Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.023 Ergebnisse für vermieter person

Fremdenverkehrsbeitrag als Hausverwalter/Immobilienmakler
vom 11.12.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Beitragsschuldner ist definiert: "Von allen selbständig tätigen natürlichen und den juristischen Personen, denen durch den Fremdenverkehr im Gemeindegebiet Vorteile erwachsen, wird ein Fremdenverkehrsbeitrag erhoben. " Ich wurde am 03.11.2020 um Abgabe der Erklärung zum Fremdenverkehrsbeitrag für die Jahre 2016 - 2018 aufgefordert. ... Vielen Dank für Ihre Bemühungen. § 1 Beitragsschuldner, Beitragstatbestand Von allen selbständig tätigen natürlichen und den juristischen Personen, denen durch den Fremden-verkehr im Gemeindegebiet Vorteile erwachsen, wird ein Fremdenverkehrsbeitrag erhoben. § 2 Beitragsmaßstab 1)Durch den Beitrag wird der Vorteil, der dem Beitragsschuldner innerhalb eines Kalenderjahres durch den Fremdenverkehr mittelbar oder unmittelbar erwiichst, abgegolten. 2)Zur Bestimmung des Vorteils dienen der einkommen- oder körperschaftssteuerpflichtige Gewinn und der steuerbare Umsatz innerhalb eines Kalenderjahres.
Mietkürzung und mögliche Nachforderungen
vom 16.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kürzen nun in unserem Mietshaus seit ca 20 Monaten unsere Warmmiete um 20%, da in eine der Eigentumswohnungen Mieter eingezogen sind, welche vor allem Nachts, aber auch tagsüber sehr laut schreien. Die Wohnungsgesellschaft akzeptiert die Mietkürzung in der hinsicht, dass sie von vornherein jeden Monat schon eine Rechnung mit der gekürzten Miete verschickt, hat jedoch nie schriftlich der Kürzung zugestimmt. In meinen Augen kommt dass weniger Fordern einer Zustimmung gleich-ist dem so?
Bafög Freibetrag 5200€ Kautionskonto
vom 7.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe seit gut vier Jahren Bafög. Bei allen bisherigen Anträgen habe ich mehr oder weniger vergessen einen Aktienfonds anzugeben, welcher noch von meinem Vater für mich abgeschlossen wurde, aber auf meinen Namen läuft. Bei den alten Anträgen bleibe ich trotz des Fonds (Wert zum jeweiligen Antragsdatum) unter der Grenze von 5200€.
Arbeiten in CH - Besteuerung in D?
vom 25.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Angebot, ab 1.9.13 in der Schweiz als Angestellter zu arbeiten. Ich würde dann meine Wohnung in D kündigen und nach CH ziehen, mein Lebensmittelpunkt wäre also in der Schweiz. Frage dazu: Wird mein Gehalt bis Ende des Jahres 2013 in CH versteuert, oder muss ich (aufgrund der 180-Tage-Regelung?)
Erbanteil auf Zeit übertragbar?
vom 28.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit diesem Tag vor knapp zwei Jahren bin ich Alleinkämpfer, saniere alleine die dritte Wohnung um auch diese zu vermieten, bin körperlich am Ende, jegliche Handlung meinerseits wird Habgier vorgeworfen, ich habe nach wie vor keinen Wohnraum auf dem Grundstück, werde offensichtlich ausgeschlossen durch quer parkende Autos in der Hofeinfahrt und sämtlichen neuen Schlössern..
Streitverkündung - Was wird dem Mieter bei einer Streitverkündung offengelegt?
vom 22.6.2008 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Eigentümer und Vermieter einer Eigentumswohnung. ... Zum Zeitpunkt des Vorfalls war die WEGrechts-Nouvelle vom 1.7.2007 noch nicht inkraft getreten, also war die WEG zu diesem Zeitpunkt noch keine juristische Person. Ausserdem ist fraglich, ob ich tatsächlich hafte, da die Kette von Personen evtl. zu lang ist: Besucher des Mieters – Mieter – Eigentümer.
Brandschutz/ Hausverwaltung/Strafbarkeit
vom 22.6.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stock ein Mann mit 160 Kg, permanent nötiger Sauerstoffversorgung und Platzangst und Asthma wohnt, eine Gelähmte ältere Frau im Rollstuhl und im Haus 7 Personen mit Rollatoren leben - einige davon im 3.
Wiederaufnahme eines Ermittlungsverfahrens
vom 9.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem erfuhr ich von meinem Vermieter, y, dass ein inzwischen ein Mitarbeiter der ARGE die Wohnung von x besichtigte, aber natürlich jetzt keine Anhaltspunkte dafür fand, die darauf schließen ließen, dass eine Dritte Person bei x lebt. ... Vermieter erscheint. ... Vermieter klingelt bei x.
Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
zu bewohnen, quasi durch eine Art Gewohnheitsrecht, Mieterstatus erworben haben kann, obwohl er nie einen Mietvertrag unterzeichnet hat und die mündliche Vereinbarung zu diesem mietfreien Wohnen mit einer Person geschlossen wurde, die dazu rechtlich gar nicht befugt gewesen ist, weil sie zu keinem Zeitpunkt Eigentümerin der Immobilie war!
Abberufung Hausverwaltung
vom 22.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lt. Verwaltervertrag soll die Jahresabrechnung bis spätestens 30.06. des Folgejahres erstellt sein. Seit nunmehr zwei Jahren erhalten wir (Miteigentümer) die Abrechnung erst mit der Einladung zur jährlichen Eigentümerversammlung im Dezember.
Hundehaltung in vermietetem Reihenhaus
vom 8.10.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wellensittiche, Zierfische, Hamster) in den Wohnräumen gehalten werden, soweit sich die Anzahl der Tiere in den üb-lichen Grenzen hält und soweit nach der Art der Tiere und ihrer Unterbrin-gung Belästigungen von Hausbewohnern und Nachbarn sowie Beeinträchti-gungen der Mietsache und des Grundstücks nicht zu erwarten sind; (3)Der Vermieter darf die Zustimmung zur Tierhaltung nicht verweigern, wenn Belästigungen der Hausbewohner und Nachbarn sowie Beeinträchtigungen der Mietsache und des Grundstücks nicht zu erwarten sind." ... Ich sehe durch die Größe des Hundes und die Anzahl der Personen den Zustand meiner Mietsache und des Grundstücks stark beeinträchtigt.
Renovierungs- und Endreinigungskosten
vom 20.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn hat die Wohnung bei Einzug von einem gelernten Maler- und Lackierer weiß streichen lassen (es handelt sich um eine verwandte Person, die diesen Beruf erlernt hat), ebenso wurden die Heizkörper und Türen lackiert. ... Anzumerken ist noch, dass mein Sohn die Schlüsselübergabe nicht direkt beim Vermieter durchgeführt hat, sondern den Schlüssel an einem Wochenende in den Hausbriefkasten der Vermietergesellschaft geworfen hat, da er sich beruflich bereits in einer anderen Stadt aufhielt und aufgrund der Entfernung keine nochmalige Rückkehr möglich war.
Nachbarin macht Leben zur Hölle
vom 21.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt erhielten wir noch einen Brief der Hausverwaltung, in dem wir beschuldigt werden das die gesamten Grünanlagen um das Haus seit unserem Einzug mit Unrat voll wären und in unserer Wohnung über längere Zeit hin mehr als 10 Personen leben würden und noch mehrere Vorwürfe, die in keinster Weise der Wahrheit entsprechen. ... Unser Vermieter hält sich ziemlich aus der Angelegenheit raus und meint, das sollten wir selber lösen.