Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.184 Ergebnisse für kind tabelle

Jugendhilfe NRW
vom 18.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vater von 2 Söhnen und lebe getrennt von der Mutter . Für den ältesten Sohn(18Jahre) bin ich auf Grund seines Ausbildungseinkommen nicht mehr Unterhaltspflichtig . Für den jüngeren Sohn (15Jahre) zahle ich nach bereinigten Einkommen 377 plus Kindergeldanteil Unterhalt .
Mutterunterhalt - Selbstbehalt
vom 18.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich bin aufgefordert worden,meine wirtschaftliche Lage gegenüber meiner Mutter die im Altenheim wohnt offenzulegen.Ich bin Sohn und Betreuer zu gleich.Mein nettoverdienst liegt etwa bei 2000 euro mit weihnachsgeld,sonderzahlung und Urlaubsgeld.Meine Fixkosten bestehen aus ca.950euro.mein auto(baujahr 99)wird den Tüv dezember wahrscheinlich nicht mehr erleben.Bräuchte ab 01.2012 ein Neufahrzeug,das auf Kredit abzuzahlen ist.Was muß ich für unterbringung meiner Mutter im Altenheim bezahlen?? -- Einsatz geändert am 18.08.2011 16:57:47
Unterhalt / Höhe
vom 9.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend... ich bin seit September 2007 zum 2ten Mal verheiratet, aus dieser Ehe geht eine Tochter (geboren im Oktober 2007) hervor. Bereits seit Juni 2008 ist meine Gattin jedoch mit unserer Tochter ausgezogen, da sie zahlreichen Gerüchten von Bekannten Glauben geschenkt hat, welche sich alle als haltlos herausgestellt haben. Jetzt steht eine endgültige Trennung vermutlich unausweichlich bevor, da meine Gattin sich nicht veranlasst sieht, wieder zurückzukommen.
Unterhalt an vollährige Auszubildende
vom 3.5.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unsere Tochter ist mittlerweile 22 Jahre alt und ist nun - nach einer dreijährigen schulischen Ausbildung zur Kinderpflegerin, die erfolglos beendet wurde - ab Sommer im 3. Lehrjahr als Floristin. Da sie nun ausziehen möchte, wüsste ich gerne, wie viel Unterhalt auf uns zukommt.
Rückwirkender Unterhalt zu zahlen?
vom 23.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lebensgefährte hat eine 7 jährige Tochter, die seit 4 Jahren von Ihm getrennt lebt. Er hat regelmäßig gleichbleibenden Unterhalt gezahlt. Allerdings hat er den Altersstufenwechsel vor einem Jahr nicht bedacht u. auch weder das Jugendamt noch die Kindmutter haben das beanstandet.
Kindesunterhalt, volljährig, verheiratet
vom 20.2.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Tochter meiner Ehefrau aus früherer Beziehung, 20, verheiratet, studiert derzeit, kann aktuell selbst kein Einkommen erzielen (keine Arbeitsberechtigubg), ihr Ehemann in Ausbildung. Ehemann erwirtschaftet 940 EUR pro Monat. Beide wohnen noch bei den Eltern.
Kindesunterhalt Ausbildung und volljährig
vom 29.7.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Fragen zum Kindesunterhalt: Ich bin seit 2009 geschieden und habe zwei Töchter, geb. 10.10.1997 und 15.03.2000. Die ältere Tochter ist nun mit der Schule fertig und fängt nun zum 01.09.2015 eine Ausbildung zur Notarfachangestellten an. Mein Ex-Mann hat nach letztem Stand als fest Angestellter ein Netto-Einkommen von ca 3.000,- Euro und ich selbst ein monatliches Netto-Einkommen von. ca. 1.850,- Euro monatlich.
Unterhaltsverpflichtung trotz vergüteter Ausbildung?
vom 23.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich bin seit 1995 geschieden, zahle nach letzem bescheid vom 31.1.2001 für m. tochter (geb. 7.9.86) €279,16 und f. m. sohn (geb. 16.08.90) € 228,55 bei einem gehalt von € 1502,10 netto monatl.seit sept. 06 befindet sich meine tochter, mittl. volljähr. und im haushalt der mutter lebend, in ausbildung bei einem gehalt von € 728,-- brutto, netto € 530 ca. besteht für mich weiterhin unterhaltsverpflichtung der tochter? wenn nein, kann ich ohne anwalt/familiengericht meine ex-frau daraufhinweisen (per brief). ist eine rückforderung der zahlung von sept.bis dato möglich?? inwieweit ändert sich die zahlung für meine sohn?
Trennungsunterhalt u. Hausrat
vom 2.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau hat 1 Kind aus erster Ehe (geb. 1996, 4. ... Unsere gemeinsamen Kinder wurden während der ersten Ehe meiner Frau geboren. ... Meine Frau sucht eine Wohnung für sich und die Kinder.
Minderung von Kindesunterhalt aufgrund Erhöhung des Selbstbehalts
vom 28.12.2022 für 30 €
Erst im Oktober 22 wurde der von mir zu zahlende Unterhalt bei einem meiner Kinder neu berechnet und tituliert. ... Wie nun der neuen Düsseldorfer Tabelle zu entnehmen ist wurde der Selbstbehalt um 210 Euro auf 1370 Euro erhöht. ... Bei den anderen Kindern besteht kein Unterhaltstitel.
Ist die das Jugendamt überhaupt berechtigt den Kindesunterhalt so ohne weiteres für zwölf Monate zu
vom 9.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner Scheidung 2007 wurde im April 2008 in einer „Urkunde über die Festsetzung des Unterhalts“ festgelegt, dass der Kindesvater unserer beiden Kinder 115% des jeweiligen Kindesunterhalts zu zahlen hat. Nach der Angleichung der Düsseldorfer Tabelle Anfang diesen Jahres hat der Vater weiterhin die alten Sätze bezahlt. Der Differenzbetrag für beide Kinder beläuft sich auf monatlich 88 Euro.
Muss ich die Summe zum schon gezahlten Unterhalt nachbezahlen?
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Amtsgericht Viersen entschied am 13.01.2006 auf Unterhalt Mangelfallberechnung (Tabelle) UnterhaltVom 01.01. bis 30.07. Kind 78,95 € Ehefrau 212,00 € gesamt 291,66 € UnterhaltVom 01.07. bis 31.12. Kind 83,30 € Ehefrau 158,37 € gesamt 241,67 € Der bereits gezahlte Unterhalt wird vom gegnerischen Anwalt bestritten.