Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.247 Ergebnisse für unterhalt tabelle

Kindesunterhalt bei dualem Studium
vom 27.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Düsseldorfer Tabelle 2023 gehen wir von einem monatlichen Unterhaltsbedarf von 955€ aus. ... Wir gehen davon aus, das ihr eigener Verdienst in der angegebenen Höhe + entsprechend das Kindergeld ausreicht, umfänglich die entstehenden Kosten zu tragen und somit kein weiterer Unterhalt durch uns geleistet werden muss.
Kindesunterhalt und neue Ehe
vom 11.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit einigen Jahren geschieden und zahle Kindesunterhalt entsprechend der Düsseldorfer Tabelle. In der notariellen Scheidungsfolgenvereinbarung wurde wechselseitig auf nachehelichen Unterhalt verzichtet.
Kindesunterhalt/Titel
vom 13.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Rechtsanwalt/Rechtsanwältin, ich erziehe meinen Sohn (geb. 05.02) allein und bekomme vom Vater des Kindes, seit Abänderung/Herabsetzung des Titels 03.2012, weil er wieder Vater wurde, 226€ Unterhalt. ... Düsseldorfer Tabelle an.
Trennungsunterhalt und Kindergeld
vom 15.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter hat sich von ihrem Ehemann getrennt und ist mit dem gemeinsamen 10 Wochen alten Kind aus der ehelichen Mietwohnung ausgezogen. Sie befindet sich im Erziehungsurlaub und hat kein eigenes Einkommen; über den Antrag auf Erziehungsgeld ist noch nicht entschieden. Mein Schwiegersohn hat ein monatliches Netto-Einkommen von 1.730 EURO.
Betreuungsunterhalt / Kosten d. väterliche Betreuung
vom 10.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun bekomme ich Post vom Jugendamt, dass ich doch bitteschön den vollen Unterhalt zu bezahlen hätte, d.h. ich doppelt zahlen soll, für die Betreuung, die ich in dem einen Monat zur Hälfte geleistet habe (und den damit verbundenen Ausgaben) als auch den vollen Betreuungsunterhalt, welcher der Kindesmutter zusteht, obwohl sie das Kind nur zur Hälfte betreut hat.
Unterhaltszahlung Mutter in Altenwohngemeinschaft
vom 18.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn, 52 Jahre 2 Kinder, geschieden, Tochter, 46 Jahre geschieden mit Sohn 8 Jahre selbstständig, Tochter, 49 Jahre allein erziehend, das bin ich mit Tochter 19 Jahre wohnt seit 4 Monaten alleine und bezieht Unterhalt, sie geht noch zur Schule. ... Meine Ausgaben sind grob Folgende: Wohnung, 4 Zimmer, davon der größte Raum als Arbeitsraum genutzt, Miete warm ca. 1100,- Unterhalt für meine Tochter 400,- (der Vater zahlt jetzt seit 3 Monaten endlich wenigstens 200,- direkt an sie) Krankenkasse für meine Tochter 190,-, KFZ Kosten ca. 200,-, Strom 60,-, Lebensversicherung 100,- Abzahlung Kredit und Zinsen (Hatte den Rückkaufswert auszahlen lassen 3500,-), Meine 1.
Scheidungsansprüche
vom 15.8.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beide haben wir auf Unterhalt auch im Notfall nach einer Scheidung verzichtet. Während der Dauer des Getrenntlebens ist ein Anspruch auf den „notwendigen Unterhalt“ nach der Nürnberger Tabelle vereinbart.
Wechselmodell 50:50 erstreiten
vom 31.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit zahlt Vater freiwillig nach DüDo Tabelle an Mutter. ... Diese nutzt nach Meinung des Vaters das 60:40 Verhältnis aus um Unterhalt zu erhalten und Hauptentscheidungsträger zu sein. Unterhalt wird nicht für das Kind verwendet.
Ehegattenunterhalt
vom 14.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Momentan bekomme ich je Kind 223,00 € Unterhalt (Naumburger Tabelle) sowie seit Trennung stillschweigend 230 € Ehegattenunterhalt pro Monat. ... Im Januar 2006 wird die ätere Tochter 12 und der Kindes-Unterhalt erhöht sich von gesamt 462,00 € auf 518,00 €.
Familienzusammenführung / FZF / VE / Sicherung Lebensunterhalt
vom 5.8.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vollständige Eckdaten der Situation - Ich bin Deutscher - Wir sind seit Dezember 2017 verheiratet / es wurde nicht in Deutschland geheiratet (UKR,Standesamtlich) - Mein Monatliches Netto-Einkommen 2150 Euro - Mein Arbeitsvertrag (befristet) endet am 17.12.2019 - Ich zahle 302 Euro Unterhalt für ein uneheliches Kind aus erster Beziehung - Meine Frau hat einen 7 jährigen Sohn aus erster Ehe (Mein Stiefsohn) - Meine Frau wird vorerst bei Einreise kein Einkommen haben - Meine Frau ist gewillt jegliche Arbeit anzunehmen (Putzen,Küchenhilfe etc.) - Eine Arbeit kann wohl erst nach genehmigter FZF mit AE ausgeübt werden - Meine Mietkosten belaufen sich auf 700€ kalt, 70€ NK, 150€ Heizkosten = 920€ Gesamt - Der Familiennachzug zu Ihr in Ihr Heimatland nicht möglich (Sprache,Krisengebiet,Mein Kind in D. etc.) - Antrag FZF eingereicht - Brief von AB zum Vorsprechen erhalten - AB will Vorrauszusage für einen Arbeitsplatz für die Frau oder... - Alternativ Verpflichtungserklärung von mir für Ihren Sohn - Laut aktuellen Regelsätzen ist mein Einkommen unzureichend für alle VIER - Verfüge über ein Vermögen,welches 15 Monate lang in monatlich 416Euro ausgezahlt werden kann (Ges. 6300€) Haben wir überhaupt eine Chance eine FZF / AE für Sie und Ihr Kind zu bekommen ?!?! ... Da ich meinem leiblichen Sohn 302€ Unterhalt bezahle reicht laut dieser Tabelle das Einkommen für eine VE aus.
Unterhaltspflichtiger Vater - muss auch der Hort bezahlt werden?
vom 26.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner bezahlt 355,- € Unterhalt laut Düsseldorfer Tabelle (unterste Stufe) und hat auch einen entsprechenden Unterhaltstitel unterschrieben. ... An sich zahlen wir doch den Unterhalt (und sie erhält das Kindergeld), weil sie betreut, warum sollten wir jetzt noch zusätzlich noch die Nachmittagsbetreuung bezahlen, das ergibt für mich wenig Sinn und bitte um Aufklärung.
Frage zu Unterhaltsberechnung
vom 12.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle regelmäßig Unterhalt für meinen Sohn und meine Tochter. ... Die Mutter meines Sohnes ist ständig bemüht, mehr Unterhalt zu erreichen. ... Lt. gegnerischem Anwalt dürfen nur 220 Tage berücksichtigt werden, in den Anmerkungen der Düsseldorfer Tabelle 2010 steht unter Punkt 3, das Berufliche Aufwendungen mit 150,00€ max geschätzt werden dürfen.
Unterhaltsberechnung neue Lebensgefährten
vom 2.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Jahr hat sie sich von Ihrem neuem Lebenspartner getrennt (haben nicht zusammen gewohnt) Vor zwei Jahren hat sie für sich angefangen Unterhalt zu beanspruchen! ... In der Scheidungsfolgevereinbarung hat sie auf Unterhalt verzichtet und wie gesagt in den ersten zwei Jahren auch keine Forderungen gestellt. Für unsere gemeinsame Tochter zahle ich natürlich nach D`dorfer Tabelle.