Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.266 Ergebnisse für kündigung anspruch tage

Handelsvertreterausgleich ohne Vertrag
vom 6.7.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der italienische und in Italien ansässige Handelsvertreter Luigi Faulo wurde vom (italienischen) Weingut Vinum Bonum als Handelsvertreter beauftragt. Einen schriftlichen Vertrag zwischen den beiden gibt es nicht. Luigi Faulo vermittelte die Weine in die USA an einen Generalimporteur und überließ jede weitere Vertriebsarbeit (Anreise, Präsentationen etc. in den USA) dem Weingut Vinum Bonum zu dessen Lasten.
Ablehnung Teilzeit während Elternzeit durch Personalrat
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Anfang März ist sie in Mutterschutz; wir erwarten die Geburt unseres ersten Kindes in den nächsten Tagen. ... Obwohl die Geschäftsführung mittlerweile dem Personalrat mitgeteilt hat, dass bis zum Jahresende 2007 keine betriebsbedingten Kündigungen ausgesprochen werden, hat der Personalrat den Teilzeitantrag meiner Frau erneut abgelehnt.
Fahrtkostenabrechnung
vom 15.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Angesichts meiner Ertragszahlen muss ich jederzeit damit rechnen, die Kündigung zu erhalten. ... Es ist mein Wunsch, noch im Mai meine Kündigung zu erhalten oder selbst zu kündigen. ... Habe ich einen Anspruch auf die Zahlung?
Krankengeld durch krankenkasse
vom 30.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Kündigung erreichte mich einen Tag später also am 24.9.19. ... Kann die Krankenkasse mir meinen Krankengeld verweigern und nicht bezahlen weil 3 Tage nicht vom Arbeitgeber gedeckt wird ? Gibt es Gesetze die sagen das mir Krankengeld zusteht auch wenn ich vor Ablauf der 42 Tage krank gekündigt wurde ?
2 hauptmieter - einer zieht aus
vom 18.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe folgendes problem: mein mitbewohner und ich sind vor etwa einem jahr zusammen gezogen, stehen beide als hauptmieter im vertrag. da es mit ihm jedoch zu persönlichen zerwürfnissen kam, beschlossen wir dass ich aus der wohnung ausziehe. da wir nun beide hauptmieter sind kann der vertrag nicht teilweise, sondern nur gemeinschaftlich gekündigt werden. weil mein mitbewohner aber weiterhin in der wohnung bleiben möchte kam dies nicht in frage - die schwierigkeit ist nämlich dass mein vermieter keine wg mehr möchte und mein mitbewohner die wohnung alleine gar nicht bezahlen kann, da er von hartz 4 lebt. die wahrscheinlichkeit dass mein vermieter mit dem mitbewohner einen neuen vertrag macht ist daher verschwindend gering. einen untermieter als alternative erlaubt mein vermieter ebenfalls nicht (obwohl er dies meines wissens eigentlich nicht verweigern darf). er meinte aber nun dass ich ihm einfach einen stichtag nennen solle ab dem ich nicht mehr in der wohnung bin, und der alte vetrag würde einfach mit meinem mitbewohner weiterlaufen. dies habe ich auch getan, und den vermieter gebeten mir schriftlich zu bestätigen, dass ich ab diesem zeitpunkt aus dem vertrag entlassen bin und mein mitbewohner der volle hauptmieter ist. eine solche bestätigung verweigert er allerdings. ich befürchte der vermieter hat mich mit seinem "angebot" irregeführt, da er mich nicht darauf hingewiesen hat dass ich nach wie vor rechtlich verpflichtet bin für die miete aufzukommen, solange mein name im vertrag steht. was soll ich jetzt tun -denn ich habe bereits einen neuen mietvertrag unterzeichnet und befürchte dass ich trotzdem noch für die alte wohnung bezahlen muss, da ich mir nicht vorstellen kann dass mein mitbewohner die komplette miete alleine bezahlt. die einzige möglichkeit die ich mir noch vorstellen kann ist dass mein mitbewohner mir schriftlich bestätigt dass er alleine für die miete haftet. aber wäre eine solche vereinbarung rechtsgültig bzw kann mich der vermieter dann nicht mehr belangen?
Fitnessstudio unwirksamer Vertrag?
vom 28.7.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die Bekannte zwischenzeitlich noch Schwanger ist, wurde ergänzend eine außerordentliche Kündigung ausgesprochen. ... Kündigung a) ... Erstlaufzeit, feste Verlängerungszeitraum ... nur auf Ende des jeweiligen Vertragszeitraums möglich. b) eine Kündigung aus wichtigem Grund ist stets möglich c) der zur Kündigung aus wichtigem Grunde berechtigte Grund muss mit Kündigungserklärung "Fantasienamen teil" nachgewiesen werden, durch .... um überprüfen zu können.. sowie Angaben dazu, aus welchen "Fantasiename Teil" beurteilen kann, ob und welche Leistungsangebote von "Fantasiename Teil" der Vertragspartner auf Dauer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in Anspruch nehmen kann.
Überstunden bei Teilzeit in Elternzeit
vom 12.5.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
/Woche (ohne Elterngeldbezug) in 4 Tagen. ... Jetzt wollte ich Ende Mai 3 Tage frei nehmen, um die angefallenen Stunden wenigstens ein wenig abzubauen. ... Ich hätte ja schon freitags frei, daher können man die restlichen 4 Tage ja volle Leistung / Zeit erwarten.
Beitragshöhe zur freiwilligen GKV bei Auszeit nach Abfindungszahlung
vom 4.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Basierend auf der geschilderten Ausgangslage ergeben sich jetzt mehrere Fragen, wobei die gewichtigere sich auf die KV bezieht. 1) Ist damit zu rechnen, dass basierend auf dem vorgezogenen Ausscheiden eine zusätzliche Sperrzeit verhängt wird, obwohl die betriebsbedingte Kündigung fristgerecht und unabhängig von der vorzeitigen Abwicklung ausgesprochen worden ist? ... Oder liesse sich so mit evtl. sogar wenigen Tagen ALG-Bezug der GKV-Beitrag auf den Mindestsatz reduzieren?
Erlischt ein Urlaubsanspruch bei längerer Krankheit?
vom 22.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, in 2008 war ich von Januar - August durchgehend krankgeschrieben. Ich hatte noch 10 Tage Resturlaub von 2007, die ich eigentlich Anfang 2008 beantragt und genehmigt erhalten hatte. Diese konnte ich ja dann Aufgrund der Erkrankung zum beantragten Zeitraum nicht mehr in Anspruch nehmen.
Rückzahlungsanspruch
vom 23.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun kommt B fordert die Gesamtsumme mit der Begründung die Darlehen seien anerkannt worden und die Verjährung würde erst ab der Kündigung, also 2005, laufen. 1. ... Ab wann besteht der Rückzahlungsanspruch, ab "Kündigung" oder ab dem Tag der Überweisung, da es keinen Vertrag gibt ?
Überseereise während der Arbeitsunfähigkeit
vom 14.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um schriftliche Antwort auf folgende Fragestellung: Ich bin privat krankenversichert und von Beruf Angestellter. Mein Psychotherapeut hat mich wegen Depressionen aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit für 3 Wochen arbeitsunfähig (AU mit Ausgang) geschrieben. Ist es mir erlaubt während der AU Zeit eine Überseereise anzutreten, da ich in fernen Ländern aufgrund des Abstandes zu Deutschland und damit auch zu meinem Arbeitgeber, der anderen Umgebung, anderer Kultur, dem anderen Wetter und auch dem anderen Essen mich psychisch massiv besser fühle?
Serverhosting, Umzug einer Website auf Fremdanbieter
vom 16.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Kunden erklärt ich könne die IP von meinen Server in der Domainverwaltung angeben, damit wäre die Website wieder erreichbar und er könnte den Websiteumzug in den kommenden Tagen durch einen Techniker mit Erfahrung durchführen lassen. ... Hat der Kunde rechtlich Anspruch darauf?
Telekom und 1&1 - habe ich jetzt zwei Verträge?
vom 5.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2009 hatte ich bei der Telekom einen Vertrag über Festnetz/DSL-Flat geschlossen, der mir günstig schien. ... Nun die Frage: Habe ich einen Anspruch auf Stornierung des Telekomvertrages, da die vereinbarten Leistungen nicht erbracht werden (können) - oder muß ich mich darauf einstellen, solange doppelt zu zahlen, bis einer der Verträge normal kündbar ist?
Mehr Verantwortung ohne Anpassung der Vergütung
vom 15.4.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, zur folgendem Sachverhalt bitte ich um eine Einschätzung: ich habe einen Arbeitsvertrag mit meinem Arbeitgeber abgeschlossen, der auch eine konkrete Stellenbeschreibung beinhaltet. ... In Kürze steht ein weiteres Gespräch an, ich bitte um Einschätzung des Sachverhalts und Beratung, ob und wenn ja mit welchen (rechtlich fundierten) Argumenten ich meine Ansprüche auf Gleichbehandlung geltend machen kann.