Kündigung aufgrund Elternzeit
vom 11.10.2021
für 53 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Dr. Felix Hoffmeyer, LL.M. / Isernhagen
Die Kündigung dürfte dann rechtlich ja kein Problem darstellen, da wir so wenig Mitarbeiter sind und er ja dann den halben Kassensitz, um mich zu beschäftigen, gar nicht mehr besitzen werde. Er wolle mir dies jetzt schon mitteilen, da er hoffe, dass ich ihm entweder den halben Kassensitz abkaufe und er mich der Kassenärztlichen Vereinigung als Nachfolge vorschlägt (das bedeutet für mich den Schritt in die Selbstständigkeit), oder ich in der Zwischenzeit mir eine andere Anstellung suche und ihm mit einer Kündigung zuvorkomme. ... Eine neue Anstellung zu finden wird aber natürlich auch schwierig werden, wenn ich noch nicht einmal weiß, ob ich unter dem KiTa-Jahr überhaupt irgendwo einen Betreuungsplatz für mein Kind bekomme (bei meinem bisherigen Arbeitgeber war daher ein schrittweiser Wiedereinstieg geplant und von beiden Seiten schriftlich bestätigt worden).