Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.269 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Kündigungsfrist zum Monatsende
vom 27.1.2023 für 35 €
Zudem stand, dass Verlängerungen der gesetzlichen Kündigungsfristen für Kündigungen durch den Arbeitgeber gelten sowie für den Arbeitnehmer. ... Im letzten Punkt stand, dass die Kündigungsfrist auf drei Monate zum Monatsende verlängert wird. ... Habe ich nun eine Kündigungsfrist von 3 oder 6 Monaten zum Monatsende?
Kündigungsfrist bei mehrfacher Beschäftigung bei einem Arbeitgeber
vom 1.6.2022 für 55 €
Mein Arbeitsvertrag sieht eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende vor, die Berücksichtigung der gesetzlichen Verlängerung für beide Seiten gilt darüber hinaus. Jetzt zu meinen Fragen: wie berechnet sich meine Betriebszugehörigkeit und wie lang ist die Kündigungsfrist im Falle einer Kündigung durch mich? ... Hat das einen Einfluss auf die Kündigungsfrist?
Meine Kündigungsfrist
vom 25.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt nach §622 4 Wochen zum Monatsende. ... Dezember 2013 die Kündigung vorlegen, das ist doch richtig? In meinem Arbeitsvertrag steht, dass der Arbeitnehmer die gleichen Kündigungsfristen hat wie der Arbeitgeber, wie ist das zu verstehen?
Befristeter Vertrag, ordentliche Kündigung nur durch Arbeitgeber zulässig?
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur vorzeitigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses steht folgendes im Vertrag: "Das Arbeitsverhältnis kann durch den Arbeitgeber mit einer Frist von 2 Wochen jeweils zum 15. eines Monats oder zum Monatsende gekündigt werden". ... Habe ich nun als Arbeitnehmer keine Möglichkeit einer vorzeitigen ordentlichen Kündigung?
Unwirksamkeit Kündigungsfrist Arbeitsvertrag
vom 11.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Zusatzvereinbarung zu einem Arbeitsvertrag steht zur Probezeit und Kündigung: "Das Angestelltenverhältnis kann von beiden Vertragsseiten mit einer Frist von drei Monaten zum Monatsende gekündigt werden." ... Meine Frage: Ist damit der komplette Abschnitt unwirksam, daher es gelten die gesetzlichen Fristen für Arbeitgeber UND Arbeitnehmer. Oder wird nur die Vereinbarung für die Arbeitgeber unwirksam, daher Kündigungsfrist für den Arbeitnehmer ist 3 Monate und für den Arbeitgeber ist gesetzlich?
Probezeit und Kündigungsfrist
vom 13.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Innerhalb der Probezeit kann das Arbeitsverhältnis vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende des Kalendermonats gekündigt werden". ... Muss die Kündigung bis zum 17.01. ... Laufe ich sonst Gefahr, dass die außerhalb der Probezeit vereinbarten Kündigungsfrist greift?
Frist für Zahlungsaufforderung
vom 30.1.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte bereits 2 Vorstellungs-Gespräche, bei denen mir nur auf Grund der langen Kündigungsfrist abgesagt wurde. Meine Kündigungsfrist beträgt: 3 Monate zum Quartalsende -> also bei jetziger Kündigung kann ich erst am 01.07. eine neue Stelle antreten! ... (wenn ich jetzt nicht sofort einen neuen Job finde). 3) Wie lang muss diese Frist mindestens sein?
Kündigungsfrist TVÖD-L
vom 29.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zahlen und Fakten: Geboren Dezember 1974 Ausbildung 01.04.1996-31.03.1999 seit 01.04.1999 unbefristet bei gleichem Arbeitgeber Arbeitgeber ist Uniklinik in NRW, gebunden an TVOD-L Laut TVÖD-L gilt: § 34 Kündigung des Arbeitsverhältnisses (1) 1Die Kündigungsfrist beträgt bis zum Ende des sechsten Monats seit Beginn des Arbeitsverhältnisses zwei Wochen zum Monatsschluss. ... Heißt das für mich, wenn ich Montag kündige und ich bis auf einen Tag noch keine 12 Jahre beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt bin FÜNF MONATE, also 30.08.2008......... oder gilt für mich eine Frist von 4 Monaten, da die Ausbildungszeit nicht angerechnet wird, bzw. die Zeit vor dem 25. Lebensjahr; also Beschäftigungende am 31.07.2008 (nach § 622 Abs. 2 BGB ) Mein Arbeitgeber spricht vom 30.09.2008 bei Kündigung zum jetzigen Quartalsende.
Kündigung meines Mitarbeiters
vom 13.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von vier Wochen zum Monatsende vereinbart. ... Bis zu welchem Termin kann ich die Kündigung zum 31.07.2013 noch aussprechen? ... Ist eine außerordentliche Kündigung aus finanziellen Gründen möglich?
Kündigungsfrist Arbeitnehmer nach BGB?
vom 22.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag (ohne Tarif) steht folgendes: "Für Kündigungen des Vertragsverhältnisses gelten beiderseits die gesetzlichen Fristen. ... Jeder Verlängerung der ordentlichen Kündigungsfrist zugunsten des Arbeitnehmers gilt auch zugunsten der Firma" Der Vertrag besteht seit 1.
Nächstmögliche Kündigung Praktikums-/Intership Vertrag meinerseits
vom 11.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Kündigung / Praktikumsvertrag Guten Tag, folgender Sachverhalt: Am 01.12.2009 habe ich ein Praktikum für eine innerbetriebliche fachübergreifende Weiterbildung (Internship) begonnen. ... Eine sofortige Kündigung auc wichtigem Grund oder schwerwiegender Verletzung des Vertragsverhältnisses bleiben davon unberührt“ Eine Probezeit schein es nicht zu Geben. ... Frage: Ist die Länge der Kündigungsfrist überhaupt rechtens?
Aufhebungsvertrag/Kündigung
vom 19.11.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht "gesetzliche Kündigung", so dass ich fristgerecht kündigen würde. Nach Rücksprache mit dem Arbeitsamt sagte man mir jedoch, dass in diesem Fall die verlängerte Kündigungsfrist für langjährige Arbeitnehmer - also 5 Monate - gelten und nicht meine im Vertrag angegebene gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen. ... Ich war immer der Ansicht, dass die verlängerten Fristen nur gelten, wenn der Arbeitgeber mir kündigt!?
Kündigung als Arbeitnehmer
vom 18.4.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gilt für mich die Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag "gesetzliche Kündigungsfrist" also 4 Wochen zum 15. des Monats oder zum Ende des Monats? Oder muss ich wie der Arbeitgeber aufgrund der langen Betriebszugehörigkeit mit 6 Monaten Kündigungsfrist rechnen?
Kündigungsfrist Arbeitsvertag mit Bezug auf IG Metall
vom 18.4.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ich wissen, wie lang meine Kündigungsfrist ist. ... Fragen. 1) Da ich kein Gewerkschaftsmitglied bin, kann ich nicht im Tarifvertrag die Kündigungsfristen nachsehen und prüfen, ob diese von den gesetzlichen Fristen abweichen. 2) Wie oben kurz erklärt, datiert mein aktueller Anstellungsvertrag aus 2010. ... In meinem Arbeitsvertrag gibt es hinsichtlich der Fristen keine besondere Regelung.