Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

339 Ergebnisse für steuerlich frage umsatz

Deutscher mit Selbständiger Tätigkeit in CH, auch in D als selbständig anerkannt?
vom 12.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ebenso bin ich in Deutschland weiterhin steuerlich veranlagt und habe aktuell für das Jahr 2023 bereits die veranlagte Einkommenssteuer vollständig entrichtet. ... Nach diesen längeren Ausführungen nun zu meiner eigentlichen Frage: Aktuell bin ich in der Schweiz für drei Tage pro Woche ausgelastet. ... Für mich stellt sich nun aufgrund der Sozialversicherungen und der Krankenversicherung die Frage, ob diese temporäre Festanstellung in Deutschland als Nebenberuf oder Hauptberuf gewertet werden wird.
Umsatzsteuer auf Vermietung einer Ferienwohnung?
vom 11.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 12 UStG kommt bei einer kurzfristigen Vermietung ( wechselnde Feriengäste ) nicht in Betracht. „ – Zitat Ende - Frage: Ist die Forderung des Finanzamtes uns gegenüber berechtigt ? ... Welche steuerliche Wirkung entsteht dann bei dem Verkauf dieser FeWo ?
Elterngeld - Bescheid nicht angemessen aufgrund ruhendem Gewerbe
vom 25.1.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin Angestellte, habe seit 2014 ein ruhendes Gewerbe, also seit dem keine Umsätze mehr getätigt, dies auch beim Finanzamt als ruhend angegeben und muss hierfür auch keine EÜR mehr abgeben. ... Das Finanzamt hat mir jedoch eine Bestätigung über die Abmeldung meines Gewerbes seit 2014 geschickt, dass ich seither keine Umsätze erzielt habe.
Leitender Angestellter ohne Gehalt, nur mit 5%-Lizenzgebühr (unsicher)
vom 18.2.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt dadurch (durch den Vertrag von September 2014) 10 % Unternehmensanteile (was kaum einen wert hat), und noch 5% laufende Lizenzgebühr vom Umsatz mit dem Verkauf des Gegenstandes aus dem Patent. ... Die Fragen : Hätte er mich sozialversicherungsmäßig doch (mit Gehalt) anmelden müssen, als leitenden Angestellten und gleichzeitigen 10%-Aktionär, und Lizenzgeber ?
Feststellungserklärung gewerblich/privat
vom 13.1.2022 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Ich bin Angestellte bei einem Unternehmen (Konzern) , also habe ein 40 Stunden Job, und nebenbei habe ich mit meiner Schwester und meiner Mutter eine 1 Zimmer Eigentumswohnung seit 2019, die wir nur über Air BNB betreiben. Wir sehen es als Hobby. Wir haben jemanden, der für uns für diese Wohnung jährlich eine Feststellungserklärung erstellt .
Haftung nach Eröffnung d. Insolvenzverfahren
vom 21.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit meiner Übernahme habe ich nun viel investiert (alles auf privater Rechnung) und stelle nun nach 3 Monaten fest, dass die Rentabilität weder jetzt noch in Zukunft gewährleistet sein wird, da die Umsätze extrem niedrig sind und in keinem Verhältnis zum Mietzins stehen. ... Den Geschäftsbetrieb habe ich aufgrund der schwachen Umsätze seit einigen Tagen aufgegeben. ... Meine Fragen sind nun: Habe ich bei rechtzeitig erfolgter Insolvenzanmeldung zu befürchten, dass ich über das Unternehmensvermögen hinaus noch privat haften muss (entsprechende Klauseln sind im Mietvertrag nicht enthalten)?
Nebengewerbe - Kleingewerbe
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2008 hatte ich aber so viel "zu tun", dass ich leider knapp über die 17.500 Euro Umsatz kam. ... Frage: Kann ich meine Frau "einstellen"?
faellt mir ehrlich gesagt keine ein....
vom 21.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, ich stelle meine frage mal hier in den raum,damit ich mal eine externe meinung zu diesem thema hoere. folgender sachverhalt: produktionsfirma mit einem umsatz von ca 400.000 per annum, inhaber 2001 ploetzlich verstorben,als bonbon gabs zum erbe noch ca 800.000 verbindlichkeiten dazu. im gegenzug hatten die banken natuerlich eintraege ins grundbuch beider hallen. da sich altinhaber und zustaendige baenker ganz gut kannten, wurden die werte entsprechend nach oben bilanziert. direkt nach dem tode sind die beteiligten banken u.a. nach einer neuen bewertung der gebaeude recht zuegig nervoes geworden und haben alle konten gesperrt. da ich selber allerdings an die produkte und das unternehmen ( es bestand zu diesem zeitpunkt schon 30 jahre ) geglaubt habe, habe ich zusammen mit der tochter des verstorbenen das ganze erbe angenommen ( also 800.000 verbindlichkeiten und 2 hallen plus wohnkomplex). nach enstprechenden verhandlungen mit den banken , uebernahmen uswusw haben wir alle verbdinlichkeiten in drei groessere kredite bei EINER bank gebunkert. diese bank hat uns jetzt 5 jahre PROBLEMLOS begleitet,so daß wir durch entsprechende manpower in der lage waren die verbindlichkiten auf ca 260.000 zuu druecken. weitere verbindlichkeiten ( ausser denen aus dem normalen tagesgeschaft ) existieren nicht. trotz enorm hoher zins und tilgung haben wir bis jetzt immer ein positives betriebsergenis gehabt, ABER die summen als solches reichen NICHT aus um notwendige investitionen bzw ruecklagen fuer gebeaudesanierung ( energiereduzierung ) und maschinenpark zu generieren. die bank selber ist aber momentan nicht bereit,frisches kaptal zuzuschiessen,da die bewertungen fuer die genaeude jaehrlich runtergfahren werden. auf der anderen seite bin ich aber aufgrund der seit jahren kontinuerirlich darstellbaren umsatzsteigerungen gezwungen,eine neue halle zu bauen,bzw eine von den bestehenden komplett umzubauen.
Polnische VAT auf meine Provisionsrechnung minus 23%?
vom 31.7.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir betreiben eine Vermittlungsagentur für polnische Haushaltshilfen, die aus Polen zu deutschen Familien entsendet werden. Dafür berechnen wir der polnischen Firma unsere vereinbarte Provision, wenn wir einen Dienstleistungsvertrag nach Polen vermittelt haben. Die Kunden erhalten nur eine polnische Rechnung über die Dienstleistung incl. unserer Provision.
Unternehmen nach der Scheidung
vom 19.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und die letzte Frage: Gibt es speziell Anwälte (Familienrecht), die uns helfen können, die Abwicklung unserer Scheidung im Sinne der beiden Firmen durchzuführen?
SMS Spenden versteuern
vom 23.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt zu meiner Frage: Wie ist dieser ganze Vorgang steuerlich zu betrachten? ... Dürfen wir Gelder, welche durch SMS Spenden gesammelt wurden als Spenden buchen oder müssen wir diese als steuerpflichtige Umsätze buchen? ... Bitte benutzen sie für die Beantwortung meiner Frage die im Beispielvorgang angegeben 1000 Euro, um das Verständnis für mich etwas zu vereinfachen.