Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.625 Ergebnisse für aufenthg jahr

Ausländer- bzw. Asylrecht
vom 22.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann kam einige Jahre zuvor aus dem Irak. ... Aufgrund der Gesetze § 27 Grundsatz des Familiennachzugs und § 28 Familiennachzug zu Deutschen (AufenthG) hat mein Mann Rechtsanspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis und sollte diese auch bekommen, oder? ... (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/7.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 7 AufenthG: Aufenthaltserlaubnis">§ 7 AufenthG</a>) Darf mein Mann seine Originaldokumente wie beispielsweise den Reisepass wieder bekommen?
Wechsel Aufenthaltstitel nach Heirat mit deutschem Staatsbürger
vom 8.6.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine mexikanische Freundin studiert seit knapp 2 Jahren in Deutschland. Sie ist derzeit im Besitz eines Aufenthaltstitels zu Studienzwecken (nach § 16b Abs. 1 AufenthG). Dieser ist noch bis Ende des Jahres gültig; das Studium wird sie voraussichtlich etwa sechs Monate später abschließen.
Verpflichtungserklärung, Niederalssungserlaubnis
vom 12.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 2005 äußerte meine Frau den Wunsch ihre damals 5 jährige Tochter zu sich nach Deutschland zu holen. ... Im Herbst des Jahres 2005 stellte meine Frau dann für ihre Tochter (damals 5 Jahre alt) einen Visaantrag zur Familienzusamenführung, um ihre Tochter nach Deutschland zu holen. ... Im Mai des Jahres 2008 beantragte dann meine Frau die Niederlassungserlaubniss, die dann auch nach 6 Wochen erteilt wurde.
Aufenthaltsgenehmigung bei neuer Immatrikulation
vom 17.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte Damen und Herrn, ich will eine Frage im Auftrag eines Freundes stellen und zwar geht es um die folgende geschichte:mein Freund hat ein Visum am 10/07/2008 bekommen und ist nach Deutschland am 22/07/2008 gefahren dann hat er am 12/09/2008 die Die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang in Düsseldorf geschrieben und mit sehr guten noten (DSH 3) bestanden.deswegen hat das Ausländeramt ihm eine Aufentahltgenehmigung für 9 Montae gegeben und die war gültig spätestens bis zur Immattrikulation.danach ist er nach Bonn gefahren und hat sich dort an uni Bonn für MedizinTechnik immatrikuliert obwohl er diesen studiengang nicht studoeren wollte aber musste das machen weil die Bewerbungfrist für Medizin schon vorbei war und musste sich als ein student beweisen wegen des Militärdienstes in seinem Heimatland (Syrien).aber das Problem ist dass er sich beim Ausländeramt in Bonn nicht gemeldet hat und hatte immer noch die alte Aufenthaltsgenehmigung obwohl sie schon abgelaufen ist weil er sich immatrikuliert hat . er war ganz neu in Deutschland un hatte keine Idee dass er das machen musste .Nach 5 Monaten hat er sich für medizin beworben aber bekam er keine Zulassung deswegn hat er sich von uni Bonn exmatrikuliert und wieder an uni Mainz für Pharmazie immatrikuliert und fliegte dann sofort nach seiner Heimat und dort hat er eine Email bekommen dass er an uni würzburg für den Studiengang Medizin zugelassen wurde ,deswegen hat er nochmal von uni Mainz sich exmatrikuliert und wieder an uni würzburg am 12/04/2009 immatrikuliert,und dort hat er eine neue Aufenthaltsgenehmigung für 2 jahre bekommen....
Darf ausländischer Student nach dem Abschluss des Studiums eine Ausbildung machen?
vom 19.3.2023 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich komme aus einem Nicht-EU-Land (Georgien) und habe Soziologie Bachelor an der staatlichen Universität in Deutschland erfolgreich abgeschlossen und jetzt verfüge über die Aufenthaltserlaubnis zur Arbeitsplatzsuche nach dem Studium (§ 20 AufenthG). Ich lebe rechtmäßig fast 9 Jahre in Deutschland ( Studium Aufenthalt 8 Jahre und 2 Monaten - davon wurden 3 Semester (1,5 Jahre) wegen Corona nicht angerechnet) und der Lebensunterhalt habe ich immer selber gesichert (Sperrkonto bei der Deutsche Bank).
Ausweisung eines Ausländers (Berlin)
vom 13.6.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall : Ein Ausländer kam 1994 aufgrund der Familienzusammenführung nach Deutschland im Alter von 17 Jahren (also als Minderjähriger),bekamm sofort eine Aufenthaltserlaubnis die in den Abständen von i.d.R. 2 Jahren immer wieder verlängert wurde. ... Der Ausländer arbeitete später in verschiedenen Branchen und machte sich im Jahre 2005 selbständig,was er auch bis Ende 2007 blieb.Dann aber ging er pleite.Seit 2004 bekamm er jede 6 Monate "nur" noch die s.g. Fiktionsbescheinigung (der Aufenthalt galt als fortbestehend nach §81 Abs. 4 AufenthG.)
Visumsangelegenheiten
vom 4.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat bereits mehrfach ein Visum zu Besuchszwecken erhalten und kommt seit einigen Jahren regelmäßig nach Deutschland, um mich zu besuchen. ... Das Beantragen eines Visums für Besucherzwecke ein Mal im Jahr ist für meine Mutter mit sehr hohem Aufwand verbunden. ... Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, für sie ein Visum zu beantragen, dass mehrmalige Einreisen in die Bundesrepublik gestattet, beispielsweise für 5 Jahre?
Arbeitsrecht, Einbürgerung
vom 1.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Eu-Bürgerin aus Rumänien, studiere an der Universität zu Köln, bin seit 7 Jahren in Deutschland und mache mein Studiumabschluss nächstes Jahr. ... Wir werden dieses Jahr in Deutschland heiraten. ... Falls es also einen Arbeitsvertrag dieses jahr bekommt und mit einem Eu-Bürger aus Rumänien verheiratet ist, kann er dann dieses Jahr Antrag auf Einbürgerung stellen?
Arbeitserlaubnis nach Probezeit
vom 23.9.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach fast ein Jahr habe ich eine angemessene Arbeitsstelle gefunden und am 15. März 2019 habe ich einen Arbeitsvertrag für 1 Jahr mit sechsmonatiger Probezeit unterschrieben. Der Aufenthaltstitel wurde umgeändert, und zwar: „Erwerbstätigkeit (2 Abs. 2 AufenthG) nicht gestattet.
Anrechnung Aufenthaltzeit zur Einbürgerung
vom 16.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 AufenthG: Beschäftigung">§18 Abs.4 Satz 1 AufenthG</a> (Arbeitnehmer bei Firma X), Aufenthalt in Deutschland 01/02/2011-28/02/2011 = gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 AufenthG: Beschäftigung">§18 Abs.4 Satz 1 AufenthG</a> (Arbeitnehmer bei Firma X), Aufenthalt in Ausland, Ein Monat RemoteOffice vereinbart (gekündigt bei Firma X am 28.02.2011 während in Ausland RemoteOffice) 01/03/2011-03/06/2011 = Aufenthalt im Ausland, keine Aufenthalt in Deutschland, Keine Arbeit 03/06/2011-07/07/2011 = Aufenthalt in Deutschland ohne Arbeit, Arbeitslos nicht angemeldet 07/07/2011-31/11/2011 = gem. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AufenthG/18.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 18 AufenthG: Beschäftigung">§18 Abs.4 Satz 1 AufenthG</a>, Blaukarte und jetzt NE nach gem. 19A Abs.6s , Aufenthalt in Deutschland ganzer Zeitraum Mein Frage ist -> Wie viele erforderliche Aufenthaltsdauer / Monaten von oben genannte Tatsachen zum Anspruch auf Einbürgerung angerechnet werden ?
Aufenthaltserlaubnis/Daueraufenthaltskarte EU
vom 9.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Frage ist, ob ich ein Anschpruch auf die Daueraufenthaltskate EU schon habe, da ich mich in Deutschland schon seit fast 7 Jahren rechtmäßig aufhalte und mein Lebenspartner ein EU Angehörige ist, oder werde ich als ein Familienangehörige eines Deutsches zählen und wieder eine befristete Aufenthaltserlaubnis bekommen?
Niederlassungserlaubnis wenn man lange krank ist
vom 22.2.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Liebe Damen und Herren, ich habe als ein EU Blaue karte Inhaber schon fast 2 Jahre in Deutschland gearbeitet. ... Meine Frage ist, ob ich nach 2 Jahren Arbeit den Niederlassungserlaubnis trotz meiner Krankheit beantragen kann? ... Zurzeit bekomme ich ein Jahr das Krankengeld und Rentenversicherungsbeiträge wurden stets aus dem Krankengeld bezahlt.
Anrecht auf Niederlassungserlaubnis erst nach 2 Jahren Ehe?
vom 28.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine chinesische Bekannte von mir lebt seit 6 Jahren in Deutschland, ist selbstständig und hat seit dieser Zeit immer eine befristete Aufenthaltsgenehmigung. ... Mit dem Hinweis, dass sie noch keine zwei Jahre verheiratet wäre, hat man Ihr die Niederlassungerlaubnis verweigert, und dafür eine Aufenthaltsgenehmigung von 2 Jahren ausgestellt. Ist es korrekt, dass meine Bekannte erst nach 2 Jahren Ehe mit einem Deutschen ein Anrecht auf eine NE hat ?
Scheidung von einer ausländischen Frau
vom 7.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Drei Jahre verheiratet, leben aber erst seit einem Jahr zusammen in Deutschland. ... 4. selbst wenn wir uns zusammen raufen, was geschieht mit ihrem Kind aus erster Ehe wenn nach 5 Jahren die Verpflichtungserklärung ausläuft!
Erteilung von Niederlassungerlaubnis
vom 11.11.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit Jan. 2012 bin im Besitz ein Aufenthalststile nach den §18 Abs.4 AufenthG. ... Aber danach war ich in Jahr 2011 11 Monate im Ausland gewesen. Bei der Ausländersamt wurde mir erzählt, dass ich nun noch 2 Jahr abwarten bis ich die Niederlassungserlaubnis beantragen könnte.
EU weite Aufenthaltserlaubnis für meine Ehefrau (Nicht-EU)
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In England hat sie im letzten Jahr eine „residence permit“ beantragt und erhalten, wofür sie ihren Pass bei der zuständigen Behörde einreichen musste. ... Nachdem sie ihren Pass zurückerhalten hatte, sind wir wieder nach Deutschland eingereist und wollten u.a. ihre nach der Hochzeit ausgestellte und auf 3 Jahre befristete Aufenthaltserlaubnis unbefristet verlängern. ... Kulanterweise wurde ihre Aufenthaltserlaubnis aber um 1 Jahr verlängert, die demnächst ausläuft.