Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Vorzeitige Kündigung Mietvertrag wegen Lärmbelästigung
vom 29.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen unseren Mietvertrag unter folgenden Prämissen zu kündigen: - Abschluss des Vertrages: Herbst 2012 - Laufzeit des Vertrages: "das Recht zur ordentlichen Kündigung des Vertrages für Mieter und Vermieter bis zum 31.12.2015 ausgeschlossen". ... Wir haben dazu den Vermieter in den letzten 12 Monaten mehrmals (schriftlich) um Unterstützung bei der Abstellung der Beeinträchtigungen gebeten und auch eine Kürzung der Miete (wegen eingeschränkter Nutzung des Balkons) angeboten bzw. eingefordert. ... Auf alle unser Bitten hat der Vermieter nur ausweichend reagiert ("keine Möglichkeit zur Abstellung der Beeinträchtigungen, Beeinträchtigungen zum Zeitpunkt des Einzuges bekannt, etc.")
Dauerhaftes Bewohnen einer Mietwohnung ohne im Mietvertrag zu stehen
vom 26.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher wollten wir, dass meine Partnerin alleinige Mieterin einer Wohnung wird und ich dauerhaft bei ihr wohne, ohne zunächst im Mietvertrag zu stehen. ... Leider mussten wir bis dato mit dieser Konstelation aber nur Negatives erfahren, da sich Makler (Vermieter) anscheinend bei einer Partnerschaft zwei eingetragene Mieter mit Verdienst wünschen, gleich wie ''''günstig'''' die Wohnung auch sein mag. ... Die Frage, die sich uns aber natürlich stellt ist, ob diese Vorgehensweise rechtens ist, sprich wissentlich den Makler/Vermieter nicht darüber zu unterrrichten, dass ich als Lebenspartner von Anfang an die Wohnung mit bewohne, nur um eine Chance zu erhalten, überhaupt eine Wohnug zu bekommen.
Schönheitsreparaturen. Was kommt wirklich auf mich zu?
vom 21.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dem Mieter bleibt unbelassen, geringere Aufwendungen darzulegen." Zudem ist vom Vermieter handschriftlich folgendes hinzugefügt worden: "Die Wohnung ist vollständig renoviert (gestrichen, neuer Bodenbelag). Bei Auszug ist die Wohnung fachmännisch in einen vergleichbaren Zustand zu versetzen.
Nachmieterstelllung bei Arbeitsbedingtem Umzug
vom 1.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin Mieter einer Wohnung, die ich zum 30.04.07 wegen eines angenommenes Arbeitsverhältnisses in den Niederlanden beenden möchte. ... Eine von mir vorgeschlagene Nachmietersuche wurde nicht erwünscht mit der Begründung, dass der Vermieter nicht mehr vermieten will, da das Mietshaus seit Februar zum Verkauf steht.
Schönheitsreparaturen / Renovierung bei Auszug
vom 28.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. Bei Nichterfüllung seiner Verpflichtungen nach Satz 2 hat der Mieter die Ausführung der Arbeiten während des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder dessen Beauftragten zu dulden. (5) Wird das Mietverhältnis vor Ablauf des Fristenplanes der Schönheitsreparaturen beendet, werden die Mieter anteilig für die Renovierung in Anspruch genommen. ... Der Mieter ist verpflichtet, zwei Wochen vor Ende der Mietzeit dem Vermieter nachzuweisen, durch Rechnungsbelege usw., dass der Mieter die während der Mietzeit fälligen Schönheitsreparaturen durchgeführt hat. ... (2) ... (3) wird das Mietverhältnis vor Ablauf des Fristenplanes der Schönheitsreparaturen beendet, werden die Mieter anteilig für die Renovierung in Anspruch genommen.
Maklerprovision in bar?
vom 19.8.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben gerade eine Wohnung gefunden (München)und leider müssen wir auch eine Maklerprovision bezahlen - 2x KM. Der Makler behauptet das er uns keinen Vertrag geben kann, wenn wir die Provision nicht bezahlen haben - d.H., er muss alles schon in seine Tasche haben, bevor wir unterschreiben können.
Mietvertrag nach Tod des Mieters
vom 27.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ein Mieter war über 40 Jahre im Haus, zunächst starb die Frau, jetzt der Mann. ... Kann eines der Kinder/Erben in den alten Vertrag eintreten oder ist der alte Vertrag hinfällig und kann der Vermieter auf einen neuen Vertrag zu neuen (aktualisierten) Konditionen bestehen? ... Dem Eigentümer ist auch deshalb an der Beendigung des alten Vertrages gelegen weil das Haus (EFH) umgebaut, modernisiert und erweitert (zusätzliche, separate Wohnung im OG) werden soll und der neue Mietvertrag entspr. anzupassen ist.
Hauptverhandlungs Räumungsklage
vom 7.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat meinen Mietvertrag am 01.06.2007 gekündigt, mit der Begründung dass die Januar Miete erst im Februar eingegangen ist. ... Kopien der von mir geschalteten Annoncen und eine Bestätigung des Wohnungsamts sind beigefügt. 3.Da die Miete bis einschließlich September 2007 bezahlt ist, hierauf berufe ich mich auf insbesondere auf BGB § 543 4.Dem Vermieter schon vor Vertrags Unterzeichnung bekannt war, dass die Miete auch erst verspätet Bezahlt werden könnte. Darauf ist der Vermieter auch eingegangen und willigte trotzdem einer Vertrags Unterzeichnung zu.
Von der gesetzlichen Kündigungsfrist abweichende Vereinbarung im Mietvertrag
vom 28.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diesem Grund habe ich meine derzeitige Wohnung gemäß der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten zum 31.08.2009 fristgerecht gekündigt. ... Ist meine Kündigung mit der Annahme durch den Vermieter gültig? ... Für einen allgemeinen Rat, wie ich die Miete für den Monat September nicht mehr zahlen muss, wäre ich Ihnen sehr dankbar.
Kaution, Schönheitsreparaturpauschale und Heizungsablesung rechtmäßig?
vom 4.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung wurde etwa 1 Woche vor Mietende dem Vermieter ohne Beanstandungen übergeben. ... Darin heißt es auch in einem Berechnungsbeispiel, dass die Abnutzung auch geringer sein könnte (mein Sohn ist Nichtraucher, ordentlich und war oftmals nicht in der Wohnung) und auch, dass der Mieter berechtigt ist, statt der Zahlung die Schönheitsreparaturen selbst fachgerecht durchzuführen. ... Wann muss der Vermieter die Kaution bzw. den Rest zurückzahlen?
Fristlose Kündigung ohne Grund
vom 8.3.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war am 01.08.05 mit meiner Freundin in eine Wohnung zur Miete eingezogen. ... Meine Freundin hat zwar auf der Rückseite des Vertrages unterschrieben doch steht Ihr Name nicht unter den Vermitern und auch nicht unter den Mietern. ... Der Vermieter und meine Ex haben mir 12 Tage gegeben um die Wohnung zu verlassen.
Fristlose Kündigung Mietvertrag Student
vom 25.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier mein Fall : Ich bin Student und habe neulich einen Mietvertrag für eine 3-er WG geeignete Wohnung im Martisviertel in Darmstadt unterschrieben. Leider sind mir nun alle " Mitbewohner" abgesprungen und ich stehe ohne Mitbewohner da, sodass ich die Miete alleine zu tragen habe. ... Kann ich mit dieser Begründung fristlos kündigen und dem Vertrag entkommen ?
Mietvertrag anfechten
vom 8.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Vermieter ist zu uns gekommen, mit einem neuen Mietvertag. ... Deshalb wollten wir, da wir schon auf Wohnungssuche waren, keinen neuen Vertag haben, sondern im alten Vertagsverhältnis die Miete anpassen. Der Vermieter kannte unseren alten Vertrag, und hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass dort die Katze nicht eingetragen ist.
Gartenpflege im üblichen Rahmen
vom 24.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahre 1983 bezieht ein Mieter ein Haus mit einem großen Garten. Im Formularmietvertrag steht: "so weit Gartenland mitvermietet ist, ist der Mieter verpflichtet, den Garten auf eigene Kosten im üblichen Rahmen zu pflegen, insbesondere regelmäßig den Rasen zu mähen." 2007 verstarb der Mieter nach langer Krankheit. ... Bei Übergabe der Wohnung im Jahre 2007 ist der 1983 sehr gepflegte Garten in einem desolaten Zustand.
neues Mietrecht ab 1.6 und erneute Kündigung
vom 27.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Januar meinen Mietvertrag von 1990 gekündigt und am 01.06 noch eine Kündigung "nachgeschoben", im Detail: 15.02.1990: Beginn des Mietverhältnisses (Standard-Mietvertrag mit gestaffelter Kündigungsfrist je nach Mietdauer) 25.01.2005: Kündigung zum nächst möglichen Termin (per Einschreiben) 25.01.2005: Kündigungsbestätigung der Grundstücksverwaltung zum 15.02.2006 01.06.2005: erneute Kündigung zum nächst möglichen Termin wg. des neuen Mietrechts (per Einschreiben) 08.06.2005: Ablehnung der Kündigung, Zitat: Die neue Gesetzgebung wurde zwar bereits vom Bundestag beschlossen, ist aber bisher noch nicht vom Bundesrat bestätigt und im Bundesanzeiger veröffentlicht worden und ist somit noch nicht rechtskräftig. Somit können wir einer erneuten Kündigung Ihres Mietverhältnisses nicht zustimmen. Des Weiteren handelt es sich bei einer Kündigung um eine einseitig empfangsbedürftige Willenserklärung. die nur einmalig durchführbar ist.
Klauseln zu Schönheitsreparaturen
vom 18.11.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter kann Schadensersatz verlangen, wenn der Mieter die fälligen Schönheitsreparaturen nicht durchführt und ihm hierfür eine Frist gesetzt wurde oder eine Fristsetzung nach den gesetzlichen Vorschriften entbehrlich war. 6. Sind bei Beendigung des Mietvertrages die Schönheitsreparaturen entsprechend Ziffer 2 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit Mietbeginn bzw. seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Ziffer 2, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen fachgerecht durchführt. ... DIe Wohnung ist renovierungsbedürftig durch jahrelanges Rauchen, Wände und Türen sind nikotingelb.