Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

457 Ergebnisse für käufer immobilie leistung

Überschreibung von Wohneigentum mit Nießbrauch an ALGII Empfänger.
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
6.Dürfte ich mit dem Geld aus dem Verkauf des Grundstücks, nach Abzug des Pflichteils für meinen Halbbruder ,ein anderes bzw. kleineres Grundstück/Häuschen in der Gegend kaufen und dort einziehen bevor ich mich wieder beim Jobcenter melde oder ist das nicht erlaubt und mache mich strafbar/wäre gezwungen es wieder zu verkaufen? Bzw. auch bei einer Überschreibung: Falls mir das Grundstück im Alter/ aus gesundheitlichen Gründen mit 800 qm zu groß ist um es sauber zu halten und ich es verkaufen würde um mir ein kleines 300-400 qm zu kaufen und dort einzuziehen.
Maklerprovision fällig?
vom 21.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Wir stehen kurz davor eine Wohnung zu kaufen: Über den Hausmeister der Anlage erfuhren wir, dass Frau X. die Wohnung verkaufen will. ... Wir hätten sicher Interesse daran, die Wohnung ohne Maklergebühr zu kaufen, was wir bejahten. ... Nachdem wir jedoch mit dem Gutachter des Wasserschadens, der die ganze Anlage gut kennt, gesprochen haben, haben wir gesagt, wir würden kaufen.
Zu- und Ableitungen vom Nachbarn (DHH) ohne Grunddienstbarkeit
vom 31.7.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die rechte Haushälfte ging im Rohbau an den damaligen Nachbarn (Käufer) des Erbauers. ... Sollten solche bestehen, werden diese vom Käufer übernommen. ... Vertrag über die Beteiligung bei Schäden gemeinsam genutzter Leitungen, die an meiner Immobilie und Grundstück entstehen?
Verrechnung
vom 1.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten hätte der Z nur die Möglichkeit, den Miterbenanteil des anderen Miterben (gegen den ihm eine Gegenforderung zusteht) mittels notariellem Vertrag (§ 2033 BGB) zu kaufen und seine fällige Forderung mit dem Kaufpreis zu aufzurechnen. ... Vorliegend liegt ein Nachlaß vor, zu dem eine Immobilie gehört, die ca. 82% der Nachlaßwerte ausmacht. ... (aus dem Wert der Immobilie oder aus dem gesamten Nachlaßwert?)
Abrechnungsspitze Kaufvertragliche Vereinbarung
vom 31.1.2016 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zitat aus dem Kaufvertrag Besitz, Nutzen und Lasten, insbesondere auch die laufenden Steuern und die öffentlichen Abgaben, sowie die Gefahr eines zufälligen Untergangs und einer zufälligen Verschlechterung des Vertragsgegenstandes gehen ab der vollständigen Bezahlung des Kaufpreises auf den Käufer über. Der Käufer übernimmt für die Zeit ab Besitzübergang alle Rechte und Pflichten des Verkäufers gegenüber Eigentümergemeinschaft und Verwalter. Alle Zahlungen an Eigentümergemeinschaft und an Verwalter sowie alle entsprechenden Rückvergütungen für das bei Besitzübergabe laufende Wirtschaftsjahr werden zwischen Ķäufer und Verkäufer pauschal entsprechend ihrer Besitzzeit während des laufenden Wirtschaftsjahrs geteilt, also unabhängig davon, wann die zu bezahlende Leistung erbracht oder beschlossen wurde.
Notar-Kaufvertrag Grundstück
vom 30.9.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind dabei ein Grundstück im süden Bayerns zu kaufen. ... Mehrere Käufer haften als Gesamtschuldner. 3. ... Soweit Leistung und Gegenleistung in dieser Beziehung nicht ausgeglichen sind, regte der Notar geeignete Sicherungsmaßnahmen an.
miterworbener Pachtvertrag nicht vorhanden - Anfechtung Grundstücks-KV
vom 9.9.2014 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe jedoch davon aus, dass mir ebenfalls ein Rücktrittsrecht zusteht bzw. der Vertrag ggf. sogar nichtig ist: Der Kauf wurde durch einen Makler vermittelt. ... Berechtigt das Nicht-Vorhandensein eines Pachtvertrages den Käufer zum Rücktritt bzw. zur Anfechtung des Kaufvertrages?
Bauträgervertrag MwSt. und Grunderwerbsteuer zahlen
vom 14.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sanierungsleistungen sind somit in diesen Fällen als einheitliche Leistung zu beurteilen. ... Ich musste ihn z.B. erst darauf hinweisen, dass ich beim Kauf vom Bauträger kein Bauherr bin, sondern Erwerber. Wenn der Kauf aber von der Umsatzsteuer befreit ist, verlangt der Bauunternehmer doch eine Steuer von uns, die eigentlich gar nicht bezahlt werden müsste.
Doppelte Maklercourtage ?
vom 11.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unseren weiteren Suche nach Immobilien lasen wir eine Anzeige die unser Interesse weckte. ... Wir machten auch mit diesem Makler nochmals einen Besichtigungstermin aus und entschieden uns nach zwei Tagen dieses Objekt zu kaufen und teilten dies dem Makler mit. Cirka 2 Stunden nach dem Telefonat mit dem nun vom Verkäufer eingesetztem Makler meldete sich der alte Makler telefonisch bei uns mit der Frage ob wir schon eine Immobilie hätten und mit der Aussage dass sich bei dem altem Objekt etwas "bewege" und er es nochmals anbieten wolle.
Tod des Vermieter und Erbengemeinschaft
vom 12.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider ist vor ca. 2 Jahren die Vermieterin verstorben und eine sogenannte Erbengemeinschaft (bestehend aus 7 Personen) hat das gesamte Vermögen plus Immobilien geerbt. ... Eine Abordnung der Erbengemeinschaft hat uns vor einigen Tagen besucht und uns mitgeteilt, dass das Miethaus verkauft werden soll und weil wir langjährige Mieter wären wolle man zuerst uns das Objekt zum Kauf anbieten.
Maklercourtage bei Nichtzustandekommen eines notarl. Kaufvertrages
vom 20.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einiger Zeit hatte er einen Käufer gefunden, die Einzelheiten wurden vereinbart und ein notarieller Vertragsentwurf erstellt. Nach einiger Zeit teilte uns der Makler mit, dass der Käufer den Kauftermin nach hinten schieben wollte. ... Wir gehen aber davon aus, dass die Vermittlung aus Gründen gescheitert ist, die der Käufer zu vertreten hat.
getrennte Verträge
vom 22.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ___________________________________________________ 1.Kaufvertrag zwischen A (Verkäufer) und B (Käufer) über die Immobilie. Diese werden auch Käufer und Verkäufer im Vertrag genannt. Zitat Kaufvertrag: "Als Gegenleistung verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung einer lebenslangen Rente.
unechte Verpflechtung
vom 5.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage lautet: muss eine Person, welche als Immobilienmakler (Einzelunternehmen) arbeitet seinem Kunden (Auftraggeber) eine erhaltene Vermittlungsprovision für eine bereits vermittelte Mietwohnung zurückzahlen ,weil die gleiche Person für den Besitzer des Mehrfamilienwohnhauses,in welchem sich die vermietete Wohnung befindet, Leistungen eines Hauswartes erbringt und diese monatlich mittels Rechnung beim Besitzer des Mehrfamilienhauses abrechnet.
Kaufvertrag für Einfamilienhauses
vom 21.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen Guten Tag Ich habe vor 2 Monaten eine Immobilie gekauft die über ein Makler verkauft wurde.Nach ein paar besichtigungen des Objektes habe ich ein paar Mängel festgestellt und diese habe ich dem Makler mitgeteilt .Folgende Mängel sind festgestellt worden : 1.)
Hauskauf und zwei Makler sind involviert. Womöglich doppelte Courtage?
vom 4.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stehen kurz davor, eine gebrauchte Immobilie zu kaufen. ... Der Makler machte uns ebenfalls ein Angebot, mit dem er versuchte, uns als Käufer zu gewinnen. ... Nun haben wir uns entschlossen, diese Immobilie zu kaufen und zwar von der ersten Maklerin, mit der wir das Haus besichtigt hatten und von der wir auch das Exposé und die Grundrisse zugeschickt bekamen.