Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.042 Ergebnisse für domain domains

Domaingrabbing? ja oder nein?
vom 23.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe letztes Jahr eine .de Domain registriert. Die gleiche Domain gab es schon als .com-Variante. ... Dieses Unternehmen verlangt jetzt von mir die Herausgabe der .de-Domain und beschuldigt mich des Domain Grabbings.
HGB/Domainrecht - Darf ein Domainname den Begriff group oder Gruppe enthalten?
vom 7.3.2021 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich plane eine neue Domain mit dem Zusatz „-group" oder „gruppe", die zunächst von einer normalen deutschen GmbH als Inhaber betrieben wird. ... Als Domain ist angedacht: • „Nachname des Geschäftsführers"-Group.com oder • „Nachname des Geschäftsführers"-Gruppe.de Die Frage nun: Nach § 18 Abs. 2 HGB dürfen Firmennamen keine irreführenden Angaben enthalten, u.a. im Hinblick auf die Größe durch das Hinzufügen von Gruppe oder Group im Firmennamen. ... Gibt es rechtliche Bedenken gegen die Errichtung einer Domain mit dem Bestandteil Group oder Gruppe ohne die dazugehörige Firma zu besitzen?
Anspruch auf Domainherausgabe
vom 14.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wurde die Domain zum Verkauf angeboten. Daraufhin habe ich den Besitzer der Domain angeschrieben mir die Domain zu überlassen, da er keine Namensrechte an der Domain hat da er anderst heißt. Die Domain war zu diesem Zeitpunkt inaktiv.
Gewerbe- und Domainnamen nehmen
vom 30.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Domain zu dieser GmbH soll: www.automobile.de heißen. ... Zusätzlich gehört die Domain "www.automobil.de" bereits der "Automobil GmbH". ... Macht es dann Sinn die "MeinLaden GmbH" zu gründen mit der Domain "www.automobile.de" oder setze ich mich der Gefahr aus direkt angeklagt zu werden, weil die Domain sehr ähnlich ist (lediglich ein "e" am Ende) und daher eine Verwechslungsgefahr vorhanden ist.
Abmahnung gegen Domaininhaber im Ausland
vom 4.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten der Gegenseite: -Serverstandort in Österreich -Domaininhaber eine Gesellschaft auf den Seychellen -Laut Impressum ist für den Inhalt der Domain der Geschäftsführer der Gesellschaft verantwortlich: ein Rechtsanwalt in Valetta / Malta Die Gesellschaft betreibt mehrere Internetseiten mit .de und .com Domain. .de-Domain mit Impressum, Adresse auf den Seychellen und Treuhand-Admin-C in Deutschland .com-Domain ohne Impressum, nur Kontaktformular Gehe ich recht in der Annahme, dass eine Abmahnung / einstweilige Verfügung wg. Urheberrechtsverletzung bei der .com-Domain ins Leere führt? Wie verhält es sich bei der .de-Domain; welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es gegen die Betreiber vorzugehen?
Meine geschäftliche Domain wurde geparkt, ich bekomme keine Auskünfte
vom 3.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine .com-Domain, die gleichzeitig der Name meines Unternehmens ist. ... Ich muss wissen, warum die Domain geparkt wurde (bei einer Fahrlässigkeit des ISP besteht m. ... Zudem: Mit welchem Recht parkt der Registrar eine Domain, über die er keine Verfügungsgewalt hat?
Markennamen/Bezeichnung in Webkatalog
vom 29.4.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute haben wir eine Info bekommen das wenn man bei uns in der Suche einen bestimmten geschützten Markennamen benutzt, dann nicht nur die jeweile Firma angezeigt wird sondern auch ein Eintrag einer anderen Domain mit bei den Suchergebnissen angezeigt wird. Bei uns ist es so das die Eintragungen nicht von uns sondern von den jeweiligen Besitzern/Betreibern der Domain vorgenommen werden und diese auch die Keywords und Beschreibung eintragen/anpassen können. ... Oder ist dann der andere der seine Domain mit solchen geschützen Namen/Bezeichngen einstellt in der Pflicht?
Gibt es so etwas wie ein 14tägiges Rückgaberecht für Domains?
vom 13.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe gestern den Fehler gemacht und bei meinem Provider nachgeschaut, ob eine bestimmte Domain noch frei ist. - Sie war es auch und der Provider (1und1) bot (scheinbar) sehr günstige Konditionen für eine Domain an. - Nur 0,99 Euro pro Monat! ... Damit kommen mich meine 5 neuen Domains anstatt 5 Euro, wie es der Provider behauptete, und anstatt maximal 150 Euro, die ich vermutet hatte, zusammen auf fast 600 Euro!
Daten- und Domaininhaber bei aufgelöster Gesellschaft
vom 24.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Hostinganbieter und Domain-Reseller. ... Insofern liegt mir keine Bestätigung vor, dass ich die Daten und E-Mails der GmbH löschen und die Domains wieder freigeben darf. ... Darf ich aufgrund der Auflösung der Gesellschaft die Daten löschen und die Domain freigeben oder benötige ich die Zustimmung vom Liquidator?
Domainfreigabe (KK - Antrag)
vom 8.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein ehemaliger Kunde will, dass ich einem KK - Antrag zustimme, obwohl ich diese Domain nicht in seinem Auftrag auf mich registriert habe. Hier ein Beispiel der Domains: Hauptdomain (im seinem Auftrag): test-beispiel.de "meine" Domain : beispiel-test.de Seine Hauptdomain wurde natürlich freigegeben (per KK-Antrag). ... Daher registrierte ich "meine" Domain aus dem Beispiel oben auf mich, um sie ihm zB verkaufen zu können, oder für einen anderen Kunden verwenden zu können.
Domainname existiert als Wortmarke, dennoch verwendbar?
vom 11.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir vor kurzem eine .com Domain registriert. ... Die Website, die ich unter dieser Domain betreiben möchte hat allerdings nichts mit dem Produkt hinter der Wortmarke gemein (bsp.: Projekt = "Veröffentlichung von Tipps zu allen möglichen Bereichen", Wortmarke = "Name für einen Schokoriegel"). ... Nun meine Frage: Kann ich die Domain so nutzen oder würde sich empfehlen die Domain wieder freizugeben und das Projekt unter einem neuen Namen zu betreiben?
Namensstreit um einen Veranstaltungsnamen
vom 17.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der bisherige Inhaber der zugehörigen Domains diese nicht freigeben wollte (und diese sowieso einen Schreibfehler enthalten), wurde beschlossen, den korrekt geschriebenen Begriff als neuen Namen zu verwenden. ... Jetzt habe ich vom Inhaber der alten Domains per Mail die Androhung einer Abmahnung bekommen. Ich würde gerne wissen, wie hoch das Risiko ist, dass der Inhaber der bisherigen Domains uns Schwierigkeiten/Kosten verursachen kann und welche Abwehrstrategie wir benutzen können, um den neuen Namen zu verteidigen.
Familienname geschützt?
vom 10.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zusammenhang mit meinem Familiennamen habe ich alle sinnvollen Domain registriert. a) Kann ein anderes Familienmitglied, eine Firma mit unserem Familiennamen oder ein sonstiger Rechteinhaber die Domains für sich beanspruchen, sofern diese von mir nicht genutzt werden?
Domainrecht: Frage zu Prioritätsprinzip bei Gattungsbegriffen
vom 22.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fall: Es geht um eine Domain, die ich mir als Freiberufler gesichert habe (www.video-recorder-24.de - Name geändert) und mir nun die Frage stelle, ob mich der Besitzer der Domain www.video-recorder.de dafür abmahnen und die Freigabe der Domain erzwingen kann. Da es sich für mich um einen Gattungsbegriff (echte Domains sind vergleichbar) handelt, vermute ich, dass das Marken- und Urheberrecht hier nicht greifen würden und das Prioritätsprinzip gilt.
Benutzung von alter Anwaltsdomain
vom 13.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Domain registriert, die früher einer Anwaltskanzlei gehörte (nach dem Schema rechtanwaelte-abcd.tld, wobei abcd für das Kanzleikürzel, die Anfangsbuchstaben der Nachnamen, steht). Die Kanzlei hat sich wohl aufgelöst und die Domain wurde gelöscht. Ich habe auf die Domain Texte zu juristischen Themen gestellt und möchte sie für Linktausch nutzen.