Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für nutzung frage

"Übernahme" einer Gaststätte
vom 22.1.2014 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Ordnungsamt hat mittlerweile festgestellt, dass beim Baurechtsamts niemals eine Änderung der Nutzung beantragt wurde, was bedeutet, dass der neue Pächter den ganzen Wust an Auflagen (Stellplätze, Lautstärkemessungen etc. ) erfüllen müsste, das seit 30 Jahren bestehende Lokal also neu als Gaststätte beantragen muss. Hier stellt sich die erste Frage: Warum konzessioniert das Ordnungsamt eine Gaststätte, ohne dem Baurechtsamt die Nutzungsänderung mitzuteilen?
Gewerbemietvertrag; hier: Kostenübernahme für den bei Einbau eines Fettabscheiders
vom 13.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage an Sie lautet: Wer muß auf der Grundlage des Mietvertrages die Kosten für den Einbau des Fettabscheiders übernehmen. ... Der Mietvertrag wurde am 19.11.2004 unterzeichnet und beginnt am 01.12.2004 § 1 Gegenstand des Mietvertrages Der Vermieter vermietet dem Mieter zur Nutzung für gewerbliche Zwecke (Metzgerei) die in ........, gelegenen Räume. § 5 Bauliche Unterhaltung, Instandsetzung 1.
Ersatzhaus im Aussenbereich bauen
vom 21.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Anliegen bzw. meine Frage bezieht sich den Ersatzhausbau im Aussenbereich. ... Nun zu meinen Fragen: 1. ... Nun nochmals eine sehr allegemeine Frage an Sie, ist dies überhaupt so darstellbar oder würden Sie mir empfehlen aufgrund der Komplexität in diesen Fall keine weitere Energie zu stecken?
Wiederaufbau eines durch Brand zerstörten Gebäudes im Außenbereich
vom 21.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bauvoranfrage vor ca. 8 Monaten über einen Ersatzbau für ein mit erheblichen Mängeln behaftetes Wohnhaus (das Bauernhaus) wurde abgelehnt, wobei hauptsächlich auf die nicht vorhandene eigene Nutzung abgestellt wurde. Frage 1: Welche Dauer muß vorliegen um i.d.R. aus Sicht der Baubehörde und auch lt. herrschender Meinung und Rechtssprechung eine Eigennutzung zu bejahen? Frage 2: Ist die Nutzung als 2.
Räumungsklage / Räumungstitel zugunsten 50% Eigentümer
vom 31.7.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den letzten 13 Jahren gab es keine Nutzungsentschädigung für die Nutzung meines Anteils, auch sonst keinerlei Zahlungen oder Vereinbarungen. ... Da mein Anteil schuldenfrei ist, kommt eine von mir initiierte Zwangsversteigerung zum Zwecke der "Aufhebung der Gemeinschaft" eher nicht in Frage, da ich wegen der Konstellatiion mit weiteren wirtschaftlichen Nachteilen aus der Versteigerung rechne. Wie komme ich schnell zu einem Räumungstitel oder zur "Nutzung des Hausrechts"?
Privathaftpflichtversicherung:Laptop eines Anderen genutzt und dabei zerstört
vom 22.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Worte "leihen", "nutzten" können gerne durch zielführende Worte ausgetauscht werden Die Frage und der Vorgang ist rein hypothetisch!... Einige nicht mehr benötigte Laptop''''s wurden privat "wissentlich" vom Besitzer einer anderen vertrauten Person kurzfristig zur Nutzung überlassen. ... Die Person nahm sich "einen" frei gewählten Laptop (kein Diebstahl oder unberechtigte Nutzung und Entnahme).
Die Redaktionelle Verwendung mit der Euro-Banknote
vom 28.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
„Die EZB hat klare Regeln zur Nutzung herausgegeben: Grundsätzlich ist die Nutzung auch zu Werbezwecken zulässig. ... Jetzt meine eigentliche Frage. ... Frage 2: Ist den wenigstens eine Redaktionelle Nutzung mit echtem Geld erlaubt um die Fotos für die freie Presse bereitzustellen?
Flachdachnutzung an Nachbarsgrenze
vom 23.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwaltschaft! Ich bin Eigentümer eines EFH im Zentrum einer kleinen Stadt, parallel zur Strasse stehend. Strassenabgewandt steht hinter dem Haupthaus ein ca 3,10m tiefer Anbau , der links hälftig in Dachneigung des Hauses mit Pfannen gedeckt ist, rechts hälftig ist dieser Anbau als Flachdach ausgeführt.
Heizkosten verteilung
vom 27.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das sind nur 4 Leute die ihn benutzen. 2 Frage ist wir haben im Treppenhaus ein Heizkörper neben der Tür, diese wurde uns verboten anzumachen zwecks Heizkosten sparen das kann ja auch nicht sein, kann ich verlagen das da ein Heizkostenverteil angebracht wird? ... 3 Frage im 1.OG steht das Fenster 365 Tage auf, wir haten schon mit den Leuten im 1.OG gesprochen das doch das Fenster bitte zu bleibt im Winter nur mal kurz Aufmachen zum Lüften sie sind damit nicht einverstanden, das kann doch auch nicht sein der ganze Hausflur ist ausgekühlt, die Feutiigkeit zieht auch in die Wände, es regnet rein u.s.w .
Firmenname
vom 23.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf ich dieses Wort dann überhaupt noch verwenden, oder muß ich den Arzt um Erlaubnis fragen, ihm eventuell noch etwas dafür bezahlen ?
WEG, Sondereigentum, Teilungserklärung, konkludentes Verhalten
vom 20.6.2012 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Miteigentümer könne die Unterzeichnung unendlich hinauszögern. 3.Der Miteigentümer bereits selbst Änderungen an der Verkleidung seiner Terrasse vorgenommen hätte, und mir deshalb eine Änderung nicht untersagen dürfe. 4.Da der Makler Zeuge der Vereinbarung über den Verkauf des Bades gegen Zahlung von 4000,00 Euro gewesen ist, wird er dieses schriftlich bezeugen. 5.Durch die alleinige Nutzung des Bades im Souterrain durch den Eigentümer der EG-Wohnung über einen Zeitraum von acht Jahren, sei durch konkludentes Verhalten, ein Sondernutzungsrecht entstanden, das nicht mehr entzogen werden könne, und ein Rückbau des Bades könne nicht gefordert werden.
Kindesunterhalt für volljhriges Kind
vom 10.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier meine Fragen: wird das das Nettoeinkommnen des Unterhaltspflchtigen vom Gesamtbruttolohn (minus Steuer, Sozialvers. usw.) ermittelt, oder vom zu versteuerden Einkommen (hier natürlich auch minus Steuer usw. ) Können dann von dem errechneten Nettoeinkommen zusätzlich noch Fahrten zur Arbeit abgezogen werden, oder dürfen hier nur die Berufsbedingten Aufwendugen abgezogen werden?