Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

355 Ergebnisse für krankenversicherung kv freiwillig

Umzug nach Irland, gesetzliche Familienversicherung
vom 2.3.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich bin 50+ und in Deutschland gemeldet und freiwillig gesetzl. krankenversichert. ... KV in Deutschland versichert und mit deutscher Adresse gemeldet, wo ich auch ein paar Räume im elterl. ... Vielen Dank im Voraus. * Irland hat Steuerfinanz. der Krankenversicherung
Sonderkündigung Eintritt GKV
vom 19.1.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dies einer gesetzlichen Versicherung gleich kommt, habe ich das Recht, zurück in die gesetzliche KV zu wechseln. ... Darüber hinaus habe ich die privaten Versicherer gebeten, die Krankenvollversicherung auf Zusatzversicherungen zur gesetzlichen KV/PV umzustellen. ... Der Münchener Verein weist zudem darauf hin, dass ein Sonderkündigungsrecht für meine Frau nicht besteht, da sowohl die Versicherung meinerseits, als auch die Familienversicherung auf freiwilliger Basis stattfand.
Nebenberuflich Selbständig - Beitrage Krankenkasse
vom 29.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin hauptberuflich Angestellt (28 Stunden die Woche) und nebenberuflich selbständig (ca. 10 Stunden die Woche). Über das Angestelltenverhältnis verdiene ich ca. 70 % mehr als über die nebenberufliche selbständige Tätigkeit. Im Angestelltenverhältnis bin ich pflichtversichert.
Arbeitsamt zahlt Krankenkasse
vom 25.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe mich damals auch bei der Krankenversicherung selbständig gemeldet, mich aber erst nach 3, 4 Monaten gewundert, dass nichts zurückkam. Als ich mich dort schließlich meldete, hieß es bei der KV, das Arbeitsamt würde anscheinend nach wie vor weiterbezahlen. ... Daher schickte ich dann Mitte Juni wieder meine Unterlagen an die KV, um mich als selbständigen, freiwillig Versicherten anzumelden.
ungerechtfertigte Rechnung des Steuerberaters
vom 30.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat in 2008 im Rahmen der Vorsorgeaufwendungen die Arbeitnehmerbeiträge zur privaten KV/PV (freiwillig gesetzliche Versicherung) fälschlicher Weise mit den Arbeitgeberzuschüssen verrechnet, anstatt vom Gesamtbeitrag zur Krankenversicherung die Arbeitgeberzuschüsse abzuziehen. ... Er behauptet, dass sein Programm kein Eingabefeld für die private Krankenversicherung vorsieht und er daher die private KV überhaupt nicht berechnet hat. ... Die Vorsorgeaufwendungen seien auch ohne die Beiträge der freiwillig gesetzlichen Krankenvericherung über 1500,- EUR gewesen, daher sieht er keine Notwendigkeit etwas zu ändern.
Anwartschaftsversicherung Krankenkasse vorübergehender Deutschlandaufenthalt
vom 26.11.2019 für 55 €
Dennoch will meine gesetzliche Krankenkasse, dass ich rückwirkend für die 2-monatige Arbeitszeit zusätzlich zu meiner privaten Krankenversicherung Beiträge in die gesetzliche Krankenkasse zahle. ... Meine Frage an Sie: Kann mich die gesetzliche Krankenversicherung zu der Zahlung zwingen?
Betrug Krankenversichertenkarte
vom 23.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, eine Bekannte von mir hat ihre Versichertenkarte(Krankenversicherung-gesetzlich versichert)ihrer Mutter gegeben,die aus dem Ausland kam um sich in Deutschland behandeln zu lassen. Es sind auch Röntgen Bilder von der Mutter auf der KV Karte der Tochter gemacht worden.
Rückkehr in die GKV
vom 29.9.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2008 habe ich in der Gesetzlichen KV die normalen Beiträge gezahlt. ... Schwangerschaft ganz normal in der Gesetzlichen KV gezahlt.
Private KV: Was bedeutet "regelmäßiges Einkommen"? Wann kann ich zurück in die GKV?
vom 4.9.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Arbeitnehmer mit einem Jahresbruttoeinkommen von rund 48.000 Euro, also knapp über der momentanen Versicherungspflichtgrenze (VPG). Daneben übe ich Vortrags- und Beratungstätigkeiten in freier selbständiger Tätigkeit aus. Da ich ziemlich regelmäßig gebucht werde, schwanken die Einkünfte aus dieser Tätigkeit höchstens um 1.000 Euro jährlich.
Kosten für Titulierung des Kindesunterhalts
vom 16.8.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwischenzeitlich freiwillig 431 Euro ab dem 1.8. angeboten. ... Ich bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich von meinem Nettoeinkommen laut Steuerbescheit meine private Krankenversicherung und meine Lebensversicherungsbeiträge in Abzug bringen darf (bis maximal 20%) Meine 1. ... Ich habe alle Steuerbescheide, LV und KV Nachweise inkl.
(studentische) Krankenversicherungspflicht bei Beschäftigung in den USA
vom 21.7.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
KV folgendes: Antrag auf studentische Versicherung für das Jahr der Tätigkeit in den USA inkl. ... Kann das Einkommen(Nachweis liegt der Krankenkasse vor) dazu führen, dass wir hier im Nachgang den Maximalbeitrag zahlen müssen, auch wenn die KV uns den Antrag auf studentische KV zugesendet hat? Ist eine Versicherungspflicht eventuell ausgschlossen, da ja ein reguläres Arbeitverhältnis mit Steuern und eigener KV in den USA vorhanden war?
ALG 1 nach Ende des Anspruchs auf Krankengeld?
vom 23.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von meiner Krankenversicherung ein Schreiben bekommen, daß mein Krankengeldanspruch zum 04.01.2013 endet. ... Bleibt mir für die Zeit nach Ende des Krankengeldes und vor Wideraufnahme der Arbeit nur, mich freiwillig bei der Krankenkasse zu versichern und sonst vom Erspartem zu leben? Kann eine Widereingliederung in meinem Fall wirklich nicht von einer Versicherung (AV; KV, RV) übernommen werden?
Krankentagegeld (PKV)I bei gleichzeitiger Unterstützung des Arbeigebers.
vom 27.2.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber unterstützt mich hierbei und zahlt die Differenz des Krankentagegeldes meiner privaten Krankenversicherung an mich aus. ... Meinem Arbeitgeber habe ich nun jeweils die Zahlung der Krankenversicherung mitgeteilt. ... Danach kamen noch diverse DInge wie Zuschuss AG KV oder Abzug für eine Berufsunfähigkeitsversicherung und Überweisung der vermögenswirksamen Leistungen.