Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.076 Ergebnisse für unterhalt düsseldorfer

Kann Kind zur Abgabe von Haushaltsgeld verpflichtet werden?
vom 4.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin angestellter Dipl.Ing in einem Großkonzern, meine Ehefrau ist aktuell in der Elternzeit. Unser Sohn (6 Monate) hat zur Geburt von seinem Großvater (meinem Vater) ein Aktiendepot mit Wert ca. 100.000,- Euro geschenkt bekommen und zusätzlich 10% an dem Unternehmen meines Vaters. Dieses Unternehmen ist ein Mittelständischer Betrieb, an dem Mein Vater, mein Bruder und ich beteiligt sind.
Volljährigenunterhalt - Vollstreckung
vom 3.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von mir erhält sie das Kindergeld sowie 60 Euro Unterhalt (ich zahle auch noch Monatsticket und sie ist bei mir krankenversichert). ... Nun wird meine Tochter durch den Vater in der Form ´erpresst´, indem er droht die Zahlungen bis zur Neufestsetzung (das solle sie veranlassen)des Unterhalts ganz einzustellen, wenn sie die Vollstreckung nicht sofort zurückzieht.
Unterhaltsrecht – fehlende Leistungsfähigkeit / Unterhaltstitel
vom 1.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wende mich an Sie, da ich rechtliche Unterstützung im Zusammenhang mit meiner Unterhaltspflicht gegenüber meinen beiden Kindern (13 und 14 Jahre, leben beim Vater) benötige. 1. Ausgangslage Ich bin Mutter von drei Kindern: zwei Kinder (13 und 14 Jahre) leben dauerhaft beim Vater, ein weiteres Kind (Baby) lebt bei mir und meinem Ehemann. Für die beiden älteren Kinder besteht ein Unterhaltstitel bis 20.10.2025 (100 % Mindestunterhalt).
Datenklau, Ausspähen von Daten
vom 2.3.2020 für 75 €
o Ich unterhalte im Rahmen meiner kleinen Firma einen eigenen Root Server im Internet für verschiedene Internet Projekte wie Webseiten und Online Shops auf meinen Namen bzw. meine Firma. o Unter anderem stelle ich die grundlegende technische Infrastruktur, (seit 2o Jahren) sowie einen von mir designten, eingerichteten und programmierten Webshop sowie einen „Datenservice" für die Firma meiner Frau zur Verfügung. o Die verschiedenen Master Zugangsdaten zur Administration der Servern meiner Firma sind in einem nicht beschrifteten Aktenordner, (letzte Seite) in meinem Büro abgelegt. o Meine Frau hat selbstverständlich ihren Zugang zur Admin Ihres Online-Shops welcher natürlich nichts mit der Administration der Root Server zu tun hat. o Meine Frau hat mein Büro mehr oder weniger intensiv Durchsucht und ohne mein Wissen und Erlaubnis meine persönlichen Master Zugangsdaten einer dritten Person / Firma übergeben, welche sich sodann ALLE Daten aller Projekte vom besagten Server heruntergeladen hat.
Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Zugewinnausgleich.
vom 25.11.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe sämtliche Kosten vom Haus (Darlehn Haus, Versicherungen, Strom, Wasser,...) bezahlt und das Leasingfahrzeug mit Benzin und meiner Frau und ein Unterhalt von 1.000 € bezahlt. ... Mein Monatsgehalt ohne Jahresbonus beträgt 3.700 € minus 2.612 € (Unterhalt) minus 718 € (Versicherungen) – 1000 € (Wohnung)= minus 624 €.
Deutsch-Amerikanisches Familie -Lebensmittelpunkt des Kindes?
vom 30.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann hat eine Stelle in seinem "alten" Unternehmen angekommen, Sitz in Düsseldorf, konnte aber in München leben und dort im HomeOffice arbeiten. ... Bestätigungen von Aussenstehenden / Freunden und ein "Beleg" dieser Absicht ist das im Jahr 2011 beantragte & ausgestellte Arbeitsvisum für meine weitere freie Tätigkeit im ARD Studio in Washington DC. 2012 habe ich mich von meinem Mann getrennt und lebe seither mit meiner Tochter in München - mein Mann ist nach Bad Oldesloe (Norden) gezogen, arbeitet aber immer noch für das Büro Düsseldorf. ... Trotz der genannten Zahlungen bzw. weil mein Mann mir keinen Unterhalt zahlen muss bin ich seit meiner Trennung finanz. von meinem Vater abhängig - alleine könnte ich den Lebensunterhalt in München nicht bewältigen.
Unterhaltszahlung an Mutter
vom 20.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich keine eigenen Ersparnisse oder Einkomen habe, möchte ich gerne wissen, ob und wie lange mein Mann verpflichtet ist an mich Unterhalt zu zahlen und ob meine Rentenansprüche auch nach einer Scheidung erhalten bleiben.
Wohnungseigentumsrecht, Erdgeschossterrassennutzung ohne Sondernutzunsrecht
vom 4.12.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir verwalten eine WEG, deren Erdgeschosseigentümer seit Jahrzehnten die direkt an ihre Wohnung grenzenden Gartenflächen, jeweils etwa 8 - 10 qm, mit Plattenbelägen, Rabatten usw. versehen und bis zum heutigen Tage immer alles selbst auf eigene Kosten unterhalten haben. ... Dass sein Vorgänger bisher die Fläche auf eigene Kosten unterhalten hat, interessiert ihn nicht.
Unterhaltszahlungen ändern
vom 1.9.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem 07.01.2009 befinde ich mich offiziell auf einer Dienstreise in Russland und lebe dort mit meiner russischen Ehefrau die ich am 14.06.2007 geheiratet habe und ihren beiden Kindern 15 und 17 Jahre alt zusammen, die ich auch mit unterhalte.
Familienrecht: Höhere Erwerbsobliegenheit & die Qualität der Rechtsberatung
vom 13.4.2023 für 52 €
Im Vorfeld habe ich den Unterhalt vom Jugendamt berechnen lassen, welches einen Mangelfall feststellte. ... In den nachfolgenden Tagen schickte der RA ein Schreiben an den Unterhaltspflichtigen, in dem er ihn zu dreierlei Dinge aufforderte: - Seine Einkünfte mittels Vorlage der Gehaltsabrechnungen nachzuweisen - Einen Unterhaltstitel beim Jugendamt zu unterschreiben - Ab sofort und bis auf Weiteres den Mindestunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle für die beiden Kinder zu zahlen.
Umgangswillkür
vom 8.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls Unterhalt ein Einflussfaktor sein sollte: Die Mutter arbeitete erst ab Sommer/Herbst 2010 honorartätig, dann April-August 2011 in einer Teilzeitstelle, seit September 2011 in einer neuen TZ-Stelle. ... Seitdem senkte er die Zahlungen sukzessive ab, bis zum höchsten Satz der Düsseldorfer Tabelle für beide Kinder, obwohl die Einkünfte aus seiner selbstständigen Arbeit seither (auftragsbedingt) abgesunken sind.
Trennungsunterhalt: Was muss ich meiner Frau zahlen?
vom 13.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor nunmehr 3 Wochen eröffnete mir meine Frau recht überaschend, dass sie sich von mir trennen möchte und ausziehen wird. Ich frage mich nun, welchen Trennungsunterhalt ich ihr zahlen muss? Ich bin in der Vergangenheit der Alleinverdiener gewesen (derzeitiges Monatsnettoeinkommen rund 3300 €), meine Frau hat auf 400 €-Basis gearbeitet, das Geld ist aber nicht in den Haushalt geflossen, sondern wurde komplett von ihr "verfeiert".
Scheidung nach 3 Jahren Ehe - Alleinverdiener
vom 1.8.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Zusammen, folgender Sachverhalt: - verheiratet seit August 2002 - keine Kinder - gerennt lebend seit Oktober 2004 - ich bin Alleinverdiener, selbstständig, Einkommen ca. 140.000 Euro netto jährlich in den Jahren 2003/2004 - meine Frau studiert, voraussichtlicher Abschluss 2006 - meine Frau wohnt an Ihrem Studienort in einer Wohnung, die ich vor der Ehe gekauft habe - wir lebten während der Ehe örtlich meist getrennt Habe meine Frau während der Ehe unterstützt und alle Zahlungen übernommen. Leben seit Oktober 2004 getrennt, seitdem überweise ich Ihr ca. 1400,-- Euro + wohnen umsonst in meiner Wohnung. In den Jahren 2003, 2004, 2005 werden Steuerzahlungen von ca. 80.000 Euro anfallen.
haften kinder und schwiegerkinder für eltern
vom 26.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Mutter ist Alkoholikerin. Sie zahlt offensichtlich keine Krankenversicherung und wird höchstwahrscheinlich in den nächsten zwei Jahren pflegebedürftig, da sie körperlich und geistig schon immens abgebaut hat. Sie führt selbständig einen Friseursalon (Einzelunternehmen), dieser macht aber jedes Jahr Minus. zwei Fragen dazu: • muß ich, mein Mann oder mein Sohn für Ihre Schulden aufkommen?
Kann die Schenkung bei der Berechnung des Elternunterhalt durch das Sozialamt zurückgefordert werden
vom 24.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine 85-jährige Mutter hat Anfang Mai 09 einen Oberschenkelhalsbruch erlitten. Die ursprünglich angedachte, vierwöchige Kurzzeitpflege konnte nicht ausreichen und dauert leider noch an -bisherige Kosten trotz Pflegeversicherung ca. 4000 €. Bis auf das sogenannte "Schonvermögen" sind alle Guthaben aufgebraucht und der Antrag auf Sozialhilfe wird notwendig, da meine eigenen monatlichen Belastungen nachweisbar keinerlei Spielraum lassen.
Verlust des
vom 4.10.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verlasse meinen Mann, mit dem ich seit fünf Jahren verheiratet bin und mit dem ich einen 22 Monate alten Sohn habe. Ich werde Mitte des Monats aus der gemeinsamen Mietwohnung (3 Zimmer ca. 100qm) in eine 1,5 Zimmerwohnung (42qm) umziehen. Unser Sohn soll nach unser beider Willen weiterhin bei seinem Vater in der Wohnung bleiben, denn wir sind erst vor vier Monaten in diese Wohnung gezogen, und er hat sich gerade erst eingewöhnt.
Auskunftspflicht des Jobcenters gegenüber vermeindlichem Unterhaltspflichtigen
vom 27.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, dieses Jahr begann ich auf Grund unerträglicher familiärer Lage zwischen mir und meiner Ehefrau ein Scheidungsverfahren in Rumänien. Auf Grund Ihrer häufigen Aufenthalte dort, der Tatsache dass Sie trotz mehrjährigem Aufenthalt in Deutschland niemals Ihren Hauptwohnsitzt bei den rumänischen Behörden abgemeldet hatte, ich selbst die doppelte Staatsbürgerschaft besitze und der Grund unserer Ehescheidung, ihr Liebhaber ist welcher in der Nähe ihres Wohnortes in Rumänien lebt entschied ich mich auf anraten eines rumänischen Rechtsanwalts hin die Ehescheidung und Folgesachanträge dort einzureichen. Bei einer vorherigen Beratung durch genannten rumänischen Rechtsanwalt, bei der ich mit ihr zusammen erörtern wollte welche Möglichkeiten es bei einer einvernehmlichen Ehescheidung gibt, wollte meine Ehefrau nicht teilnehmen.