterngeld und Kinderunterhalt
vom 7.3.2020 für 40 €
Es gibt hier keinen Unterhaltstitel bzw auch kein Urteil. ... Er hat dann hier Urteile googelt.  ... 2) Sollte er für die zwei Monate einfach keinen Unterhalt mehr zahlen was denken sie erfahrungsgemäß wie hoch wird die Wahrscheinlich liegen das seine Exfrau ihn verklagt?
AGB-Verstoß
vom 9.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Frage. Wie hoch ist der übliche, also allgemein vvon den Gerichten bestätigte, in Ansatz zu bringende Gegenstandswert bei einer Abmahnung, wenn ein Verstoß in der Formulierung und dem Umfang des Wiederrufsrechtes innerhalb der AGB angemahnt wird. ... Dies halte ich generell für zu hoch.
Kommmunikation mit Anwalt
vom 19.5.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der jetzigen Verhandlung wegen eines Einspruchs des Gegners nach einem Versäumnisurteil vom August 2017 hat er seine Unterstützung mehr oder weniger verweigert und dem Gegneranwalt mein Einkommen offen in der Verhandlung mitgeteilt, der das auch noch zynisch kommentiert hat und sich dabei darüber lustig gemacht, weil es seiner Meinung anscheinend zu hoch sei. Falsch war seine Angaben zudem noch, weil 300.- € zu hoch. ... Jetzt möchte ich wechseln, weil ich nicht weiß, ob die Gegenseite bei dem bevorstehenden Urteil Berufung einlegt, oder ich selbst Berufung einlegen müsste.
Gesamt-Angemessenheitshöhe für Eigenheim bei ALG II / Hartz IV
vom 28.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn in meinem Dorf eine Mietwohnung 95 m2 plus Regelsatz von 359 Euro gesamt ca. 1.050 Euro betragen... ( aktuelle Zeitungsanounce ) ...kann man denn davon ausgehen das für mein Bezahltes Eigenheim ( allein bewohnt + bezahlt ) ...die höchste Kostengrenze der Angemessenheit hier liegt !?
Schadenersatz Forderung Verfahren
vom 13.7.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Angst bei der sache: Wenn meine Forderung über den Mahnbescheid zu hoch ist, wird dann die gesamte Forderung zurückgewiesen? Ist es ein Risiko zu hoch anzusetzen?
Betriebskostenabrechnung - einzelne Abrechnungspositionen formell unwirksam
vom 20.2.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bitte beachten Sie: Diese Frage ist ausschließlich an einen "Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht" gerichtet. Sollten Sie diese Voraussetzung nicht erfüllen, sehen Sie bitte von der Beantwortung der Frage ab. ... Frage: Wie verfahre ich als Mieter nun mit der Abrechnung?
bäume grundstücksgrenze
vom 14.10.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wachsen direkt in den Zaun später sehr hoch werdende Eschen und Ahornbäume hinein. Jetzt wurde uns vors Wohnzimmerfenster ein später enorm hoch werdender und viel Schatten werfender Ahornbaum gepflanzt (ein Exemplar steht schon in der Nähe und ist über 20 m hoch).
deep link auf Webcam
vom 7.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Viele Webseiten: google: cvbuse.han-solo.net/M1/m1test Frage: Darf man solche direkten Links auf Webcams auf der eigenen Seite bereitsstellen, ohne Rückfrage beim Betreiber? ... "paperboy" : Urteil des Bundesgerichtshof über "deep links", Mitteilung der Pressestelle Nr. 96/2003 Mit freundlichen Grüßen
Abmahnung wegen Veröffentlichung geschützter Fotos (Teil 2)
vom 26.9.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu hatte ich bereits eine Frage gestellt, die hier besprochen wurde: https://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?... Was die Anwaltskosten angeht, möchte ich mich auf folgende Gerichtsurteile berufen: OLG Düsseldorf, Urteil vom 20.02.2001 (20 U 194/00) und AG Charlottenburg, Urteil vom 11.04.2005 (AZ 236 C 282/04) Diese besagen grob, daß das Einschalten einer Anwaltskanzlei bei solcherlei Fällen unbegründet sei, da es auch ein Musterbrief getan hätte. ... Beides erscheint mir zu hoch.
Nachwirkungszeit Provisionsanspruch
vom 28.10.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings habe ich letztendlich nicht gekauft, weil die Gesammtkosten (Kaufpreis + Provisions + ....) für mich zu hoch waren. ... Frage: Ist der Provisionsanspruch des Maklers nach diesem einen Jahr nach der Unterschrift denn nun wirklich vollständig vorbei oder kann er danach immer noch Anspruch auf die Provision haben ?