Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

399 Ergebnisse für arbeitgeber elternzeit frage beendigung

Wird durh eine Kündigung die Zahlung von Elterngeld gefährdet?
vom 26.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat vor 6 Wochen Elternzeit für 6 Monate eingereicht, Start Anfang März. Da wir in Bonn wohnen, die Arbeit in Darmstadt ist und er den Job aller Wahrscheinlichkeit zum Ende der Elternzeit nicht weitermachen wird, hatte er mit seinem AG schon abgesprochen, dass er der Firma eine Kündigung zum Ende der Elternzeit schreiben wird bzw. eine vordadierte Kündigung abgegeben. Jetzt hat ihm aber der Arbeitgeber eine Kündigung zum Ende der Elternzeit schon heute ausgehändigt, sprich das ganze Konstrukt umgekehrt.
Kündigung nach der Elternzeit & Abfindung
vom 3.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt stellt sich dar: 35jährige AN, 11 Jahre Betriebszugehörigkeit bei einer AG mit über 10000 Mitarbeitern, das dritte Jahr in Elternzeit, Ende der Elternzeit 08/12, davor 70% Teilzeit gearbeitet, da schon ein Kind Zuhause. Bereits im 01/2011 habe ich den Wunsch schriftlich geäußert im August/2011 zurückzukommen, wurde dann aber aus betrieblichen Gründen gebeten, meine Elternzeit auf 3 Jahre zu verlängern. (Die obligatorische Frage ob ich kein 3.
Erwerbsobliegenheit mit Kleinkind
vom 2.7.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings möchten wir den kleinen so früh noch nicht in eine Kita geben und fragen uns, ob ich meine Arbeitszeit für ca. ein Jahr reduzieren kann um mich ebenfalls der Kindererziehung zu widmen oder damit gegen meine Erwerbsobliegenheit verstoße. Da ich noch nicht weiß, ob mein Arbeitgeber mich auch in Teilzeit beschäftigt, wäre es für mich ebenfalls denkbar mich voll um die Kinder zu kümmern während meine Frau wieder in Vollzeit geht.
Zurück a. d. Erziehungszeit ist eine Lohnkürzung gerechtfertigt?
vom 28.1.2008 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zu meiner Frage, ich soll jetzt für 7€ Stundenlohn arbeiten, mit der Begründung das ich nicht in meiner alten Position arbeiten kann da die Stelle neu besezt ist und sich die Arbeitszeit verringert hat. ... Kann mein Arbeitgeber das durchsezten? ... Ich hoffe es sind nicht zu viele Fragen.
Bemessung Arbeitslosengeld nach Elternzeit - Erziehungszeiten
vom 30.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Juni 2002 war ich im Mutterschutz mit anschließender Elternzeit. ... Mutterschutz mit Elternzeit bis Oktober 2005. Zum Ende der Elternzeit einigte ich mich mit meinem Arbeitgeber auf einen Aufhebungsvertrag, da ich nicht mehr im Außendienst tätig sein kann und Innendienst für ihn nicht in Frage kommt.
Verheiratet, aber Wohnsitz und Arbeitgeber in verschiedenen Ländern
vom 25.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen erstrecken sich vom Steuer- bis zum Sozialrecht. ... Fragen: 1.)Meine Frau bleibt nach Auskunft des Einwohnermeldeamtes in der Steuerklasse I. ... Bei Inanspruchnahme der Elternzeit läuft die gesetzliche Krankenversicherung für meine Frau + Kind weiter?
Betriebsschließung im Elternjahr
vom 16.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mütter, die sich in Elternzeit befinden, werden in diesem Monat, nachdem das Landesamt den Kündigungen zugestimmt hat, unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist gekündigt. ... Jetzt stellt sich die Frage, ob ich das Elternjahr aufgrund der neuen und außerordentlichen Situation verkürzen kann, um mich arbeitslos/-suchend zu melden und um Arbeitslosengeld zu beziehen.
Probezeit - Schwangerschaft - Urlaubsanspruch & Mutterschutz
vom 8.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist: Hat der AG das Recht mir meinen Jahresurlaubsanspruch am Stück genommen zu verwehren? ... Ich möchte gerne 1 Jahr in Elternzeit gehen. Meine Berechnung ergibt, dass ich somit nur kurz nach tatsächlicher Beendigung der Probezeit (6 Monate) in Urlaub gehen würde, würde ich den kompletten Jahresurlaub VOR die 6 Wochen Mutterschutz anstellen.
arbeitsvertrag,kündigung nach erz-zeit, urlaub
vom 23.6.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings waren beide ohne Unterschrift und Stempel, dafür aber mit Personalbogenanhang(laut Vertrag Bestandteil) mit Fragen u.a.nach bestehender Schwangerschaft und Leiden der Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit. ... Nun die Frage: hat dieser Vertrag überhaupt Gültigkeit? ... Die Frage: Sind es nun 4 Wochen oder nach Beschäftigungsjahren oder wie ist die Frist?
Urlaubstage aus Vollzeitbeschäftigung vor Elternzeit nun Teilzeit
vom 29.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich konnte meinen Resturlaub von 6.5 Tagen Urlaub aus einer Vollzeit Tätigkeit bei meinem aktuellen Arbeitgeber vor dem Mutterschutz nicht mehr nehmen, da ich am Ende krankgeschrieben war (2018). Nach einem Jahr (2019) war ich mit der Hälfte der Stunden in Teilzeit während der Elternzeit zurück und habe zu Ende April 20 gekündigt. ... Kann der AG festlegen, dass der Vollzeiturlaub zuerst genommen wird, weil dies die ältesten Urlaubstage sind, obwohl ich aktuell in Teilzeit arbeite und es für Urlaub aus der Elternzeit andere Abgeltungsperioden gibt?
Versehentlich falsches Datum angegeben - Probleme mit Lohnfortzahlung
vom 10.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Februar 2011 kam meine Tochter als Frühchen auf die Welt Ich beantragte Elternzeit bis zum 24. ... In diesem habe ich mich leider verschrieben und als Ende der Elternzeit den 31.05.2012 angegeben. ... Meine Frage ist daher, habe ich eine Chance dies umzukehren und doch in der Schwangerschaft meinen Lohn zu erhalten?
Zuschuss zum Mutterschutz 2. Kind
vom 11.6.2020 für 75 €
Hallo, ich habe eine Frage zur Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld. Ich habe meine Elternzeit für das 1. ... Kind (Schutzfrist ab Ende Februar 2020) steht der Arbeitgeber nun auf dem Standpunkt das er zwar das Bruttogehalt aus 2017 zu berücksichtigen hat (ich habe in der Elternzeit 50% Teilzeit gearbeitet) aber nicht die Steuerklasse.
Kündigung - Abfindung
vom 18.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Moment bin ich in Elternzeit die am 16.03.09 endet. ... Elternzeit). ... Nun meine Frage, habe ich in irgendeiner Weise Anspruch auf eine Abfindung, auch wenn ich kündige?
§ 15 BEEG Stundenerhöhung
vom 13.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BEEG/15.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 15 BEEG: Anspruch auf Elternzeit">§ 15 Abs. 5 S. 4 BEEG</a> würden mir meines Erachtens ab 14.07.2012 (wenn mein Kind 3 Jahre alt wird) wieder 36h zustehen. ... Meine Frage: Wiegt der Änderungsvertrag vom 21.06.2011 stärker oder kann ich nach BEEG die 36h (mir reichen auch 32h) ab 07/2012 verlangen?
Kündigung trotz Berufsunfähigkeits-Rente?
vom 1.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Zeit vom November 2002 bis 2005 wurde Elternzeit beantragt. ... Ihr Arbeitgeber ist allerdings der Meinung, dass das Beschäftigungsverhältnis automatisch beendet wurde, da meine Frau nach Ablauf der Elternzeit nicht wieder zur Arbeit angetreten ist. ... Fragen: - ist das Beschäftigungsverhältnis automatisch beendet oder muss der Arbeitgeber regulär kündigen?
Verlagerung der Arbeitszeit bei Teilzeitvereinbarung mit festen Arbeitszeiten
vom 8.7.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun werde ich im Oktober 2016 aus der Elternzeit unserer dritten Tochter zurückkehren. Vor ein paar Tagen erhielt ist nun eine "Einladung" meines Chefs zu einem Treffen aller Teilzeitbeschäftigten, um die Frage zu klären, wer wann arbeiten wird. ... Meine Frage ist nun, ob mein Chef trotz einer bestehenden schriftlichen Vereinbarung über die Lage der Arbeitszeit von mir verlangen kann, am Nachmittag zu arbeiten.