Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.529 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Mietkaution
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten eine Wohnung zur Zwischenmiete angemietet für 12 Monate auf Zeit möbliert angemietet bis zur Fertigstellung unseres Hauses. Es war alles sehr unkompliziert, wir haben einen Termin zur Übergabe der Wohnung mit dem Vermieter ausgemacht. Es traten uns gegenüber immer ein Ehepaar auf, das meiste hat der Mann gemacht.
Renovierungsleistungen mit Schwiegerelterlichem Geld
vom 10.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 24 Jahren verheiratet und jetzt möchte meine Frau sich scheiden lassen. Gemeinsam haben wir eine Immobilie gleichberechtigt erworben in der wir auch wohnen. Im laufe der Jahre wurden immer wieder Renovierungen durchgeführt die von meinen Schwiegereltern bezahlt wurden.
Wasserkosten Nachforderung
vom 23.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahre 2003 wurde der Wasserzähler in unserem Haus durch die Stadt ausgewechselt. Der Zähler wurde seitens der Stadt falsch eingesetzt, so dass der Zähler seit 2003 nicht richtig gezählt hätte. Letzte Woche erhielten wir eine korrigierte Schlussrechnung von 2003 - 2005, Betrag ca. 1400 Euro.
Rückstände Kindesunterhalt
vom 6.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Nettoeinkommen aus Angestelltenverhältnis monatlich beträgt 1.300,00 EUR Zur Frage 1: Nach der Düsseldorfer Tabelle und nach Abzug des Kindergeldanteiles würden mir bzw. meinem Sohn 312,00 EUR Unterhalt monatlich zustehen. ... Zur Frage 2: Kann ich Rückstände der vergangenen Jahre einfordern? (Da ich den Kindsvater nie schriftlich ermahnte, ist der Unterhaltsanspruch wahrscheinlich verjährt) Zur Frage 3: wird der Anteil am Schulgeld, das der Vater bezahlt hat dem Unterhalt angerechnet, oder zählt dies als Schenkung an das Kind?
Straßenentwässerung der Gemeinde
vom 3.8.2022 für 65 €
Hallo, ich habe vor 23 Jahren ein Grundstück mit Haus gekauft. Nach 12 Jahren verlangt die Gemeinde eine Gebühr für das Abführen des Oberflächenwassers. Danach haben wir festgestellt das es in diesem Bereich ein 2 Kanalführung gibt.
Zugewinnausgleich bei verdeckter Schenkung
vom 4.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgendes Problem liegt vor: Am 1.4.2003 kaufte ich von meinem (damaligen) Ehemann aus steuerlichen Gründen (neue AfA, Zinsbelastung da komplett fremdfinanziert) ein Mehrfamilienhaus, welches er von seinen Eltern geerbt hatte, ab. Der Kaufpreis betrug 325.000,-- €. 275.000,-- € wurden per Kredit von meiner Bank finanziert und ich zahle natürlich noch aktiv ab. 50.000,-- € wurden in zwei Raten á 25.000,-- € per 1.4.2004 und 1.4.2005 gestundet. Diese Stundung stellte eine "verdeckte Schenkung" dar, weil ich meinem EX seinerzeit 100.000,-- DM für den gemeinsamen Kauf eines Einfamilienhauses dazu gegeben hatte, die er mir auf diese Weise "zurückgeben" wollte.
Wegerecht durch Vertrag ohne Grundbucheintragung
vom 4.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ein Frage zu folgendem Fall: 1979 wurde von den Eigentümern der Grundstücke A, B, C sowie einem Kaufinteressenten für das Grundstück D ein notariell beurkundetes Protokoll verhandelt, welches das Geh-, Fahr- und Leitungsrecht für die vier Grundstücke regeln soll. ... Frage: Bin ich durch die Unterzeichnung meines Kaufvertrages in die Pflichten und Rechte dieses Notarvertrages eingetreten oder kann ich den Eigentümern der Grundstücke A und B das überfahren meines Grundstückes (Grundstück D) untersagen und notfalls auch gerichtlich durchsetzen?
Zur Klarstellung
vom 28.1.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte daher von ihnen wissen, ob ich auch im Hinblick auf Verjährung zivilrechtlich und Amtshaftung hier zum einen meine Garagen abreissen müsste, ob ich dafür eine Entschädigung bekomme (Garagen stehen nun ca. 10 Jahre da) und ob mein Nachbar ein Recht hat, auf meinem Grundstück ein eZwangseintragung für ein Wegerecht zu Fuß oder per Auto ( für seinen Stellplatz) vornehmen zu lassen ? "Erschlossensein eines Hinterliegergrundstücks
 
Ein Notwegerecht (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/917.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 917 BGB: Notweg">§ 917 BGB</a>) zu Lasten eines in fremdem Eigentum stehenden Anliegergrundstücks genügt auch dann nicht den baurechtlichen Anforderungen (§ 4 Abs. 1 Nr. 4 BauO NW 1995) an das Erschlossensein eines sogenannten Hinterliegergrundstücks (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BauGB/131.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 131 BauGB: Maßstäbe für die Verteilung des Erschließungsaufwands">§§ 131 Abs. 1</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BauGB/133.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 133 BauGB: Gegenstand und Entstehung der Beitragspflicht">133 Abs. 1 BauGB</a>), wenn dieses aufgrund einer Baugenehmigung bereits bebaut ist. 
  zum Seitenanfang
 
OVG NW, Beschluß vom 15.04.1999 - Az.: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Rücktritt von einer Verbindlichen Bestellung eines KFZ
vom 8.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe voreilig am 04.05.2007 eine Verbindliche Bestellung zu einem Gebrauchtwagen mit Garantie unterschrieben ( alles über Internet ) ! Am 06.05.2007 habe ich diese Bestellung nach reichlicher Überlegung schriftlich widerrufen , nun droht mir der Händler mit 10% der Kaufsumme als Schadensersatz ! Was habe ich für möglichkeiten aus dieser misslichen Lage heraus zu kommen ??
Mietrückforderung falsche qm-Zahl
vom 27.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Start eines Mietvertrages für eine "45qm"-Wohnung in 12/2012. Beim Auszug stellte ich fest, dass die Wohnung nur 35qm groß ist. Wieweit zurück kann ich die zu viel gezahlte Miete geltend machen und auf welcher gesetzl.
Bäume auf der Grenze
vom 26.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir die Fragen ob, von dem Eigentümer des Nachbargrundstückes verlangt werden kann, die Bäume auf der Grenze zu kürzen bzw. zu entfernen? ... Verjährung aus.
Hecke des Nachbarn schrenkt unser Grundstück ein
vom 8.3.2009 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Wir bewohnen seit 2007 in Baden Württemberg ein Reihenhaus, BJ 1985. Die Hecke unseres Nachbarn wurde damals nach Baufertigstellung direkt an die Grenze eingepflanzt und ist nun etwa 1,80 m hoch und ragt bis zu 50 cm in unser Grundstück rein.
Renovierung bei Auszug (wieder einmal ...)
vom 23.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mal wieder eine Frage zur Renovierung bei Auszug. ... Nun meine Fragen: 1.Sind die Schönheitsreparaturklauseln in dieser Form (Mietvertrag&Allgemeine Mietbedingungen) gültig oder kann ich davon ausgehen, dass sie ungültig sind und ich die Wohnung daher nur „besenrein“ übergeben müsste. 2.Hat es nachteilige Folgen, dass ich teilweise angestrichen habe, das Ergebnis aber unbestreitbar nicht „fachgerecht in mittlerer Art und Güte ausgeführt“ wurde?
komplexe Bürgschaft
vom 17.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen zur Bürgschaft - Ist die Bürgschaft anfechtbar oder kündbar? ... Fragen zu A - Besteht die Möglichkeit die Ehe wegen Täuschung aufheben zu lassen? ... Fragen zu B - Kann B in der Regelinsolvenz vom Jobcenter unterstützt werden, Hartz IV?