Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

483 Ergebnisse für kaufvertrag küche

Fragen zum Thema Wohnungsrecht/Grundbuch/Kaufvertrag
vom 28.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst schreibe ich die Auszüge aus Grundbuch und Kaufvertrag ab und anschließend schildere ich Ihnen die Situation. ... Etage des vorbeizeichneten Hausanwesens, bestehend aus Küche, 4 Zimmer, Bad/WC, das lebenslänglihce und unentgeltliche Wohungsrecht ein. ... Es wurden keine sonstigen Regelungen getroffen, weder im Grundbuch noch im Kaufvertrag.
Küchenkauf über Finanzierung, Finazierung geplatzt=Rücktrittsrecht?
vom 31.8.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir waren im Möbelhaus und haben uns eine Küche planen lassen. Wir haben den Kaufvertrag dann nur unter der Bedingung abgeschlossen, dass wir nichts anzahlen müssen (sonst wären sofort 20% Anzahlung fällig gewesen). ... Frage ist, ob der geschlossene Kaufvertrag wegen der geplatzen Finanzierung damit hinfällig ist und somit folgenlos storniert/aufgehoben wird/werden kann.
Widerruf nach unterzeichnetem Kaufvertrag
vom 6.1.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor 13 Tagen ein Küche gekauft und gegen Vertrauen den Vertrag unterschrieben, ohne diesen vorher noch einmal Pkt, für Pkt, gelesen zu haben, Im Nachhinein stellte ich fest, dass einige wichtige Dinge im Vertrag fehlen, die vorher zugesagt waren.
Falsche Fliesen verlegt - was tun?
vom 3.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe mich kurz vor dem Herbsturlaub in den OBI begeben und habe mir Fliesen für die Küche ausgesucht. ... Ich sagte das ich die fast 500 euro zurück haben möchte , ansonsten würde ich obi aus schadenersatz verklagen...fliesen raus, neue küche raus, neu fliesen, küche wieder rein usw, würde ja etwas teurer werden.
Mängel nach Wohnungsverkauf
vom 2.1.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Küche selber eingebaut, hatten aber nie einen Hinweis, dass sich dahinter Schimmel verstecken könnte. ... Aussage von der hausverwaltung liegt es nicht am Gebäude, sondern am Einbau der Küche (vor 4 Jahren).
Bei nachträglich geöffneten Steuerbescheid fällt Finanzamt was auf
vom 26.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund von mir hatte einen Immomakler,der Interesse daran hatte und es dann auch gekauft hat, Ich bekam von Ihm als Umzugsentschädigung für verbliebene Möbel, Küche etc 4000€ wenn Ich die Wohnung innerhalb 2 Wochen räume,dies wurde schriftlich auch so vermerkt und gegenüber dem Finanzamt auch ausgewiesen. ... Ich hatte mir seinerzeit einen Bus gekauft für 2800 ( Kaufvertrag habe ich keinen) und bin damit umgezogen,folglich habe ich da auch nichts vorzuweisen...
Mängelrüge / Verzug / Preisminderung Einbauküche
vom 3.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Anwälte, Wir haben am 10.11.06 einen Kaufvertrag über eine Einbauküche mit der Gesamtsumme von 23300€ abgeschlossen - Zahlungsmodalitäten: 30% Anzahlung, 60% bei Lieferung 10% nach Montage. ... Die Küche weist heute immer noch Mängel auf, es wurde uns zugesagt, dass diese noch behoben werden. ... Wäre ein Rücktritt vom Kauf jetzt immer noch möglich, da die Küche 16 Monate nach Kaufvertrag immer noch nicht einwandfrei an uns übergeben werden konnte (dazwischen lagen ca. 10- 15 Termine, an denen an der Küche repariert/ausgetauscht wurde).
Immobilienkauf, Vorbesitzer lässt Immobilie verwarlosen nach Unterzeichnung
vom 8.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Übergabe steht noch aus, der Kaufvertrag ist bereits unterzeichent. ... Z.B, sind nun Kerben in der Arbeitsplatte in der Küche mit einer Säge eingeschnitten, Glasscheibe an Zimmertüren zerschmettert. ... Vor allem folgende: - im Kaufvertrag verplichten wir uns die Immobilie abzunehmen, zum vereinbarten Preis.
Anzahlung bei Küchenkauf
vom 9.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Kaufvertrag für eine Küche unterzeichnet, der vorsieht, daß eine Anzahlung in Höhe von 50% in 1-2 Wochen gezahlt wird. Die Küche wird jedoch erst Mitte Juli geliefert.
Widerruf einer Verkaufszusage zu einer Immobilie
vom 1.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte zurücktreten von einer in WhatsApp versandten Aussage: " Jetzt brauchen wir noch einen 3Zeiler dass wir uns einig sind über den Kaufpreis 705.000€ , der im Kaufvertrag mit 699.000€ beziffert wird (und die Differenz von 6.000€ in bar am Tag des notariellen Termins separat übergeben wird. Ich setze die Küche un ebayKleinanzeigen und werde sie nach dem notariellen Termin ausbauen lassen. , bzw. notfalls auf der Terrasse zwischenlagern. ... Da mir der Aufwand mit der Küche zu gross ist und mittlerweile ein Kaufinteressent 20.000€ mehr geboten hat und ausserdem keinen Kredit braucht, d.h. ich nicht auf eine Finanzierungsbestätigung (wie bei den 1.
Immobilienkauf - Streit über Höhe der Courtage
vom 6.3.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Küche, Gartenhäuser, Solarthermieanlage etc. im Vertrag ausklammern zu lassen und als mitverkauftes Inventar zu beschreiben im Wert von 70.000 €. ... Da nun 680.000 € im Kaufvertrag stehen, dachten wir, dass es für uns auch den Vorteil hat, dass die Maklercourtage ebenfalls von diesem Betrag berechnet werden würde.
Rückgabe von Küchenelementen
vom 19.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Im Jahr 2003 haben wir eine Alno-Küche bei Küchen Ticco gekauft. Jetzt sind wir umgezogen und wollten die Küche erweitern. ... Sie passen nicht zur Küche.
Elektroinstallationen
vom 1.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt hat der Elektriker einen Kostenvoranschlag über 1800 € erstellt - die gesamte Elektroinstallation müßte in der Küche erneuert werden da die Stromkreise nicht ausreichend und die Leitungen zum Teil veraltet sind. ... Wenn der Vermieter die Elektrikerkosten nicht übernimmt, ich aber auch nicht die 1800 € für die Elektrikerkosten habe müßte ich irgendwie aus dem Kaufvertrag für die Einbauküche rauskommen (1500 € habe ich bereits anbezahlt - die Einbauküche ist allerdings noch nicht im Werk bestellt worden).
Gewährleistung/Garantie
vom 15.2.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, vor einigen Wochen (18.11.14) haben wir uns eine Küche (mit unterschriebenem Vertrag) gekauft. ... In der jetzigen Küche wurde, ohne Dunsabzugshaube, keine Feuchtigkeit festgestellt.
Küchenkauf stornierbar wegen abgelehnter 0%- Finanzierung?
vom 31.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einigen Wochen in einem Küchencenter eine Küche gekauft. ... Dies reichte ich ein (inzwischen wurde bereits von einer Partnerfirma des Küchenstudios meine Küche vermessen). ... Kann ich gegebenenfalls vom Kaufvertrag zurücktreten, falls die Finanzierung nicht gewährt würde?
Zusicherung über Schuldbegleichung
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Kaufvertrag wurde das Objekt lastenfrei übergeben. ... Ich muss Sie daher auffordern, unverzüglich die im Eingentüm von Familie X stehende Küche herauszugeben.“ Der Herr von ARGE, hat mir gegenüber auch tel. ausdrücklich zugesichert, dass ich mich auf dieser Zusage verlassen kann.
Verschlechterung ETW vor Gefahrenübergang
vom 19.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben vor 10 Wochen unsere ETW verkauft selbstverständlich mit notariellem Kaufvertrag. Eine Woche vor Übergabe und damit auch vor Kaufpreiszahlung ist durch einen Abwasserrohrbruch in einer oberen Wohnung unsere ETW derartig in Mitleidenschaft gezogen worden, dass sowohl Küche als auch Bad und Flur überschwemmt wurden. ... Frage: Kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten und welche Schadensersatzansprüche stehen ihm zu?