Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

609 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anspruch

erben und schenkung
vom 20.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können die mir das Häuschen wegnehmen, weil sie mehrere sind und ich alleine nur das Haus hab? ... ich möchte das haus behalten. wie ist es, wenn die Pfelegeleistung genauso hoch ist wie der wert des hausen?
Erbrecht - Immobilienverkauf
vom 25.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar besitzt zu gleichen Teilen ein Haus und ein dazugehöriges Grundstück. 2. ... Nach dem Tod des Ehemanns soll das Haus verkauft werden. 6. ... Außer Haus und Grundstück existiert kein nennenswerter Nachlass.
miterbe auf raten auszahlen?
vom 23.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, meine geschwister und ich sind erbe von der hälfte eines hauses geworden. da es mit dem besitzer der anderen hälfte keine probleme gibt, würde ich gerne in dem haus wohnen bleiben( wohne seit anderhalb jahren hier). für meinen bruder ist das auch kein problem, er stellt auch keine ansprüche. meine schwester hingegen möchte ihr erbteil ausgezahlt bekommen. leider kann ich das nicht mit einem schlag und einen kredit bekomme ich auch nicht. habe ich die möglichkeiit (das recht) den betrag zu stunden?
Erbe unterschlagen
vom 17.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz danach erwähnte mein Vater, dass es wohl ein Testament gibt, in welchem mir als Sohn das Haus inkl. ... Die heutige Situation ist, dass mein Vater in diesem Haus lebt, welches aber nach wie vor meiner (toten) Mutter laut Grundbuch gehört – was ja kein Zustand sein kann. ... Was passiert mit Haus und Grundstück, da meine verstorbene Mutter seit 10 Jahren als Eigentümerin im Grundbuch steht ?
Regelung vorweggenommene Erbfolge
vom 24.12.2021 für 30 €
Von C ist nicht bekannt, ob er adoptiert wurde und damit aus der Erbengemeinschaft ausgeschieden ist. ... B erhielt im Zuge einer vorweggenommenen Erbfolge das elterliche Haus. Im Schenkungsvertrag aus dem Jahr 2006 (also vor mehr als 10 Jahren geschlossen) ist geregelt, dass V und M ein unbegrenztes Nießbrauchsrecht in Anspruch nehmen können.
Immobilienrecht Rücktritt wg. Nichtleistung
vom 29.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Ehepaar (=Käufer) will im Juni 2015 von einer Erbengemeinschaft ein 40 Jahre altes Haus abkaufen. Die Erbengemeinschaft bestimmt einen Vertreter (=Verkäufer) zur Wahrnehmung ihrer Interessen. ... Kann einer der vom Käufer ehemals beauftragten Handwerker irgendwelche Ansprüche gegen den Verkäufer erheben?
Verfahren bei hohen Schulden vom Erblassers -bedingte Erbannahme
vom 31.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als größtes Vermögen-/Erbsmasse wurde ein Haus mit Grundstück im Wert von ca. 850.000 € bewertet. Meine Frage: Sollte die Forderung des Großunternehmes juristisch berechtigt sein, inweit haftet die Witwe für diese Forderungen, zumal sie auch ein Anspruch auf ihren Pflichtteil aus des Erbmasse für sich beanspruchen kann?? Das besagte Haus wurde von den eheleuten selbst bewohnt und die Witwe wohnt noch dort. 2 erwachstene Sohne könnten auch ihren Pflichtteil einfordern.
Vermächtnis
vom 6.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ehe lebt nicht im Haus der 2. ... Grundbuch ein Haus im alleinigen Eigentum, wurde nachweislich nur von ihr (durch Zuwendungen der Mutter) bezahlt. ... Vorvermächtnis“ , in dem der Sohn mit dem Haus ohne Anrechnung auf das Erbe bedacht wird.
Privates Darlehen, Sicherung durch Hypothek o. Brief, Löschungsbewilligung
vom 3.12.2019 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
für ein privates Darlehen von meinen Eltern (notarieller Darlehensvertrag 2009) wurde als Sicherung bei unserem Haus, das meinem Mann und mir gehört, eine Hypothek ohne Brief eingetragen. ... Kann nun meine Mutter die Löschungsbewilligung für uns beim Notar alleine machen (als der überlebende Gesamtgläubiger) oder tritt anstelle meines Vaters nun die Erbengemeinschaft als "Mitgläubiger" ein.
Erbengemeinschaft: zwei Testamente/Teilungsanordnung/Vorausvermächtnis
vom 20.4.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erblasser hinterlässt 2 Immobilien Haus-geringwertig(60 000.- Euro) und Haus-höherwertig(300 000.- Euro), sowie Bargeld in Höhe von 15 000.- Euro. ... Testaments) B erhält von Haus-höherwertig die Wohnung im 1. ... C hat nur Anspruch auf einen Pflichtteil, ohne nähere Begründung.
Kostenübernahme bei Widerruf des Hausverkaufs
vom 11.2.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe folgende Situation, elterliches Haus soll verkauft werden. Aus diesem Grund wurde das Haus zum Verkauf im Internet und Tageszeitungen angeboten. ... Frage: Kann der potentielle Käufer seine aufgelaufenen Kosten (Handwerker-Gutachten vom Haus, Bereitstellungszinsen für das Darlehen) bezüglich Hauskauf in Anspruch stellen?
Immobilie vererben – gleichzeitig Nießbrauch sichern?
vom 21.9.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Thema Nießbrauch lese ich immer nur von Beispielen, in denen ein Elternteil zu Lebzeiten das eigene Haus per Schenkung an ein Kind oder mehrere Kinder überträgt und im Gegenzug ein lebenslanges Nießbrauchrecht für sich im Grundbuch eintragen lässt. Meine Frage: Ist es auch möglich, ein Haus per Testament an die Kinder zu vererben – aber eben nur unter der Bedingung, dass der länger lebende Ehepartner den alleinigen lebenslangen Nießbrauch grundbuchamtlich eingetragen bekommt? Zur konkreten Situation: Das selbstgenutzte Haus gehört meinem Mann und mir jeweils zur Hälfte, und nach meinem Tod soll mein Anteil am Haus den Kindern gehören und meinem Mann weiterhin sein eigener Anteil gehören, bei gleichzeitigem Nießbrauchsrecht.
Ausgleichsanspuch Bankkonto und Nutzungsausfallentschädigung Verjährung
vom 15.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist eine Immobilie vorhanden, an der mein Vater und ich zur Hälfte eine Erbengemeinschaft bilden. ... Er muss nun in ein Pflegeheim, die dortigen Kosten können nicht von der Rente gedeckt werden und somit steht jetzt ein Verkauf des Hauses an um diese Kosten zu decken, es wäre dann genügend Geld vorhanden. Das Haus welches Ich als einziges Kind erben sollte, wird nun für die Pflege des Vaters zum größten Teil verbraucht werden, so dass ich nun meine Ansprüche aus den Erbe meiner Mutter sichern möchte.
Schwesternstreit wg Unterhalt der Mutter / Erbe usw
vom 1.5.2005 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ihre kleine Witwen-Rente deckt gerade mal die laufenden Kosten für das Haus.) Ich möchte den bisher geleisteten Unterhalt und sämtl andere Kosten (für Umbau, Eigenanteil, Telefonate, Pflege etc) erstattet bekommen, jedoch scheine ich aus gesetzlicher Sicht keinen Anspruch darauf zu haben, sofern ich keine Klage einreiche. ... Nun zu meinen Fragen: Kann meine Schwester die Unterschrift zum Verkauf des Hauses verweigern, wobei sie im Dez 2004 beim Makler schriftlich bestätigt hat, das sie mit dem Verkauf einverstanden ist?
Altlasten bei Haus und Boden nach Kauf
vom 24.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler war eine Bank und der Verkäufer eine Erbengemeinschaft. ... Das Haus, welches wir abgerissen haben, war schon asbestbelastet und musste über eine Firma entsorgt werden (ca. 10.000 Euro Mehraufwand). ... Nun ist bei den Bodenarbeiten (neues Haus kommt nicht an die gleiche Stelle) festgestellt worden, dass der Boden Altlasten beinhaltet und es wurde ein Bodengutachten erstellt, wovon wir schon wissen, dass es das schlimmste bedeuten kann.
Makler Courtage
vom 17.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er gibt seinem ältestem Sohn Verkaufsvollmacht für das Haus (Er hat drei Geschwister) Dieser beauftragt einen Makler. ... Einer der Geschwister kann das Haus an einen Bekannten verkaufen.