Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.247 Ergebnisse für unterhalt tabelle

2 x Kindesunterhalt und zusätzlich Private Krankenversicherung!?
vom 29.10.2004 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tabelle) für meinen Sohn, sowie den vollen Unterhaltssatz von 171,-Euro (Berl. Tabelle) für meine Tochter. ... Ist es richtig, dass durch die Willkür meiner Ex-Frau, meine Tochter unterhaltstechnisch benachteiligt wird und darunter leiden muss (eventuelle Neuberrechnung Unterhalt für beide Kinder)?
Bestimmung des Wertes eines Niessbrauchrechts
vom 22.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Unterhalt des Hauses oblag meinen Eltern. Die Mieteinnahmen gaben aber wohl nicht so viel her, dass das Haus ordentlich unterhalten werden konnte. ... In der Tabelle würden gemäss jeweiligem Alter und Geschlecht unserer Eltern die Kapitalwerte „einer lebenslänglichen Nutzung oder Leistung im Jahresbetrag von einem Euro" nachgeschlagen.
ex-partner und neue partnerin
vom 25.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine frage ist wenn mein ex-partner mit seiner neuen partnerin zusammen zieht ob ihr gehalt mit angerechnet wird er bekommt momentan harz4 und sie ein gehalt der unterhaltsvorschuss läuft bald aus . wird sie dann mit einberrechnet???
Zahlungen für Kinder
vom 8.5.2020 für 25 €
Unterhaltszahlung für meine zwei Kinder von 400,- Euro an meine erste Ex-Frau . Nach langer Debatte mit ihr nun hat sie auf 360,- Euro eingewilligt. Sohn wird im Semptember 19 Jahre und ist in einer Ausbildung im 2.
kindergartenbeitrag regelung
vom 16.5.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine ex mit der ich einen sohn habe verlangt von mir rückwirkend zu 2007 kindergartengebühren. soll ein neues gesetz geben. mein sohn geht in einen ganztags kindergarten. die gebühr hierfür beträgt 215 euro.darin sind auch verpfegungskosten enthalten. was muss ich da noch bezahlen.
Schutz vor zukünftigen hohen Unterhaltsforderungen
vom 7.8.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich sind frisch getrennt und haben ein 3-Jähriges Kind. Wir haben einen Ehevertrag, in dem Versorgungsausgleich und Zugewinn ausgeschlossen wurden, jedoch ein Erziehungsunterhalt festgelegt wurde. Ich möchte meiner Frau für die kommenden 3 Jahre, bis unser Kind zur Schule geht, jedoch einen deutlich höheren monatlichen Betrag überweisen.
Darlehenspfändung
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Gattin hat nun eine Einkommenspfändung bei der Firma veranlasst, da ich während einer längeren Arbeitslosigkeit (Hartz VI) keinen Unterhalt mehr leisten konnte.
richter am olg entscheidet falsch
vom 4.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein freund wurde zum x-mal von seiner ex-frau verklagt,da sie zu wenig unterhaltfür 2kinder laut urteil vom familiengericht erhielt.waren schon 2x vorm olg.der richter hat den unterhalt hochgesetzt,sämtlichen schulden,hauptsächlich die beim uvk nicht brücksichtigt.mein feund fährt bus und von firma wurde uns eine nebentätigkeit verboten.der richter rechnet meinem freund 400.
Rückstandsberechnung und laufende Verpflichtung für Sohn 18 Student
vom 29.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , aus einer Zeit ,in der ich arbeitslos war, hat sich in den 18 Jahren der Unterhaltspflicht in Deutschland,ein Unterhalsrückstau von insgesamt 3900Euro gebildet,die ich bis heute nicht tilgen konnte. Die Unterhaltsansprüche beziehen sich auf meinen nichtehelichen Sohn,der jetzt studieren geht und in Deutschland bei seiner Mutter, zusammen mit Ihrem Mann wohnt. Mein Sohn hat aus nicht beantworteten Gründen, den Namen des Ehemanns der Kindesmutter, seit vielen Jahren angenommen.
Pfändungsfreigrenze bei Unterhaltsansprüchen
vom 19.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte /er Rechtsanwalt Mein Mann hat Unterhaltsverpflichtungen gegenüber seiner geschiedenen Ehefrau und seiner 2 Kinder (12 / 15 ) Hier besteht ein Pfändungsbeschluß aus dem Jahr 2000 . Damals erklärte die Personalabt.das es nichts zu pfänden gibt.Mein Mann verdiehnt 2500,00 € brutto bei LstKl.4 bleiben Ihm 1500,00 € davon gehen 500,00 € Darlehnsraten an seinen Chef und noch eine weitere Pfändung von einer Bank liegt zum Bedienen dort ! Sein Chef sagte Ihm gestern das eine erneute Anfrage vom Jugendamt gekommen sei und er ab sofort alles überweisen waürde so das ihm vieleicht noch 400,00 € bleiben würden.Er sagte mein Mann solle Ihm etwas vorlegen woraus er ( Chef ) ersehen kann ,was er ihm pfänden darf.