Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.529 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Eigentümerbeschluss Rückbau angeblicher baulicher Veränderung
vom 23.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Inwiefern kann ich der Forderung entgegen treten, unter Berücksichtigung dessen, dass die Voliere ja eigentlich keine bauliche Veränderung ist, dass sie bereits seit 2014 steht (Verjährung, Duldung) und dass ähnliche Maßnahmen (Katzennetze die im Wind flattern (also auch nicht schön anzuschauen) und Plastikverkleidung eines Balkons offensichtlich kein Problem für die Eigentümer darstellen.
Zahlungsverpflichtung von Rentenversicherungsbeiträgen durch den Arbeitgeber
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie können mir auf meine Frage eine Antwort geben und bedanke mich für Ihr Bemühen im voraus! ... Ich kann mir nicht vorstellen, dass in Deutschland ein Arbeitgeber sich vor der Verpflichtung zur Entrichtung der Rentenversicherungsbeiträge für seine abhängigen Arbeitnehmer „drücken" kann, darauf hoffend, dass er seiner Verpflichtung wegen „Verjährung" nicht mehr nachkommen muss???
Restzahlung nach 3 Jahren?
vom 17.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind im Jahr 2002 (Anfang Dezember) in unser neues Einfamilienhaus eingezogen. Bei der Schlussabnahme wurden Mängel sowie noch ausstehende Arbeiten festgeschrieben und durch uns 5000€ einbehalten. Laut Vertrag war diese Restzahlung nach Erledigung aller Arbeiten ohne weitere Aufforderung zu zahlen.
Aus Vermögen wurden während der Ehe Schulden
vom 18.3.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangspunkt: 1999 ein halbes Haus geerbt (VK-Wert dieser Hälfte damals 80.000 Euro), zusätzlich Wertpapiere von 40.000 Euro vorhanden, 3 Monate später Hochzeit, keine Gütertrennung. Nach der Hochzeit gemeinsamer Erwerb der zweiten Hälfte des Hauses, gemeinsame Hypothek, jeweils hälftiger Grundbucheintrag. Dispo und weiterer Kredit wurden gemeinsam unterschrieben, beide sind wir berufstätig ohne Kinder.
NK-Abrechnung fehlerhaft, Korrektur erst nach 1,5 Jahren - verjährt oder nicht?
vom 20.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frage bezieht sich auf eine Nebenkostenabrechnung für den Zeitraum 2010, die ich fristgerecht im November 2011 erhielt. ... Meine Frage ist nun: Ist die Vermieter-Forderung aus der Nebenkostenabrechnung 2010 auf Grund der Fehlerhaftigkeit und der nicht in einem angemessenen Zeitraum erfolgten Korrektur verjährt, so dass ich keine Nachzahlung dafür leisten brauche? ... Vielen Dank im voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Bürgschaft anfechten
vom 15.12.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe ein kleines Problem ,ich habe 1995 eine Bürgschaft bei einer Bank für meinen Sohn (Eigentumswohnung)unterschrieben,diese soll nun greifen,da mein Sohn insolvent gegangen ist. Ich habe schon ein paar Teilzahlungen geleistet,damit nicht vollstreckt werden kann,da ich zur Zeit jedoch nur Krankengeld (unterhalb der Pfändungsgrenze) beziehe,fällt mir das sehr schwer, und habe die Zahlungen eingestellt.Ich möchte die Bürgschaft ( 108.000,--DM ) rückwirkend anfechten. Gründe : die Bürgschaft darf die wirtschaftliche Leistungesfähigkeit nicht übersteigen,trotzdem haben die diese Bürgschaft damals ohne eine Überprüfung meiner finanziellen Lage akzeptiert.Das habe ich schriftlich ,dass es keine Selbstauskunft gibt.
Stromabrechnung
vom 29.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin am 01.07.2003 in eine neue Wohnung zur Miete eingezogen wo ich bis heute wohne. Ich bin damals davon ausgegangen, dass die Stromkosten über die Nebenkosten abgerechnet werden, die ich monatlich an meinen Vermieter überweise.Ich wurde vorab weder von meinem Vermieter oder sonst jemanden darüber informiert, wer, wie & wann die Stromkosten bezahlt.Im Mietvertrag wurde das Thema auch nicht angesprochen.Mir wurde vor 2 Wochen unangekündigt der Strom abgestellt und ich musste einen Abend + Nacht ohne Strom verbringen.Ich bin am nächsten Tag ins Kundenzentrum der MVV in Mannheim gegangen um die Sache zu klären. Dort wurde mir mitgeteilt, dass ich noch garnicht angemeldet sei und die letzte Zählerstandaufzeichnung vom 01.06.03 ist, die vorliegt.
Verschwiegener Heckschaden beim Leasingfahrzeug
vom 13.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2006 habe ich einen Jahr alten Audi (Leasingrückläufer) bei einem Audi-Händler in Halle an der Saale gekauft. Von einem kleineren Lackschaden auf der linken hinteren Seite wurde uns berichtet, die Anlage dazu ist dem Kaufvertrag beigefügt. Seid dem ist mir schon insgesamt 4 Mal, in diesem Jahr das dritte Mal, das MMI (zentrale Steuerungseinheit) kaputt gegangen.
Immobilienvermächtnis
vom 6.4.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Vermächtnis von 01/2012 ist eine Immobilie an eine soziale Einrichtung "vererbt" worden. Die damalige Verjährungsfrist betrug 3 Jahre Seit 2017 gibt es einen neues Urteil vo OLG München, danach lautet die Vejährung für Immobilien 10 Jahre. Der Vermächtnisnehmer hat sich bisher nicht gemeldet.