Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.846 Ergebnisse für auto bgb

Wartungsfehler Auto?
vom 19.1.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, wir haben uns 2023 einen Gebrauchtwagen beim Händler gekauft (es war bei jeden jeden Check dort im Autohaus). Es wurde dort ein großer Check gemacht (inklusive Zündkerzen) und 2024 nochmals ein Check (ohne Zündkerzen). Jetzt leuchtete gestern „Motorfehler" auf.
Auto bei Straßenfest beschädigt - wer haftet für den Schaden?
vom 1.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Ratgebende, bei einem öffentlichen Straßenfest (Tanz in den Mai, 30.04.08 und Trödelmarkt, 01.05.08)in unserer Straße wurde mein verkehrsgerecht geparktes Auto durch zahlreiche Kratzer, Schrammen etc. stark beschädigt. ... Der Vertreter des Veranstalters erklärte, in dieser Angelegenheit "nichts machen" zu können, der Veranstalter würde dafür "nicht haften", da die Veranstaltung seit Jahren "bekannt" sei, da müsse man halt sein Auto "woanders parken".
Auto als Pfand in Werkstatt gehalten!
vom 25.11.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem, und zwar habe ich mein PKW zur Reparatur in einer vertragswerkstatt abgegeben. Das Geld dafür hatte ich imVorraus auch zusammen. Doch durch Trennung von meiner Frau die das Geld mitgenommen hat bekomme ich mein PKW jetzt nicht mehr aus der Werkstatt.
ebay Auktion
vom 2.9.2006 19 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Beschreibung steht folgendes Baujahr: 1991 Leistung: 170 kw Hubraum: 1,6 Liter Folgender Satz seht auch in der Auktion „Das Auto hat einen neuen Motor und“ SofortKauf Preis unter 500 Euro in der Auktion sind keine Rechtlichen Hinweise.
Gebrauchtwagen Mangel Bereicherung durch Nachbesserung
vom 24.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Okt. 2015 ein Auto gekauft (Bj. 2011; 35000km) bei einem Autohändler. ... Es wurde gesagt, dass die Bremsen leicht oxidiert sind, da das Auto eine Weile stand. Nun ließ das Geräusch nicht nach und wir brachten das Auto zu einer offiziellen Werkstatt der Marke (Nov. 2015) um die jährliche Druchsicht machen zu lassen.
Auto verkauft mit Mangel. Ich will nachbessern, Käufer will andere Lösung
vom 12.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau/Herr Anwalt, ich habe vor ca. 6 Wochen im Auftrag einer 84jährigen Dame für 1500,-€ ein Auto verkauft. ... Um den Wert des Wagens noch etwas zu steigern ließen wir von einer Werkstatt eine Mini-KAT einbauen damit das Auto Euro-Norm 2 erreicht und somit Steuergünstiger wird. ... Auf die Frage warum er den Wagen dann zugelassen hat, sagte er das er den Wagen ja gern behalten würde, wäre ja ein Prima Auto und genau das richtige für seine Frau und das man die Sache doch irgendwie anders regeln könnte.
Autokauf in einem Autohaus, der Verkäufer hat ein Privatverkauf daraus gemacht
vom 29.5.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann meldete sich der Händler(Seatfachhändler) er habe ein Auto nach meinen Wünschen, dieses könne er mir nach meinen Vorstellungen nur Privat verkaufen, der Handel wurde aber in den Verkaufsräumen des Autohauses abgewickelt, auch dort die Verbindlich Bestellung unterschrieben und eine Anzahlung geleistet, ohne dass ich die Möglichkeit hatte, das Auto direkt zu Sehen, es musste erst ca. 200 km entfernt von einem anderen Händler geholt werden, somit war ich verpflichtet, das Auto nach Bildern und den Worten des Verkäufers zu erwerben, was dann am 20.4.2015 geschah. ... Gibt es beim Auto verkaufen hier auch eine Regelung?
Welchen Ansatz von Möglichkeiten habe ich sonst noch die Ansprüche der Schenkungen zu mindern oder g
vom 3.2.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Später habe ich noch ein Auto auf meinen Namen gekauft, das Auto wurde vom Sparbuch meiner Frau (ein Erbe ihrer Mutter) bezahlt (über zehn Jahre her). ... Meine Kinder fordern jetzt nicht nur ihren Pflichtteil sondern auch noch einen Anteil an der übertragenen Mühle, dem Geld (Sparbuch meiner Frau) vom dem das Auto gekauft wurde und dem Anteil den meine Frau am Betrieb hatte.
Mein Bild
vom 16.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um Sie zu ärgern, hat man mir nun verboten mit meinem Auto auf das Grundstück zufahren und hat behauptete ich würde immer wie wild hupen (Blödsinn) bin selber 54 J und aus dem alter raus.Nun hat die Vermieterin Ihr ein Schreiben gesandt mit einem Bild von mir im Auto, dass ich das Grundstück nicht mehr befahren darf.Dieses Schreiben hat Sie an die Mieter im Forder und Hinterhaus weitergeben mit meinem Bild, sie hat alle Mieter namentlich genannt an die dieses Schreiben ging. Kann ich mich dagegen wehren, dass diese Frau einfach ein Bild von mir macht und das dann weiter gibt mit meinem Auto und Kennzeichen ,kann ich dagegen etwas unternehmen.
Ebay Sofortverkauf
vom 12.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 4.7.2008 habe ich gegen 19.50 über den Anbieter Mobile.de das Auto verkauft. ... Im Anschluß wollte ich das besagte Auto aus Ebay entfernen, musste leider feststellen, dass mittlerweile Frau X das Auto ersteigert hatte (um 21.09 Uhr). ... Sie sind verpflichtet nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/433.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 433 BGB: Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag">BGB § 433</a> Vertragstypische Pflichten beim Kaufvertrag(1: Durch den Kaufvertrag wird der Verkäufer einer Sache verpflichtetdem Käufer die Sache zu übergeben und das Eigentum an der Sache zu verschaffen.
Leasingvertrag widerrufen wegen Lieferverzug
vom 14.7.2022 für 30 €
Am 04.07.22 bestellte ich bei Faaren.com als Vermittler ein Auto-Abo über 6 Monate mit externem Autohaus als Vertragspartner nach § 312g BGB Abs. 2 Nr 9. ... Ich bestellte die Lieferung schriftlich für den 14.07.22 um 7 Uhr morgens mit dem Hinweis, dass der Transporteur bei nochmaliger Nichtlieferung das Auto wieder zurück nehmen soll. ... Ich möchte nun wegen dauerndem Lieferverzug und Fristverletzung trotz § 312g BGB Abs. 2 Nr 9 vom Vertrag zurücktreten.
Auto verkauf und jetzt heißt es Betrug
vom 22.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. - Der Käufer und deren Garagist schauten sich das Fahrzeug an - Verkäufer und der beauftragte Garagist machten eine Probefahrt um Funktion und Fahrtüchtigkeit zu prüfen - nach Rückkehr fragte der Käufer den Garagisten ob alles ok sei und der Wagen ohne Probleme läuft, der Garagist bestätigte das er echt super ist, aber das Fahrwerk zu tief für die Straßen der schweiz ist (er wolle das sowieso hochschrauben) und das die Reifen schlecht sind und sofort gemacht werden müssten (es hatte geregnet) - beide befanden das Auto für super und wir machten den Vertrag fix, also rauf in die Wohnung, Zahlung, Unterschrift und wir fuhren wieder. nach 3-5 Tagen meldete sich der Käufer, das der Verkauf Betrug sei der Wagen nicht fahrbar ist und er zum Anwalt geht und anzeige erstatte. Gründe: - 3 Teile fehlen, die auf Bildern im Inserat waren aber nicht beim überführen dabei waren (zigarettenanzünder, IPhone Ladestation, Ölkühler -> Verkäufer wurde vorher per textnachricht informiert dieser sei nur zur Optik für ein treffen verbaut gewesen und ohne Funktion) ich würde ihn das alles aber zuschicken.. - Räder schleifen im Radhaus bei vollem einschlagen (wenn man die Lenkung dreizwölftel aufmacht geht das ohne schleifen und der Käufer merkte dies schon bei der Probefahrt und sagte er schraube ihn sowieso höher) - Reifen sind nicht wie beschrieben 2-3 mm sondern 1,8 mm (die 2-3 mm hatte ich 3 Tage vor Übergabe gemessen und bin in dieser zeit inkl. anreise noch 850km gefahren -> normaler abrieb und der Käufer wusste das noch gefahren wird und vorm Kaufvertrag wurde noch darüber geredet das die reifen runter müssen) - Service Anzeige leuchtet obwohl Service gemacht wurde (der Service wurde vorher gemacht aber die anzeige nicht resettet weil das Notebook nicht funktionierte, das Zeichen leuchtete aber auch bei der Probefahrt) nichts destotrotz ich würde das zurückstellen bis zur grenze von 25€ bezahlen -> in Deutschland macht das jede Werkstatt in 30sec. und umsonst - Öl Wassserstandsanzeiger ohne Funktion (Öl sowie Wasserstandsanzeiger hat der Wagen serienmäßig nicht, wsl meint der Käufer die zusätzlich verbauten anzeigen für Öldruck und Öltemp. die ich wie bei der Probefahrt gesagt noch nicht verkabelt habe und ohne Funktion seien) - Motorlampe leuchtet (der Wagen besitzt eine LPG Anlage, wenn diese Deaktiviert ist, erscheint im Cockpit ein Fehler, da das Motorsteuergerät auf ein Steuergerät zugreifen will das ausgeschaltet ist, dann der Fehler, aktiviert man die LPG Anlage verschwindet der Fehler, zeigte es aber bei der Probefahrt auch an es wurde einmal mit LPG und einmal ohne gefahren, da ich die Funktion den Käufer zeigte.) - Bei starker Beschleunigung schlägt die Kardanwelle am Unterboden an (passiert nur wenn man mit dem Wissen das das Fahrzeug extrem tief ist, unsachgemäß umgeht, z.B nicht schlechten Straßen oder tiefen Schlaglöchern ausweicht (habe ich auf der Probefahrt schon bemerkt, Innerorts tempo 80..., außerdem sagte der Käufer er wolle das Auto sowieso höher schrauben ->damit behebe sich das Problem von selbst.) - laut Käufer ist die Lichtmaschine defekt (einmal startete beim Käufer nach kauf der Wagen nicht, anscheinend Batterie leer, licht zu lange ohne laufenden Motor angelassen, (oder Batterie tatsächlich Kaput kann ja sein nach 5 Jahren) bis nach der Probefahrt waren Lichtmaschine sowie Batterie voll funktionsfähig, wir sind 600km angereist dann das Auto besichtigt und dann wieder eine Probefahrt gemacht, wenn da Batterie oder Lichtmaschine nicht funktioniert hätten wäre uns das gleich aufgefallen.
Autopfändung
vom 16.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie kann das Auto jederzeit zurückfordern. ... Ich darf das Auto weder verkaufen, verschenken, beleihen, und verleihen. Ich darf ansonsten das Auto benützen wie ich mag.
ist Auto Zubehör?
vom 17.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
der Passus im Testament lautet: Ich wende meinen Söhnen bzw. Enkeln folgende Übernahmerechte als Vermächtnis zu: a) meinem Sohn AB das Hausgrundstück Straße xy samt Zubehör und Einrichtungsgegenständen, b) meinem Sohn CD (Bauplatz vw,... weitere Grundst.), c) meinem Enkel Hausgrundstück Straße ff. Frage: betrifft a) gehört der in der Garage stehende PKW des Erblassers (Wert ca. 9.000 €) zum Vermächtnis?
Ist die Anfechtung unseres Testaments wirksam?
vom 6.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe kein Vermögen ausser 3500 Euro auf meinem Sparkonto (war immer schon mein parkonto und ist geschrumpft weil ich die Beerdigung von ca. 4000 Euro zahlen musste) und ein Auto welches auf den Namen meines Mannes läuft und gerade umgeschrieben wird. Diese Auto wird von der Bank finanziert bis 2013.