Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.875 Ergebnisse für vertrag befristet

Kann ich mein Arbeitsverhältnis sofort beenden?
vom 18.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eine Möglichkeit, aus diesem Vertrag AB SOFORT auszusteigen? ... P.S.: Noch steht mir noch kein neuer Arbeitgeber in Aussicht, aber ich muss mich so oder so arbeitssuchend melden bei der Agentur für Arbeit, da ich ja nur befristet beschäftigt bin zurzeit.
Kündigungsschutz / deutsche Niederlassung + Anspruch auf Bonuszahlung nach Kündigung
vom 12.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei diesem Unternehmen arbeiten: 2 Teilzeit-Kräfte mit weniger als 20h/Woche Arbeitszeit 2 Teilzeit-Kräfte mit 20-30h/Woche Arbeitszeit, davon: 1 mit zeitlich befristeten Vertrag, 1 im Schwangerschaftsurlaub. 7 Vollzeit-Kräfte (inklusive mir), davon ist 1 Person bei einer Pariser Niederlassung angestellt, arbeitet aber seit über einem Jahr und noch zwei weitere Jahre ausschließlich in Deutschland 1 Geschäftsführer Nach meinen Berechnungen erreicht die GmbH somit nicht die erforderliche Mitarbeiterzahl von 10+X.
Kilometergeld Arbeitnehmerüberlassung
vom 29.12.2017 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der genaue Wortlaut der Vereinbarung lautet: ZITATBEGINN Zusatzvereinbarung Einsatzbezogene Aufwendungen Dem Mitarbeiter werden ausschließlich bezogen auf den befristeten Einsatz bei dem Kunden XXX ab 02.01.2018 folgende Aufwendungen erstattet. ... Vertrag „bei Kunden zur vorübergehenden Tätigkeit" eingesetzt werde, gehe ich davon aus, dass als erste Tätigkeitsstätte die Adresse des Zeitarbeitsunternehmens gilt.
Rückforderung von zuviel gezahlten Entgelt
vom 17.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe im öffentlichen Dienst (Bundesbehörde) eine Ausbildung absolviert und wurde zum 22.12.2005 in ein befristetes Arbeitsverhältnis als angestellter Vermessungstechniker übernommen. Ich wurde laut Vertrag in die neue Entgeltstufe tvöd 5 eingruppiert.
Mietrecht (Quadratmeterfläche)
vom 30.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Als Vermieter habe ich im Juli 2002 in einem zunächst bis März 2006 befristeten Mietvertrag (RNK-Formular Nr. 545) für eine Einfamilienhaushälfte (nicht unterkellert) in Berlin bei der pauschalen Angabe der Quadratmetergröße alle Räume in 3 Geschossen einfach addiert und 114 qm eingetragen (einschl. eines komplett ausgebauten Kniestock-Dachbodens von 10 qm Grundfläche); das war quasi als komplette Wohnfläche gemeint (auf der Basis der Architektenunterlagen und Baugenehmigung von 1999). ... Die Quadratmeter hatten für das Mietverhältnis jedoch insofern keine Bedeutung, als alle Betriebskosten (Heizung, Müllabfuhr, Wasser, Schneebeseitigung usw.) zwischen den Mietern und den Leistungserbringern unmittelbar in eigenständigen Verträgen abgerechnet wurden.
ausserordentliche kündigung eines betriebsratmitgliedes(stellvertreter)
vom 10.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgender Sachverhalt,ein Betriebsratmitglied seti 2 jahren im betrieb beschäftigt, plaudert nicht offiziell in seiner funktion als betriebsrat sondern kollegial mit mitarbeitern und sagt dann solche sachen wie: 1.ein geschäftsführer wäre schon längst nicht mehr dabei wenn eine abfindung nicht so teuer wäre und nennt dann mal z.b. eine fiktive summe die nicht der wahrheit entspricht. 2.eine geplante kündigung ist 3 monate verschoben worden und kostet eine summe x die auch keinesfalls stimmt, sondern rein spekulativ ist. 3.geplante kündigungen werden in den nächsten tagen zu gestellt (das gekündigt wird bzw. worden ist ist allgemein bekannt und somit keiner geheimhaltung mehr bedarf, da man ihn darauf angesprochen hat).es betrifft auch herrn x und herrn y.wobei diese namen bekannt waren, da diese herren im aussendienst arbeiten und im feb. schon gekündigt werden sollten, ist dies allgemein bekannt. 4.er seine allgemeine meinung kund tut und solche dinge sagt wie: das verhalten des arbeitgebers erscheint mir wie eine tombolla mal sehen was wir heute machen....ahja, entlassung, oder: warum werden festangestellte entlassen und befristete verträge in unbefristete umgewandelt?
Abmeldung ALG1 - da Freundin in einer eigenfinazierten Weiterbildung ist.
vom 17.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war in einem befristeten Arbeitsverhältniss als Verkäuferin tätig und hat dort nur 1/2 Jährliche Verlängerungen erhalten, diese meist wenige Tage vor Vertragsende. Da die Fialleitung zum März nach Hamburg wechselte und diese von der Person übernommen wurde die gegen meiner Freundin stichelte lies sie Ihren Vertrag zum 30.01.15 auslaufen.
Kündigungsschutzverfahren, Vorbereitung von Abmahnungen
vom 24.12.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Hauswart, der genau für meinen Sohn als Krankheitsvertretung befristet eingestellt war, wurde nicht etwa das Arbeitsverhältnis beendet, sondern dieser befindet sich bis Februar 2010 nur im Urlaub, sozusagen auf Abruf. ... Die Mitarbeiter dort sagen meinem Sohn, dass er nur Urlaubsvertretung für den Hauswart ist, der einen Vertrag als Krankheitsvertretung für meinen Sohn hat.
Personalakte Tarifbeschäftigter ÖD - Entfernung von Schriftstücken, etc.
vom 6.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, vor ein paar Jahren war ich im Öffentlichen Dienst für ein Jahr befristet beschäftigt. Aufgrund eines völlig fremden Arbeitsgebiets und wegen mangelnder Berufserfahrung hatte ich Probleme mich in der Probezeit zügig einzuarbeiten, trotzdem erklärte sich mein Vorgesetzter mit meinem Verbleib bis zum Ende des Vertrages einverstanden.
§120 SGB III Abs 3 - ALG 1 - Sonderprogramm Weiterbildung beim Land NRW
vom 24.4.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein befristetes Arbeitsverhältnis als Call-Center-Agent endete am 10.03.2010 nach 2 Jahren. ... Für die Dauer des Lehrgangs wird ein Vertrag gemäß § 26 Berufsbildungsgesetz geschlossen. Die Probezeit beträgt 3 Monate, in der beide Vertragsparteien den Vertrag ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen können, z.B. bei nicht ausreichenden Leistungsnachweisen.
Anspruch auf Teilzeitbeschäftigung während Elternzeit
vom 10.11.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der bisherige Ablauf: 7/2007: Beginn einer Vollzeitbeschäftigung für die A GmbH, befristet bis 7/2008 im Rahmen einer Elternzeitvertretung. 3/2008: Vereinbarung der Entfristung der Beschäftigung ab 7/2008. ... Elternzeitantrag für zwei Jahre (bis 12/2013). 7/2012: Vertrag zum Übergang des Arbeitsverhältnisses von C GmbH in die neugegründete D GmbH (ebenfalls zum Konzern der B GmbH gehörig), ab deren Gründung. 9/2012: Gründung der D GmbH (16 Beschäftigte, davon 7 in Teilzeit und eine ebenfalls in Elternzeit). 02/2013: Geburt des 2. ... Das ehemals von mir betreute Produkt wurde einem gesonderten Bereich zugeordnet, für den ein anderer Vorgesetzter zuständig ist, ist inhaltlich jedoch gleich geblieben (auch die Kollegen, die das Produkt betreuen haben allerdings weiterhin einen Vertrag mit der D GmbH).
Krankenversicherung akzeptiert die Kündigung nicht
vom 4.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mit dem Ihnen vorliegenden Schreiben beziehe ich mich auf eine Forderung der Central Krankenversicherung in Höhe von 555,36 EUR. Diese Schuld ist aus folgenden Gründen erwachsen: Ich habe meine Central Krankenversicherung fristgerecht zum 31.12.2010 gekündigt. Grund war die Nichtanerkennung meines seit Januar 2011 beginnenden langjährigen Aufenthalts im Ausland.